Die Pflegenden haben entschieden: Ja zur Pflegekammer / Jetzt müssen Taten folgen: Pflegeberufsverbände fordern nun rasche Umsetzung des Kammergesetzes
Geschrieben am 03-12-2013 |
München (ots) - Das Ergebnis ist eindeutig - jetzt müssen Taten
folgen: Seit vielen Jahren kämpfen engagierte Pflegende in Bayern für
die Aufwertung ihres Berufs - jetzt ist es amtlich: "Die Pflegenden
haben entschieden. Sie wollen eine Pflegekammer in Bayern. Damit
steht der Gründung einer Pflegekammer nichts mehr im Weg", sagt Dr.
Marliese Biederbeck, Geschäftsführerin des Deutschen Berufsverbandes
für Pflegeberufe (DBfK Südost, Bayern-Mitteldeutschland e.V.) und
Vorsitzende der Bay. Arge heute zur Bekanntgabe der
Umfrageergebnisse.
"Pflege braucht einen Richtungswechsel"
Die professionell Pflegenden möchten ihre berufliche Zukunft
selbst in die Hand nehmen. Mit ihrer Entscheidung in der
repräsentativen Umfrage der Hochschule München im Auftrag des
Bayerischen Gesundheitsministeriums haben sie sich für eine eigene
Stimme im Gesundheitswesen ausgesprochen. "Künftig sollen nicht mehr
andere entscheiden, was gut für die Pflege ist. Die Pflegenden wollen
ihren Beruf, den sie selbst am besten beurteilen können, in eigener
Verantwortung regeln. Angesichts der Herausforderungen, die auf uns
zukommen, ist das die einzige tragfähige Lösung. Die Pflege braucht
endlich einen Richtungswechsel", so Dr. Biederbeck weiter.
Fachgerechte und professionelle Pflege sicherstellen
Die Einrichtung einer Pflegekammer ist längst überfällig. Im
nächsten Schritt muss jetzt zügig das bereits seit zwei Jahren
vorliegende Kammergesetz vom Landtag verabschiedet werden. Das
fordern die 13 Pflegeberufsverbände in Bayern, die zur Bayerischen
Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Pflegeberufe (Bay. Arge)
zusammengeschlossen sind.
Nur mit einer Pflegekammer wird es gelingen, eine fachgerechte und
professionelle Pflege der Bevölkerung gewährleisten zu können. Die
rasante Zunahme pflege- und hilfebedürftiger Menschen und der
drastische Fachpersonenmangel in der Pflege erfordern jetzt ein
schnelles Handeln: Pflege ist die größte Berufsgruppe im
Gesundheitswesen, nur mit ihr wird es gelingen, pflege- und
hilfebedürftige Menschen adäquat zu versorgen.
Beruf wird aufgewertet
Eine Pflegekammer, vergleichbar mit einer Ärzte- oder
Apothekerkammer, hat politisch ein anderes Gewicht und kann bei
Gesetzen besser mitwirken. Wenn die Pflege mehr Gehör findet, wird
der Beruf an sich aufgewertet. Für viele wird es wieder eine Option
sein, in den Beruf zu gehen oder zurückzukehren. "Wir brauchen
dringend viele, motivierte Pflegende, es ist fünf vor zwölf", so Dr.
Biederbeck.
Schon bei der großen Demonstration 2011 in München haben die
Pflegenden sich eindeutig für die Pflegekammer ausgesprochen und
zirka 25 000 Unterschriften gesammelt. "Auch in vielen anderen
Bundesländern haben sich die Pflegenden für eine Kammer
ausgesprochen. Bei der großen Bedeutung, die die Pflege in Zukunft
haben wird, geht es im Gesundheitswesen nicht mehr ohne das Votum der
Pflegefachpersonen", so Dr. Biederbeck.
Pressekontakt:
Sabine Karg
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
DBfK Südost, Bayern-Mitteldeutschland e.V.
