Aktueller Test beweist: Europäische Autos haben Nachholbedarf bei der Knautschzone / US-Version des Honda Accord zeigt im ADAC Crashtest, dass Autos im Frontbereich noch sicherer sein können
Geschrieben am 20-12-2013 |
München (ots) - Viele europäische Autos könnten gerade im Bereich
der Knautschzone noch sicherer sein. Vorausgesetzt, sie wären weniger
steif gebaut. Das belegt der aktuelle ADAC Kompatibilitäts-Crashtest,
bei dem die US-Version eines Honda Accord exzellente
Sicherheitsmerkmale im Frontbereich unter Beweis gestellt hat. Grund
dafür ist nach Ansicht der Tester ein spezielles "Schutzschild" beim
Honda, das im Fall eines Aufpralls die Wucht gleichmäßig über die
Fahrzeugfront verteilt und damit sich selbst und auch den
Unfallgegner vor schlimmeren Folgen bewahrt.
Im Gegensatz dazu verzichten europäische Autobauer auf ein solches
Schutzschild und setzen stattdessen auf harte Frontkonstruktionen,
welche die Aufprallenergie weniger gut abbauen können. Auch die
Längsträger stellen Probleme dar: Wie Spieße können sich diese Träger
bei einem Frontalaufprall in den Unfallgegner bohren. Im Test wurden
diese Schwachstellen, die für viele in Europa erhältliche Pkw-Modelle
charakteristisch sind, exemplarisch an einem Audi A4 nachgewiesen.
Der ADAC fordert angesichts der deutlichen Testergebnisse, dass
auch europäische Pkw standardmäßig mit einem großflächigen
Schutzschild ausgerüstet sein sollten, um die Sicherheit weiter zu
erhöhen. Die Steifigkeit der Fahrzeugfronten sollte so angepasst
werden, dass jedes Fahrzeug seinen Anteil der Aufprallwucht bei
Kollisionen abbaut.
Beim ADAC Kompatibilitäts-Test wird untersucht, wie sich
Unfallgegner bei einem Crash verhalten. Das Testen nach
Kompatibilitätskriterien und die daraus resultierenden Folgerungen
können die Autos auch in Europa in Zukunft noch sicherer machen. Nach
Schätzungen der ADAC Unfallforschung können in einigen Jahren mehrere
Hundert Menschenleben pro Jahr gerettet und viele schwere
Verletzungen verhindert werden.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Pressekontakt:
Dr. Christian Buric
Tel.: (089) 7676-3866
christian.buric@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
503603
weitere Artikel:
- José Carreras: "Danke für die grandiose Unterstützung" Rust (ots) -
- Zwischenbilanz: José Carreras Gala erzielt über 2,8 Millionen
Euro an Spenden - Bis 31. Dezember sind die Telefone weiter
geschaltet
- Premiere: Benefiz-Sendung erstmals in fünf Ländern sowie als
Stream im Internet live übertragen
- Fernsehen: GoldStar TV wiederholt am Freitag den ganzen Tag über
die Gala - unverschlüsselt, frei und kostenlos empfangbar
Bewegende Momente, mitreißende Stars und ein wunderbares Publikum:
Die José Carreras Gala bleibt Deutschlands langfristig erfolgreichste mehr...
- Einfachheit online bestellen - neuer Online-Shop macht es möglich Köln (ots) - Der Alltag wird zunehmend komplexer. Das beklagen
drei Viertel der Deutschen in einer aktuellen TNS Emnid Studie. Wie
schön wäre es da, wenn man das tägliche Leben mit ein bisschen
Unterstützung vereinfachen könnte? Genau da setzt der neue
Online-Shop WIE EINFACH! an und bietet praktische Produkte, kreative
Helfer und überraschende Tipps, die dem Alltag ein Stück Komplexität
nehmen oder ihn schöner gestalten.
Wer hat nicht schon einmal erst unterwegs gemerkt, dass der
Handyakku sich dem Ende zuneigt? Eine ziemlich mehr...
- Deutsche Sporthilfe: "Abenteuerland" - PUR beim Ball des Sports 2014 Frankfurt am Main (ots) - Erfolgsband in der Mitternachtsshow beim
Top-Event der Deutschen Sporthilfe am 8. Februar 2014
PUR, Erfolgsband seit drei Jahrzehnten und nicht zuletzt für
unvergleichliche Live-Auftritte berühmt, gestaltet den künstlerischen
Höhepunkt beim 44. Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe. Die
Benefizgala findet am 8. Februar 2014 in den Wiesbadener
Rhein-Main-Hallen statt und steht - mit Blick auf die Olympischen
Winterspiele - unter dem Motto "Sprung nach Sotschi". Der Ball des
Sports ist nicht nur Europas mehr...
- Atemberaubende Welt im eisigen Norden: ZDF-Doku "Im Zauber der Wildnis" (FOTO) Mainz (ots) -
Die zweiteilige ZDF-Dokumentation "Im Zauber der Wildnis" von
Jochen Schliessler und Nanje Teuscher entführt die Zuschauer in eine
atemberaubende Welt im eisigen Norden und wilden Westen Kanadas: Das
ZDF zeigt den ersten Teil mit dem Titel "Geheimnis der Rockies: der
Banff National Park" am Mittwoch, 25. Dezember 2013, 13.20 Uhr. Der
zweite Teil "Magie des Yukon: der Kluane National Park" wird am 26.
Dezember 2013, 14.15 Uhr, gesendet.
Es gibt sie noch, diese Orte, die uns die Erde so erleben lassen,
wie mehr...
- Wie essen wir morgen? Die Top fünf Ernährungstrends 2014 Berlin (ots) - Unsere Gesellschaft unterliegt einem ständigen
Wandel und Veränderungsprozess. Diese schaffen nicht nur neue
Lebensumstände und -stile, sondern bringen auch neue Essgewohnheiten
hervor. Megatrends, wie beispielsweise die Mobilität oder die
Individualisierung der Lebensstile nehmen auch einen deutlichen
Einfluss auf unsere alltäglichen Ess- und Trinkgewohnheiten.
Pünktlich zum Start in das neue Jahr rückt das Thema Ernährung
wieder in den Fokus vieler Menschen. Der Frage, wohin die Reise im
Jahr 2014 geht und welche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|