InTouch-Umfrage: Diese Promis würden gerne ins RTL-Dschungelcamp
Geschrieben am 27-11-2013 |
Hamburg (ots) - Für die meisten Promis ist das RTL-Dschungelcamp
ein Alptraum, doch das Peoplemagazin InTouch hat neun Freiwillige
gefunden. Stars und Sternchen wie Glamour-Model Kader Loth, Starlett
Rebecca Kratz, Busenwunder Sophia Wollersheim, Horst Tippel, der Ex
von Daniela Katzenberger, oder Sven Florijan, Assistent von Olivia
Jones, bewerben sich in InTouch als Kandidaten. Kader Loth (40)
wüsste schon, wie sie sich auf Kakerlaken und Co. vorbereiten würde:
"Ich gehe in die Reptilienabteilung einer Zoohandlung und versuche,
mich mit den Tierchen anzufreunden", so das Reality-Sternchen. Mit
Herausforderungen wie über zwei Wochen kaum etwas essen, auf
brettharten Liegen schlafen und dabei auch noch rund um die Uhr von
Kameras überwacht werden, hat auch Rebecca Kratz (27) kein Problem:
"Ich stehe absolut darauf, an meine Grenzen zu geraten!"
Diese Erfahrung hat Olivia Jones, Dschungelkönigin der 7. Staffel,
bereits gemacht. In InTouch nimmt sie jetzt ihre potenziellen
Nachfolger unter die Lupe, die im Januar des kommenden Jahres in das
Dschungelcamp einziehen sollen. Dazu sollen unter anderem Komikerin
Tanja Schumann (51, "RTL Samstag Nacht") und Doku-Soap-Star Silvia
Wollny (48, "Die Wollnys" auf RTL 2) gehören. Für Olivia Jones haben
beide das Zeug zur Dschungel-Queen. Vielfach-Mutter Wollny jedenfalls
brüstet sich gegenüber InTouch bereits damit, dass sie kein Problem
mit Schleimbädern und Kakerlaken habe: "Ich bin schon mit ekligeren
Dingen klargekommen. Das Motto 'Was der Bauer nicht kennt, das frisst
er nicht' trifft nicht auf mich zu!"
Hinweis an die Redaktionen:
Der vollständige Artikel erscheint in der neuen InTouch-Ausgabe
49/2013 (ab 28. November im Handel). Auszüge sind bei Nennung der
Quelle "InTouch" zur Veröffentlichung frei. Für Rückfragen wenden Sie
sich bitte an die Redaktion InTouch, Maren Gäbel, Telefon:
040/3019-1201.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 17 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
F +49 40 30 19 10 43
kommunikation@bauermedia.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
499217
weitere Artikel:
- Grüne Woche 2014: Dem Waschbären auf der Spur / Der Jagdverband bringt ein Stück Wildnis in die Messehallen / "Lernort Natur" erneut von der UNESCO ausgezeichnet Berlin (ots) - Wildtiere in der Stadt? Für viele Bürger eine
schöne Vorstellung von Naturnähe. Doch was tun, wenn Wildschweine
über den Spielplatz streifen, Marder und Waschbären auf dem Dachboden
heimisch werden oder Füchse die Mülltonnen stürmen? Jäger wissen in
solchen Fällen Rat und geben ihre Kenntnisse gern am Stand des
Deutschen Jagdverbandes (DJV) in Halle 26a an die Besucher der
Internationalen Grünen Woche Berlin (17.-26.1.) weiter. Wer wissen
möchte, worin sich Waschbär und Dachs unterscheiden oder welchen
Verwandtschaftsgrad mehr...
- Umfrage: Die schlimmsten Single-Fallen in der Weihnachtszeit Hamburg (ots) - Die Weihnachtszeit steht für Gemütlichkeit,
Besinnlichkeit - und traute Zweisamkeit: Mehr als jeder dritte
Liierte möchte jetzt besonders viel Zeit mit dem Partner verbringen.
Aber wie fühlen sich Singles in den Wochen vor Weihnachten? Die
Online-Partnervermittlung ElitePartner hat in ihrer Umfrage die
schlimmsten Single-Fallen herausgefunden und Alleinstehende nach den
größten Stimmungskillern sowie den besten Strategien gegen den
vorweihnachtlichen Single-Blues befragt.
In der Weihnachtszeit ziehen sich Singles mehr...
- The Chedi in Andermatt / Eröffnung im Dezember 2013 / Andermatt Swiss Alps - eine neue Destination entsteht Frankfurt am Main (ots) - Der ägyptische Investor Samih Sawiris
wird das Dorf Andermatt zu einem exklusiven Urlaubs-Resort umbauen.
Auf einer Gesamtfläche von 1,4 Millionen Quadratmetern ist der Bau
von rund 500 Wohnungen und 25 Villen geplant. Zusätzlich sind sechs
Hotels (vier und fünf Sterne) mit einer Kapazität von rund 850
Zimmern vorgesehen. Diese Hotels werden von international
renommierten Ketten geführt. Neben der Modernisierung und Erweiterung
des Skigebiets umfasst das Projekt weitere Einrichtungen wie einen
18-Loch-Golfplatz, mehr...
- Hätten Sie's gewusst: Ein Drittel der Deutschen kennt seinen Stromverbrauch nicht Köln (ots) - Es sind vor allem die großen und einkommensstarken
Haushalte in Deutschland, die Öko- oder eigenproduzierte Energie
nutzen. Dies hat eine repräsentative TNS Emnid Umfrage für den Strom-
und Gasanbieter E WIE EINFACH ergeben. Für den großen Strom-Atlas
wurden 1.852 Personen zu zahlreichen Aspekten rund um Stromverbrauch,
Warmwasser-Erzeugung und Energiesparmaßnahmen befragt.
Die Gruppe der 40- bis 49-Jährigen ist alternativen Stromquellen
gegenüber besonders aufgeschlossen: Innerhalb dieser Altersgruppe
setzen 28 Prozent mehr...
- Für die Taifun-Opfer auf den Philippinen: / terre des hommes-Partner starten Programme zur psychosozialen Betreuung von Kindern Osnabrück (ots) - Philippinische Partnerorganisationen von terre
des hommes starten in der Stadt Tacloban mit dem Aufbau von
Schutzprogrammen für Kinder. In der besonders vom Taifun verwüsteten
Gemeinde San Jose wird ein Team philippinischer Experten aus Mindanao
Räume für 960 Kinder einrichten, in denen sie sicher sind und
medizinisch versorgt werden. Kinder, die Angehörige verloren haben
oder unter besonderen Ängsten leiden, werden von speziell geschulten
Freiwilligen betreut. »Viele Kinder mussten mitansehen, wie ihr Hab
und Gut mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|