Edelsbergstraße 6
80686 München
Telefon: 089-17 99 70-23
Fax: 089-17 85 647
E-Mail: s.karg@dbfk.de
Internet: www.dbfk.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
500408
weitere Artikel:
- Alleine unterm Weihnachtsbaum? - So haben Sie auch als Single ein
schönes Fest! (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Nicht jeder ist zu Weihnachten in einer Partnerschaft. Für viele
Singles ist diese Zeit nicht immer angenehm. Dabei ist genau das
unbegründet. Gerade in der Weihnachtszeit ist gute Laune und Flirten
vorprogrammiert! Wie man als Single gut gelaunt durch die
Weihnachtszeit kommt, weiß Jessica Martin.
Sprecherin: Mit Trübsal blasen ist jetzt Schluss! An Weihnachten
Single zu sein, hat nämlich viele Vorteile. Denn man muss weniger
Geschenke besorgen, sich nicht zwischen den Familien mehr...
- WDR Big Band - Live From Studio 4 //
Erstaufführung von " Soul Christmas" als Stream im Netz Köln, 3. Dezember 2013 (ots) - Ein visuell und akustisch
einzigartiges Live-Konzerterlebnis bietet die WDR-Big Band am 12.
Dezember um 19 Uhr (MEZ) als Premiere im Netz. Das schon traditionell
"andere" Weihnachtskonzert der WDR Big Band erleben Zuschauer und
Zuhörer in diesem Jahr erstmalig per Livestream
(www.wdr-orchester.de).
Unter dem Label "Live From Studio 4" etabliert die WDR Big Band
ein neues Format und feiert mit diesem Netz-Auftritt Weihnachten auf
ihre ganz eigene Art. Hier werden die Weihnachtslieder auch mal etwas mehr...
- Jahreswechsel 2013/14: Silvester-Kreuzfahrten mit Costa / In der Karibik oder im Orient das neue Jahr beginnen Hamburg (ots) - Wo und mit wem Silvester feiern? Auf diese immer
wiederkehrende Frage gibt es eine gute Antwort: Auf einer Costa
Kreuzfahrt wird der Jahreswechsel mit der Familie oder guten Freunden
zu einem ganz besonderen Erlebnis. Egal ob die Seereise zu einem der
strahlendweißen Strände in die Karibik oder in die faszinierende
Wüstenstadt Dubai führt: An Bord der Costa-Schiffe werden die Gäste
rundum verwöhnt. Das Personal tut alles, damit das Fest wirklich
einzigartig wird. Jeden Abend können sich die Gäste an den gedeckten
Tisch mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Mittwoch, 04.12.13 (Woche 49) bis Sonntag, 05.01.14 (Woche 2) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 4. Dezember 2013 (Woche
49)/03.12.2013
Geänderten Programmablauf für SR beachten!
08.45 (VPS 08.44) SR: Die Steiermark Vom Weinland ins ewige Eis
09.00 SR: Live aus dem Landtag des Saarlandes Grundsatzdebatte
Haushalt 2014
12.15 (VPS 09.55) SR: bonus (WH von DI) das SR-Servicemagazin
12.46 SR: Lübeck, da will ich hin! (WH von SO) mit Kerstin
Gallmeyer
13.15 (VPS 09.00) SR: Live aus dem Landtag des Saarlandes
Grundsatzdebatte Haushalt 2014
(bis 16.00 - weiter mehr...
- ZDF-Programmhinweis /
Donnerstag, 5. Dezember 2013, 0.45 Uhr Mainz (ots) -
Donnerstag, 5. Dezember 2013, 0.45 Uhr
Gefahr von Rechts
NPD-Aussteiger packen aus
Film von Rainer Fromm und Ron Boese
Einen ihrer größten Erfolge feierte die NPD im Jahr 1968, vier Jahre
nach ihrer Gründung. Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg gelang
es der Partei mit fast 10 Prozent in den Landtag einzuziehen. Jetzt
droht der Partei am rechten Rand das Aus. Die Innenminister der
Länder wollen den neuen Antrag zum NPD-Verbot Anfang Dezember beim
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einreichen. Der Vorsitzende mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|