Deutscher Medienkongress 2014: Die neuen Gesetze der Marketing- und Medienindustrie / Feierlicher Höhepunkt ist die Verleihung der 31. HORIZONT Awards
Geschrieben am 21-11-2013 |
Frankfurt am Main (ots) - Unter dem Motto "Data. Content. Business
- Die neuen Gesetze der Marketing- und Medienindustrie" findet am 14.
und 15. Januar in Frankfurt der Medienkongress 2014 statt.
Veranstalter sind HORIZONT und The Conference Group (beide Deutscher
Fachverlag).
Top-Speaker wie Nicola Mendelsohn (Facebook), Amir Kassaei (DDB
Worldwide), Michael Willeke (Coca-Cola), Dr. Stephan Vogel (Ogilvy &
Mather), Heiko Genzlinger (Yahoo Deutschland), Christian Rätsch
(Saatchi & Saatchi) und Lars Lehne (Google Germany) stehen auf dem
Programm. In hochkarätig besetzten Diskussionsrunden wird unter
anderem die Frage besprochen, ob Werbungtreibende die neuen
Medienhäuser sind - Stichwort "Owned Media" - und ob Contentmarketing
die neue Wunderwaffe der Marketier ist.
Feierlicher Höhepunkt des Deutschen Medienkongresses ist
traditionell die Verleihung des "HORIZONT Award" an die Männer und
Frauen des Jahres. Mit diesem Preis werden herausragende
Persönlichkeiten der Branche in den Kategorien Marketing, Agenturen
und Medien ausgezeichnet.
Auf der kongressbegleitenden Fachausstellung präsentieren
Dienstleister, Vermarkter und Partner der Werbungtreibenden
Neuheiten, Produkte und Vermarktungsmodelle der verschiedenen
Mediengattungen.
Ausführliche Informationen zum Programm sowie das Anmeldeformular
finden sich unter www.deutscher-medienkongress.de.
________________________________________
HORIZONT, die Zeitung für Marketing, Werbung und Medien, ist die
Fachzeitung für die gesamte Kommunikationsbranche. Die Themen decken
das gesamte Spektrum der modernen Marketingkommunikation ab: von den
Marketingkonzepten der Unternehmen über Trends und Tendenzen im
Agenturbusiness bis zu den Entwicklungen in den klassischen und
interaktiven Medien.
The Conference Group ist Veranstalter von qualitativ hochwertigen
Kongressen, Fachkonferenzen und Seminaren. Sie setzt auf topaktuelle
Themen, renommierte Referenten sowie eine perfekte Organisation. The
Conference Group bringt Branchen zusammen: Zu den Teilnehmern ihrer
Veranstaltungen zählen Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer sowie
Fach- und Führungskräfte.
Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften und Beteiligungen publiziert der Verlag rund 90
Fach¬zeitschriften für verschiedene Wirtschaftsfelder. Viele der
Titel sind Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird
von über 90 digitalen Angeboten ergänzt, darunter zahlreiche Apps für
Smart-phones und Tablet-PCs sowie Social-Media-Präsenzen. Über 120
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Rund 500 aktuelle Fachbuchtitel runden das Verlagsprogramm ab. Der
dfv erzielte 2012 einen Umsatz von 127,1 Millionen Euro.
Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv-Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498098
weitere Artikel:
- Unbeliebter Qualm: Mehrheit der Deutschen verbietet Rauchen in den eigenen vier Wänden Berlin (ots) - Ob in seiner Wohnung oder seinem Haus geraucht
werden darf, kann in Deutschland jeder Bürger selbst entscheiden.
Dies obliegt der persönlichen Freiheit. Doch die Mehrheit der
Deutschen lehnt den blauen Dunst in ihrem Zuhause ab. Ein
gesetzliches Rauchverbot würden dagegen nur die Wenigsten begrüßen.
Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage von
ImmobilienScout24 unter 1.027 Personen.
Zwar greifen vier von zehn Deutschen regelmäßig zum Glimmstängel,
doch das Rauchen innerhalb der eigenen vier Wände ist mehr...
- Andie MacDowell: "Wir sollten verdammt noch mal jedes Alter feiern!" Hamburg (ots) - Hamburg, 21.11.2013 - Hollywoodstar Andie
MacDowell, 55, ist seit mehr als dreißig Jahren im Showgeschäft - als
Model und Schauspielerin. Wie es sich anfühlt, öffentlich alt zu
werden, erzählt sie in der aktuellen Ausgabe des Magazins BRIGITTE
(Ausgabe 25/13, ab 20. November im Handel). "Das Schlimmste am Altern
ist, dass die meisten Menschen es als etwas Negatives betrachten. Ich
denke, wir sollten verdammt noch mal jedes Alter feiern". Die
Amerikanerin modelt seit 27 Jahren für den Kosmetikkonzern L'Oréal
Paris. In mehr...
- Projekt "Dreamoffice" gewann Silber in der Kategorie "Digital Communication" (FOTO) --------------------------------------------------------------
Einreichen BoB Award 2013
http://ots.de/9aDkK
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Silber in der Kategorie: "Digital Communication"
Auftraggeber: BMW Group Personalmarketing
Agentur: Publicis München
Quelle: BoB Buch 2012
Ausgangssituation / Aufgabe / Idee
Am 30. März sollten alle Unternehmen ihre Facebook-Seite auf Timeline
umstellen. Unser Kunde BMW Group Personalmarketing beauftragte uns,
das neue Layout mehr...
- Ökologie: Plastik im Gardasee Hamburg (ots) - Nicht nur in den Meeren werden Plastikreste zum
Problem. Wie das Magazin GEO in seiner Dezember-Ausgabe berichtet,
brachte eine Analyse des Gardasees Erschreckendes zutage:
Kunststoffpartikel mit einer Größe unter fünf Millimetern sind im
Uferbereich des Gewässers teilweise so dicht verstreut wie an
Meeresstränden. Dabei gilt der Alpensee als vergleichsweise wenig
verunreinigt - um andere Binnengewässer dürfte es noch viel schlimmer
stehen, vermuten Christian Laforsch (Bayreuth) und Reinhard Niessener
(TU München). mehr...
- Geschenke stellen Beziehungen her Hamburg (ots) - Wirtschaftlich betrachtet sind Präsente ein
unsinniges Ärgernis. Weihnachten ist aus Sicht eines
Wirtschaftswissenschaftlers vor allem eine Orgie der
Wertevernichtung. Wie die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN in ihrer
Dezember-Ausgabe berichtet, haben Umfragen ergeben, dass den
Beschenkten die Präsente im Durchschnitt nur ein Viertel dessen wert
sind, was sie tatsächlich gekostet haben.
Warum drücken wir also einander nicht einfach das Geld in die Hand
oder verzichten vollständig auf dieses verschwenderische Ritual? mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|