CareerBuilder Umfrage: Bewerber erwarten einen mobilfähigen Arbeitgeberauftritt
Geschrieben am 26-11-2013 |
Frankfurt (ots) - Laut einer Studie der Initiative D21 geht jeder
zweite Internetnutzer auch mit einem mobilen Endgerät online. Dieses
veränderte Nutzungsverhalten macht sich auch bei der Jobsuche
bemerkbar. Eine Umfrage von CareerBuilder unter mehr als 2.400
Nutzern hat ergeben, dass gut 65 Prozent der Befragten bereits Apps
oder mobile Webseiten für die Suche nach einer neuen Herausforderung
nutzen:
- Jeder Dritte nutzt mobile Webseiten für die Jobsuche.
- Knapp 35% bevorzugen Jobbörsen-Apps.
- 12% würden sie gerne nutzen, halten sie aber für nicht gut
genug.
Ein Blick in Busse oder S-Bahnen offenbart das gleiche Bild, das
sich auf Sofas in bundesdeutschen Wohnzimmern zeigt: Augenpaare, die
sich auf das omnipräsente Smartphone oder Tablet richten. Und einige
davon sind sicher auf der Suche nach einem neuen Job. 31 Prozent tun
dies auf den mobilen Webseiten der entsprechendne Abieter. 21 Prozent
nutzen lieber Jobbörsen-Apps für Jobsuche. 14 Prozent nutzen diese
Apps nicht nur für die Suche, sondern auch für ihre Bewerbung.
Verschenktes Recruiting-Potenzial
Laut Google UK beginnt heute jede fünfte Jobsuche auf einem
mobilen Endgerät. Unter CareerBuilder Nutzern würden zwölf Prozent
gerne mobile Angebote für die Suche nach neuen Herausforderungen
nutzen - wenn die Qualität ausreichend wäre. Betrachtet man speziell
die Zielgruppe der Berufseinsteiger, so ist der Anteil noch viel
höher: Die Potentialpark Online Talent Communication Study spricht
von 48 Prozent, die aufgrund mangelhafter Arbeitgeberauftritte auf
die mobile Jobsuche verzichten. Gleichzeitig hat Potentialpark bei
der Analyse von über 2.400 Internetpräsenzen internationaler
Top-Arbeitgeber lediglich bei 21 Prozent eine mobilfähige Version der
Karriereseite vorgefunden.
"Unternehmen sind in der Mehrzahl nach wie vor nicht auf das
veränderte Mediennutzungsverhalten ihrer Mitarbeiter von morgen
eingestellt", so Oskar Ehehalt, Geschäftsführer der CareerBuilder
Germany GmbH. "Gerade die so genannten Digital Natives erwarten von
ihrem potenziellen Arbeitgeber ein Kommunikationsverhalten, das ihren
Gewohnheiten entspricht. Und dazu gehören Social Media genauso wie
ein für mobile Endgeräte optimierter Internetauftritt. CareerBuilder
hat die Zeichen der Zeit erkannt und bietet einfache Lösungen, die
jedem Unternehmen einen mobilfähigen Arbeitgeberauftritt inklusive
Bewerbungsprozess ermöglichen.
Bildmaterial zur Umfrage finden Sie hier: http://bit.ly/17VkMI8
An der Umfrage vom Oktober 2013 haben 2.425 Nutzer von
www.jobscout24.de teilgenommen.
Über die CareerBuilder Germany GmbH
Seit Oktober 2011 vereint der international tätige Lösungsanbieter
für integriertes Recruiting CareerBuilder in Deutschland die Marken
JobScout24 und CareerBuilder unter einem Dach. Im Zentrum des
gemeinsamen Angebotes steht die bedarfsorientierte Beratung für den
richtigen Recruiting-Mix. Das Resultat sind maßgeschneiderte
Lösungen, die mit Produkten für Employer Branding, Social Recruiting
oder mobiles Internet weit über die klassische Online-Stellenanzeige
hinausreichen. Das CareerBuilder gehört zu Gannett Co., Inc.
