Neue INFOSAT /// Ratgeber TV-Kauf // ARD startet neue HD-Sender // Digitalradio-Multitalent im Test
Geschrieben am 28-11-2013 |
Daun (ots) - Sie planen den Kauf eines neuen Fernsehers? Dann
stellt sich die Frage nach der richtigen Ausstattung, der
angemessenen Displaygröße und nicht zuletzt der Zukunftssicherheit
Ihres neuen TV-Geräts. Der Multimedia-Ratgeber INFOSAT hat sich für
Sie im Fachhandel umgesehen und erläutert Ihnen in einem Ratgeber,
worauf Sie beim Kauf achten sollten. Mehr dazu in der
Dezember-Ausgabe - das Heft 12/2013 ist ab 29. November für 5,50 Euro
im Handel erhältlich.
ARD startet neue HD-Sender
Dass sich die Anschaffung eines HD-fähigen Fernsehers allemal
lohnt, zeigt die stetig wachsende Zahl an hochauflösenden
TV-Programmen. Allein die ARD startet am 5. Dezember fünf weitere
frei empfangbare HD-Kanäle - wie Sie die neuen Programme in Ihre
Senderliste integrieren und worauf Sie sich freuen dürfen, erläutert
INFOSAT in der Dezember-Ausgabe.
Digitalradio-Multitalent im Test
Sie sind Radio-Fan und noch auf der Suche nach einem neuen,
modernen Empfänger - inklusive DAB+, Webradio und Audio-Streaming im
Heimnetzwerk? Dann dürfte Sie das DigitRadio 450 von TechniSat
interessieren - INFOSAT hat das neue Multitalent näher unter die Lupe
genommen.
Außerdem in der Dezember-Ausgabe Nr. 309:
Smarte Sat-Box mit vier Tunern - Humax iCord Evolution //
HDTV-Fans kommen an Sky nicht vorbei // Basiswissen DLNA // XBMC
erobert Receiverwelt - AB IPBox Prismcube Ruby // Polnische Programme
über Satellit // Full HD-Player Marke Eigenbau - Raspberry Pi und
XBMC // Vielseitiger Festplattenrekorder - Vantage VT-100 HD+ //
Professionelles Arbeiten statt Schätzen - Spaun Sparos Sat HD //
Sat-Tauglichkeit des Hausverteilnetzes - Televes SFG2150 // MDR:
"Produzieren alle neuen Inhalte ausschließlich in HD" // TV-Trend:
"Ich sehe was, wie, wann und wo ich will!" // Ultra HD: Noch auf
Profilsuche // "Massenmedium Rundfunk benötigt terrestrische Netze"
// Kabelkiosk: "Kerngeschäft ist weiterhin klassisches Broadcasting"
// Connected TV: Der Inhalt entscheidet // München TV startet
HbbTV-Mediathek // FRK-Kabelkongress: Wie geht's weiter im
Kabelmarkt? // Mythos Ultra HD? // Satellit des Monats: Astra 23,5°
Ost // Satelliten-Steckbrief: Astra 2E // INFOSAT-Satblock-Übersicht
// Bezahlen fürs Radio? // Netz-Experten gegen Routerzwang //
Fernsehen: "Nutzung über andere Screens nimmt zu" // Jetzt
Satfinder.info nutzen!
Die Dezember-Ausgabe von INFOSAT ist ab Freitag, 29. November, im
Handel erhältlich.
Pressekontakt:
Martin Braun
Chefredakteur INFOSAT
Tel.: 06592/929 8722
redaktion@infosat.de
www.infosat.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
499474
weitere Artikel:
- Joko Winterscheidt in Las Vegas (FOTO) Unterföhring (ots) -
What happens in Vegas, stays in Vegas! Wirklich? Joko
Winterscheidt lässt es diesen Samstag (30. November, 20:15 Uhr,
ProSieben) bei "Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt" richtig in
der amerikanischen Spielermetropole krachen: "Wir haben gefeiert als
wenn es keinen Morgen geben würde - und dann kam der Anruf von
Klaas." Und der hat es in sich: Joko soll in Las Vegas heiraten! Ob
sich der 34-Jährige wirklich traut und wer seine glückliche Braut
ist?
"Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt " am mehr...
- Poliertes Tafelsilber ist Gold wert / Umfrage: 96 Prozent der Restaurantgäste halten verschmutztes Geschirr für ein gastronomisches Tabu - trotzdem haben 74 Prozent dies schon erlebt (FOTO) Hamburg (ots) -
Verschmutztes Geschirr ist aus Sicht von Restaurantbesuchern eine
gastronomische Todsünde. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage
von Bookatable, Europas größtem Restaurantführer mit
Reservierungsfunktion, für die 990 Restaurantgäste befragt wurden.
Demnach sagen 96 Prozent der Befragten, dass schmutzige Messer und
Gabeln im Restaurant nichts zu suchen haben - mehr noch übrigens als
das viel beschriebene "Haar in der Suppe", das zwar 77 Prozent in
keiner Weise akzeptieren, aber immerhin 23 Prozent noch entschuldigen mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 48/13 Mainz (ots) - Woche 48/13
Do., 28.11.
Bitte Programmänderung beachten:
13.00 ZDF SPORTextra (VPS 12.59/HD/UT)
Biathlon-Weltcup
15 km Einzel Damen
Übertragung aus Östersund/Schweden
Reporter: Christoph Hamm, Herbert Fritzenwenger
Moderation: Alexander Ruda
Experte: Sven Fischer
15.00 heute
(Weiterer Ablauf ab 15.05 Uhr wie vorgesehen. Das
"ZDF-Mittagsmagazin" wird nur über die ARD ausgestrahlt, "Die
Küchenschlacht" verschiebt sich auf 2.15 mehr...
- Studie: Pflegeversicherungen 2013 / Auch günstige Policen mit viel Leistung - Testsieger ist Signal Iduna vor Deutscher Ring und HUK-Coburg Hamburg (ots) - Über 80 Jahre - so hoch ist die durchschnittliche
Lebenserwartung in Deutschland. Doch wie wird es im Alter um die
Lebensqualität bestellt sein? Pflegebedürftigkeit ist für viele
Menschen eine Horrorvorstellung. Dabei steht fest: Die gesetzliche
Pflegepflichtversicherung gewährleistet allenfalls eine
Grundversorgung. Einen Schutz vor den finanziellen Risiken einer
guten Betreuung versprechen private Pflegezusatzversicherungen. Doch
bei welchen Policen stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis? Und welche
Versicherer können mehr...
- Glaskubus trifft Traditionsheurigen - BILD Kirchham (ots) - Wie ein gigantisches Tor aus Glas und grünem
Beton empfängt der Neubau des Heurigenweinguts Frühwirth in Teesdorf
die Besucher. Oben Degustationsraum mit kraftvollem Design, unten
Schaukeller mit Barriquefässern, ist der Neubau multifunktional als
Shop, Gastronomie und Eventeinheit geplant. Zugleich dient er als
Übergang zum traditionellen Heurigenlokal und dem Gastgarten. Hier
abstrakte Einfachheit, dort die Heurigen typische Gemütlichkeit - die
Architektur vereint scheinbare Kontraste zu einem eindrucksvollen und
zugleich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|