Tabuthemen Pflege und Tod - Umfrage: Themen wie Pflegebedürftigkeit oder Tod werden in vielen Partnerschaften ausgeblendet
Geschrieben am 22-11-2013 |
Baierbrunn (ots) - Sich über die Zukunft Gedanken zu machen, über
Themen wie Berufs- und Familienplanung, ist für die meisten Paare
eine Selbstverständlichkeit. Doch unangenehme Dinge wie
Pflegebedürftigkeit oder gar Tod sind vor allem für junge Leute kaum
ein Thema. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gab eine deutliche Mehrheit
der jüngeren verheirateten bzw. in Partnerschaft lebenden Befragten
zwischen 14 und 39 Jahren (68,4 %) an, über solche Punkte so gut wie
nie mit ihrem Partner zu sprechen. Ganz anders die älteren Befragten
ab 60: Von ihnen sagen zwei Drittel (65,8 %) sie hätten mit ihrem
Partner/ihrer Partnerin bereits ausführlich darüber gesprochen, wie
das Thema Pflege und Pflegebedürftigkeit in ihrem Falle geregelt
werden soll.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.340 verheirateten bzw. in Partnerschaft lebenden Personen ab 14
Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498367
weitere Artikel:
- "Wer wird Millionär? - Prominentenspecial" bei RTL: Bis zu 6,79 Millionen Zuschauer sahen Waldemar Hartmanns Blackout bei Günther Jauch! Köln (ots) - Günther Jauch ist die Nummer eins: Das spannende und
witzige "Wer wird Millionär? - Prominentenspecial" sahen am
Donnerstagabend sehr gute 18,0 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (im
Vergleich: ProSieben, "The Voice of Germany": 17,0 %, ARD, "Der Bulle
und das Landei": 10,0 %; ZDF, "Der Bergdoktor": 9,6 %; Sat.1,
"Criminal Minds" 9,2 %; VOX, "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug":
6,7 %). 5,61 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (MA: 19,5 %) sahen im
Schnitt die erfolgreiche Show. In der Spitze waren sogar bis zu 6,79
Millionen mehr...
- Crossmediale Kampagne: Oder von der Kunst des Zusammenspiels (FOTO) --------------------------------------------------------------
Einreichen BoB Award 2013
http://ots.de/9aDkK
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Nach reiflicher Überlegung bin ich zum Ergebnis gekommen, dass es
kein funktionierendes Crossmedia geben kann. Es tut mir leid Ihnen
das ausgerechnet an dieser Stelle mitteilen zu müssen. Hier drei der
Gründe:
1. Die großen Egos der Werber.
Crossmedia braucht die eng abgestimmte Zusammenarbeit herausragender
Fachleute der mehr...
- "ClubBEATZZ" mischt ab 29. November EinsPlus auf
Jeden Freitag ab Mitternacht fünf Stunden beste Club-Musik / Zuschauer können über die sozialen Netzwerke das Programm mitgestalten Baden-Baden (ots) - Dröhnende Bässe, internationale Star-DJs aus
London, New York oder Berlin und fünf Stunden lang Party pur. Die
neue Sendung "ClubBEATZZ" liefert den Beat für die Nacht. Jeden
Freitag ab Mitternacht mischen angesagte DJs aus der ganzen Welt das
EinsPlus-Programm auf. "ClubBEATZZ" bringt die Beats on Air, mit
denen DJs wie Westbam oder Danny Avila die Clubs zum Beben bringen
und der Menge bei Events wie der Street Parade oder Fashion & Music
einheizen. Die Zuschauer sind mittendrin statt nur dabei -
"ClubBEATZZ" mehr...
- Lena Gercke neue Botschafterin der Kindernothilfe Duisburg (ots) - Sie ist Moderatorin, Model und nun auch
prominente Botschafterin der Kindernothilfe: Lena Gercke wird in
Zukunft auf die wichtige Arbeit des international tätigen
Kinderhilfswerks aufmerksam machen und sich so für benachteiligte
Kinder in aller Welt einsetzen.
"Durch meinen Job reise ich in die verschiedensten Länder der Welt
und sehe neben all den schönen Orten auch das Leid vieler Kinder vor
Ort. Besonders Südafrika liegt mir am Herzen. Nach einem Besuch in
den Townships von Kapstadt war mir sofort klar: Hier mehr...
- Nachts in die Schule und "Mit Überschall ins All" / Rund
1.000 Klassen in ganz Deutschland feiern Wachbleibepartys
zur ARD-Radionacht am 29. November 2013 Hamburg (ots) - Ausnahmsweise bis nach Mitternacht aufbleiben -
und sogar nachts in die Schule? Das steht für rund 1.000 Klassen in
ganz Deutschland auf dem Plan: Am kommenden Freitag, 29. November,
veranstalten sie ihre eigenen Wachbleibepartys während der
"ARD-Radionacht für Kinder".
Eine fünfstündige Radio-Reise ins Weltall haben die
Kinderradiomacher der ARD für ihre jungen Hörer vorbereitet. Käpt'n
der Radiostation im All ist der Moderator Ralph Erdenberger. Ab 20.05
Uhr präsentiert er neben spannenden Reportagen, Interviewpartnern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|