(NYSE:GCI), Tribune Company and The McClatchy Company (NYSE:MNI).
Weitere Informationen finden Sie unter www.careerbuilder.de und
www.jobscout24.de
Pressekontakt:
Alexandra Schiekofer
CareerBuilder Germany GmbH
alexandra.schiekofer@careerbuilder.com
089/3803-8413
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498945
weitere Artikel:
- UNESCO feiert Taras Schewtschenkos 200. Geburtstag Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung,
Wissenschaft und Kultur (UNESCO) läuft die Welt dazu ein, den 200.
Geburtstag von Taras Schewtschenko, einem bedeutenden ukrainischen
Dichter und Künstler, zu feiern. Fast 200 Länder haben den 9. März
2014 nach der 37.Generalversammlung der UNESCO in Paris am 20.
November 2013 in ihren Kalendern festgehalten.
Taras Schewtschenko ist einer der renommiertesten Dichter und
Künstler der Ukraine. In den 47 Jahren seines bewegten Lebens schuf mehr...
- Alle Jahre wieder! - So vermeiden Sie Brände in der Weihnachtszeit (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Weihnachten ist das Fest der Lichter. Die Innenstädte sind
festlich geschmückt und zu Hause sorgen Kerzen für eine wohlige
Atmosphäre. Doch die können auch ganz schön gefährlich werden. Vor
allem, wenn vergessen wird, sie auszumachen. Das kann teilweise
richtig schwere Folgen haben. Wie Sie sich davor schützen können,
verrät Ihnen Jessica Martin.
Sprecherin: 11.000 Weihnachtsbrände hat es laut den Akten der
Versicherungen allein im letzten Jahr gegeben.
O-Ton 1 (Stephan mehr...
- Alle Jahre wieder! - So vermeiden Sie Brände in der Weihnachtszeit (AUDIO) Berlin (ots) -
Weihnachten ist das Fest der Lichter. Die Innenstädte sind
festlich geschmückt und zu Hause sorgen Kerzen für eine wohlige
Atmosphäre. Doch die können auch ganz schön gefährlich werden. Vor
allem, wenn vergessen wird, sie auszumachen. Das kann teilweise
richtig schwere Folgen haben. Wie Sie sich davor schützen können,
erfahren Sie in unserem aktuellen Podcast.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Kathrin mehr...
- Unfreiwilliges Helikopter-Skiing - So vermeiden Sie Unfälle auf der
Piste (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Die Bretter sind schon gewachst und die Winterklamotten aus dem
Schrank geholt: Für viele Ski- und Snowboardfahrer beginnt mit den
ersten Skiopenings und dem anstehenden Winterurlaub die schönste
Jahreszeit. Besonders zu Beginn der Saison üben sich jedoch viele
Sportler unfreiwillig im "Helikopter-Skiing": Mit dem Lift geht's auf
die Berge - und mit dem Helikopter ins Krankenhaus. Dabei gibt es ein
paar einfache Tipps, wie man sich zum Start in den Winter gegen
Unfälle auf der Piste mehr...
- Erkältung: Warum so verschleimt? - Warum Erkältete häufig mit viel Sekret kämpfen Baierbrunn (ots) - Wer eine Erkältung bekommt, leidet meist unter
Schnupfen und Husten und ist oft verschleimt. Das ist lästig, aber
die Sekretbildung ist eine normale Reaktion des Körpers. Das Sekret
erfüllt wichtige Aufgaben: Es hält die Schleimhaut feucht, dient der
Abwehr von Keimen, fängt Staub und Schadstoffe aus der Luft ab. Es
wirkt also wie eine Müllabfuhr. Bei einer Erkältung ändert sich oft
die Konsistenz, teilweise auch die Farbe des Schleims. Sie kann in
Richtung gelb oder grünlich wechseln. Ein Farbwechsel allein reicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|