ZDF-Programmänderung ab Woche 47/2013
Geschrieben am 22-11-2013 |
Mainz (ots) - Woche 47/13
Fr., 22.11.
18.05 SOKO Kitzbühel
Bitte Ergänzung beachten:
Gemeinschaftsproduktion von ORF und ZDF
(Bitte für alle weiteren Ausstrahlungen um 18.05 Uhr und deren
Wiederholungen beachten.)
Woche 48/13
Mi., 27.11.
20.25 UEFA Champions League
Gruppenphase, 5. Spieltag Bayer 04 Leverkusen -
Manchester United . . . Bitte Ergänzung beachten:
Reporter: Oliver Schmidt
Woche 49/13
Sa., 30.11.
20.15 Der Quiz-Champion 2013
Bitte Ergänzung beachten:
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Woche 50/13
Mo., 9.12.
19.00 heute
Bitte Änderung beachten:
mit Petra Gerster
Bitte streichen: Matthias Fornoff
Woche 52/13
Di., 24.12.
18.00 Ganz große Weihnachten mit Maite Kelly
Bitte Ergänzungen der Gäste beachten:
Till Brönner
voXXclub
Ewig
Glasperlenspiel
und andere
Woche 2/14
So., 5.1.
20.15 Die Pilgerin
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
(Ergänzung bitte auf für Mo., 6.1.2014, 20.15 Uhr beachten.)
Di., 7.1.
0.45 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Diana" von Oliver Hirschbiegel
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498468
weitere Artikel:
- Das Erste: GÜNTHER JAUCH
am 24. November 2013 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Der Milliardenschatz - wohin mit Gurlitts Bildern?
Kunst, Recht und Moral: Mit dem Bilderfund von München sind nicht
nur knapp 1.300 Meisterwerke der klassischen Moderne wieder
aufgetaucht. Der Fall Gurlitt wirft vor allem viele Fragen zur
NS-Raubkunst und dem Umgang damit auf. Woher stammen die Bilder und
wie sind sie in Gurlitts Besitz gelangt? Was sind die Werke wert? Was
soll mit dem Fund passieren? Wie ist Deutschland bisher mit dem
dunklen Kapitel der NS-Raubkunst umgegangen?
Darüber spricht mehr...
- Carola Oldenkott wird Programmchefin von SWR4 Baden-Württemberg Stuttgart (ots) - Carola Oldenkott (48) wird neue Programmchefin
von SWR 4 Baden-Württemberg. Sie folgt Stefanie Schneider nach, die
am 1. April 2014 neue SWR-Landessenderdirektorin Baden-Württemberg
wird. Der Verwaltungsrat des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner
heutigen Sitzung (22. November 2013) dem Anstellungsvertrag
zugestimmt. SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Carola Oldenkott ist mit
der Rolle von SWR4 innerhalb der Hörfunkflotte des SWR und den damit
verbundenen strategischen Aufträgen bestens vertraut. Sie hat viele
überzeugende mehr...
- Erklärung des Verwaltungsrates des Südwestrundfunks Stuttgart (ots) - Derzeit wird die Debatte über die Fusion der
beiden Rundfunkorchester des SWR in Baden-Württemberg wieder neu
entfacht. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass über
Mehreinnahmen des öffentlich-rechtlichen Rundfunk-Systems durch den
neuen Rundfunkbeitrag spekuliert wird.
Der Verwaltungsrat des SWR stellt hierzu fest:
Zum einen gibt es für derlei Spekulationen keinerlei verlässliche
Basis. Hierauf hat auch die unabhängige Kommission zur Ermittlung des
Finanzbedarfs (KEF) nachdrücklich hingewiesen. Sollte mehr...
- ZDF-Reihe "37°" begleitet Samuel Koch: "Das zweite Leben" Mainz (ots) - Fast drei Jahre ist er her, der Unfall bei "Wetten,
dass..?". Vierfacher Genickbruch - seitdem ist Samuel Koch vom Hals
abwärts gelähmt. Für die "37°"-Dokumentation, die das ZDF am
Dienstag, 26. November 2013, 22.15 Uhr, ausstrahlt, hat Autorin Doro
Plutte Samuel Koch ein Jahr lang begleitet. Der Film zeigt, welchen
Kampf er kämpft, um ein bisschen Normalität zu leben, und zeigt das
Leben hinter den Kulissen - die Zeiten des Alleinseins, die offenen
Fragen und die Suche nach Antworten.
Aus dem leidenschaftlichen mehr...
- Das Erste: "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 26. November 2013, um 22.45 Uhr München (ots) - Das Thema:
Schluss mit käuflichem Sex: Kann man Prostitution verbieten?
Freier von Zwangsprostituierten sollen bestraft werden.
Prostitution aber bleibt grundsätzlich legal. Union und SPD haben
sich auf eine Überarbeitung des umstrittenen Prostitutionsgesetzes
geeinigt. Kritikern gehen die Änderungen nicht weit genug. Ist eine
Welt ohne das "älteste Gewerbe" überhaupt denkbar?
Gäste:
Alice Schwarzer (Journalistin und Feministin)
Amber Laine (Prostituierte)
Jana Koch-Krawczak (Ex-Prostituierte)
Irmingard mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|