Das Örtliche bleibt das führende mobile Verzeichnis
Geschrieben am 26-11-2013 |
Essen (ots) - In der neuesten Studie der Arbeitsgemeinschaft für
Online Forschung (AGOF) klettert Das Örtliche weiter nach oben. Im
Gesamtranking der von der AGOF gemessenen mobilen Webangebote und
Smartphone-Apps findet es sich mit Rang 16 in den TOP 20 Angeboten
wieder und ist damit weiterhin das meistgenutzte mobile Verzeichnis
in Deutschland.
Laut der neu erschienenen "mobile facts 2013-II" greifen knapp
1,9 Millionen Nutzer pro Monat auf das mobile Angebot von Das
Örtliche zurück. "Wir bieten kostenlos, schnell und übersichtlich
alle Informationen, die Nutzer suchen", erläutert Dirk Schulte,
Geschäftsführer der Das Örtliche Service- und Marketing GmbH. "Sowohl
private Kontaktdaten, als auch die wichtigsten Informationen zu
lokalen Dienstleistern und Behörden sind sofort verfügbar.".
Zudem bietet Das Örtliche eine Vielzahl an praktischen
Zusatzfunktionen wie z.B. die Rückwärtssuche, die Geldautomatensuche
oder die Suche nach Notapotheken im Umkreis. Darüber hinaus gibt es
auch saisonale Angebote - wie gerade aktuell - die
Weihnachtsmarktsuche oder auch regionale Apps (Ostfriesland-App,
Harz-App, Ostsee-App), die nicht nur mit aktuellen Daten aufwarten,
sondern auch Tipps und Trends präsentieren. Die vollständige AGOF
Mobile Facts finden Sie auf
www.agof.de/aktuelle-studie-mobile/#aktuellestudie.
Weitere Informationen über die Mobilangebote von Das Örtliche
finden Sie unter www.dasoertliche.de/mobil.
Als führendes kostenloses Telekommunikationsverzeichnis für die
lokale Suche ist Das Örtliche mehr als 90 Prozent der Deutschen
bekannt, jeder zweite nutzt Das Örtliche jeden Monat mindestens
einmal. Nutzer haben die Wahl zwischen Buch, Online- und mobiler
Suche sowie der Suche über Apps für aktuelle Smartphones (iPhone,
Android, WindowsPhone, Blackberry) und Tablets. Ca. 18 Millionen
Besucher werden unter www.dasoertliche.de jeden Monat fündig. Damit
gehört Das Örtliche zu den führenden Anbietern bei der Onlinesuche.
Über 3,5 Millionen Downloads der Apps bestätigen auch die mobile
Kompetenz von Das Örtliche. Die Gesamtauflage des Buches liegt
bundesweit bei 37 Millionen Exemplaren. Die 1.055 lokalen
Einzelausgaben werden von rund 100 Verlagen in Kooperation mit der
Deutschen Telekom Medien herausgegeben.
Pressekontakt:
Das Örtliche Service- und Marketing GmbH
Daniel Wurl
Bamlerstr. 1a
45141 Essen
Tel.: (0201) 43 948 - 30
Fax: (0201) 43 948 - 14
Mail: d.wurl@dasoertliche-marketing.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498921
weitere Artikel:
- Artistdock: Die Kunst des Crowdinvestings Berlin/Meerbusch (ots) - Ab sofort kann investiert werden: Die
2013 gegründete innovative Künstlerrepräsentanz Artistdock sucht über
Fundsters 150.000 Euro für den Aufbau einer neuen Art von Galerie,
die auf unprätentiöse Art und Weise vielversprechende Künstler und
ein breites, kunstaffines Publikum zusammenbringt.
Bereits über 50 Künstler bei Artistdock
Artistdock wurde dieses Jahr von Alexander Dewhirst, Gründer des
Designerdock-Netzwerks (1996), ins Leben gerufen. Der Australier
verwirklicht damit seine Idee, der Vielzahl mehr...
- Schlittschuhe: Stabilität und Schutz dank richtiger Passform / TÜV Rheinland: Beim Kauf auf das GS-Zeichen achten / Mitwachsende Schlittschuhe für Kinder Köln (ots) - Viele Winter-Fans können es kaum erwarten, ihre
Schlittschuhe zu schnüren. Wer sich ein neues Paar zulegen möchte,
steht allerdings vor der Qual der Wahl. Das Angebot ist groß. Sowohl
robuste Eishockeyschuhe aus Kunststoff als auch elegante
Eiskunstlaufmodelle aus Leder können die perfekten Begleiter auf
eisigen Flächen sein. "Beim Kauf ist es sinnvoll, verschiedene
Modelle zum Vergleich anzuprobieren und sich nicht auf eine Marke
festzulegen", erklärt Wilhelm Sonntag, Fachmann für Produktsicherheit
bei TÜV Rheinland. mehr...
- happy branding - Airbus A 321 fliegt ab sofort Urlauber im "alltours Kleid" in die Sonne (FOTO) Düsseldorf (ots) -
In dieser Woche war es soweit. Hellblauer Rumpf, weiße Außenseiten
und gut sichtbar das knallrote alltours Logo. Der neue A321 der
Fluggesellschaft Germania ist der erste Ferienflieger, der mit Logo
und Schriftzug des Reiseveranstalters alltours auf Rumpf, Triebwerken
und am Heck gebrandet ist. Ab sofort wird der Airbus am Düsseldorfer
Flughafen stationiert und den Winter über als Vollcharter für
alltours hauptsächlich die Kanarischen Inseln anfliegen. Den
Jungfernflug erlebten rund 200 Expedienten im Rahmen mehr...
- Adventskonzert aus Dresden /
Vorweihnachtliches Klassikprogramm im ZDF Mainz (ots) - Klassische und romantische geistliche Arien, Chor-
und Orchesterstücke stehen am Sonntag, 1. Dezember 2013, 18.00 Uhr,
auf dem Programm des ZDF-"Adventskonzerts aus Dresden". Und gleich
zwei aktuelle "ECHO Klassik"-Preisträger sind in diesem Jahr beim
Adventskonzert zu Gast.
Die "Sängerin des Jahres", die amerikanische Mezzosopranistin
Joyce DiDonato, und die junge russische Sopranistin Julia Lezhneva,
die den "ECHO" in der Kategorie "Nachwuchskünstlerin" erhielt, sind
ebenso dabei wie der deutsche Tenor Klaus mehr...
- Ordnungshüter im Quotenhoch: Mit 7,5 Prozent Marktanteil Jahreshöchstwert für "Achtung Kontrolle - Einsatz für die Ordnungshüter" / 8,1 Prozent Marktanteil für "xXx - Triple X" Unterföhring (ots) - Rekordergebnis in der Access Prime: Die kabel
eins-Reportagereihe "Achtung Kontrolle - Einsatz für die
Ordnungshüter" erreichte am Montagabend mit 7,5 Prozent Marktanteil
bei den 14- bis 49-Jährigen den besten Wert 2013. Insgesamt 1,21
Millionen Zuschauer verfolgten u.a., wie Polizeikommissar Frank Lange
und Polizeimeisterin Kerstin Müller in Leipzig eine Sozialarbeiterin
vor dem Übergriff eines Jugendlichen schützten.
Im Anschluss punktete auch der Actionfilm "xXx - Triple X" mit Vin
Diesel in der Hauptrolle: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|