30 Jahre Rot Gelb Blau - Die RTL-Jubiläumskampagne
Geschrieben am 27-12-2013 |
Köln (ots) - RTL feiert im Januar seinen 30sten Geburtstag. Unter
dem Claim "30 Jahre Rot Gelb Blau" und mit dem eigens zu diesem
Anlass komponierten Song "Light on" startet heute die
RTL-Jubiläumskampagne. Gemäß dem von der britischen Sängerin Rebecca
Ferguson gesungenen Titel geht es festlich zu, mit vielen Aktionen
und glänzend aufgelegten RTL-Stars. Sie alle machen sich bereit für
den großen Auftritt zum Jubiläum. Mit Spaß und Augenzwinkern beeilt
sich jeder auf seine Art, um pünktlich bei den Feierlichkeiten
einzutreffen. An der aufwendigen Kampagne nahmen mehr als 50
RTL-Stars teil, darunter Günther Jauch, Thomas Gottschalk, Dieter
Bohlen, Sylvie Meis, Guido Maria Kretschmer, Peter Kloeppel, Frauke
Ludowig, Oliver Geissen, Inka Bause, Janine Steeger, Bruce Darnell,
Katja Burkard, Nazan Eckes, Daniel Hartwich und Sonja Zietlow.
Gedreht wurde an sieben Tagen in Köln, Bochum und Hürth.
Neben den klassischen On-Air Maßnahmen wie Werbetrenner,
Imagetrailer und Station-ID wurden im Rahmen der Kampagne auch ein
Musikvideo sowie ein Making-Of-Trailer für den Onlineauftritt von RTL
produziert.
"Das war eine echte Gemeinschaftsleistung, die von allen viel
Einsatz gefordert hat", so Björn Klimek, Creative Director bei RTL.
"Umso mehr freue ich mich, dass es uns gelungen ist, unseren Sender
für dieses Jubiläum so strahlen zu lassen."
Der Kampagnensong "Light on" erscheint als Kooperation von "MUSIC
FOR MILLIONS", dem Musiklabel der Mediengruppe RTL Deutschland, und
SONY MUSIC. Komponiert wurde er eigens zum RTL-Jubiläum in
Zusammenarbeit mit RTL Licensing. Die Single "Light on" wird am
03.01.2014 in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht
und ist auf dem aktuellen Album "Freedom" von Rebecca Ferguson
enthalten. Die Künstlerin wurde in Großbritannien 2010 erstmals als
Finalistin bei "X Factor" bekannt. Ihr Debütalbum "Heaven" verkaufte
sich dabei über 1,5 Mio mal weltweit, erreichte Platz 3 der
UK-Charts, #15 in Deutschland und #23 in den USA.
Die RTL-Jubiläumskampagne wird bis Ende Januar im RTL Programm
sowie auf allen weiteren Sendern der Mediengruppe RTL zu sehen sein.
Außerdem wird der Trailer am 1. Januar um 18:42 Uhr in einer
Sonderprogrammierung zeitgleich auf den Sendern RTL, VOX, n-tv und
RTL NITRO ausgestrahlt.
Bilder aus der Kampagne finden Sie im RTL-Pressezentrum unter
http://kommunikation.rtl.de
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Konstantin von Stechow
Telefon: +49 221-45 67 42 39
Konstantin.vonStechow@rtl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
504066
weitere Artikel:
- Outfit waschen, duschen, Haare glätten: Was frau ein perfektes Silvester-Styling kostet Köln (ots) - Die Party des Jahres steht vor der Tür. Mit welchem
Look will ich ins neue Jahr durchstarten? Glamouröses Abendkleid mit
Hochsteckfrisur oder doch lieber lässig mit Jeans? Über die Frage
nach dem perfekten Styling für die Silvesternacht hat sich wohl schon
jede Frau den Kopf zerbrochen. Aber was kostet es eigentlich, sich so
richtig aufzubrezeln?
Der Strom- und Gasanbieter E WIE EINFACH hat einmal die
anfallenden Energiekosten zusammengerechnet. Und kommt zu
erstaunlichen Ergebnissen: Ein Outfit mit Flecken ist natürlich mehr...
- Sekt und Peitschenschnalzen: Silvestertraditionen im Fokus Stuttgart (ots) - Landzeitschrift daheim in Deutschland widmet
sich Traditionen zum Jahreswechsel
Die einen treffen sich in der Neujahrsnacht stets zum Bleigießen,
andere machen immer dieselbe Wanderung, wieder andere wollen eine
ganz bestimmte Fernsehsendung auf keinen Fall verpassen. Die
Landzeitschrift daheim in Deutschland widmet sich in ihrer
Januar-Ausgabe einigen besonderen Traditionen zum neuen Jahr und
zeigt, wie weit verbreitet manches Ritual ist.
So wird in vielen Teilen Deutschlands an Silvester und Neujahr mehr...
- Neue INFOSAT /// HDTV-Boom auf Astra // Großer Ratgeber Sat-Spiegel // 30 Jahre Privatfernsehen in Deutschland Daun (ots) - Nach der HD-Neuaufschaltung von fünf weiteren
ARD-Programmen und dem Start von Bibel TV HD ist die Zahl der frei
empfangbaren hochauflösenden Kanäle via Astra 19,2° Ost auf rund 50
Programme gestiegen. INFOSAT gibt in der Januar-Ausgabe einen
Überblick über das Senderangebot und erläutert, wie Sie die HD-Kanäle
empfangen können. Das Heft 1/2014 ist ab 27. Dezember für 5,50 Euro
im Handel erhältlich.
Großer Ratgeber Sat-Spiegel
Mit Satellitenantennen lässt sich eine unglaubliche Vielfalt an
frei oder verschlüsselt mehr...
- Jetzt Zählerstände ablesen und Energiekosten senken / Zum Jahresende Zählerstand für Strom und Heizen dem Versorger melden / Überblick beim Energieverbrauch durch regelmäßiges Ablesen und Vergleichen Berlin (ots) - Wer vor dem Jahreswechsel die Zählerstände für
Strom und Heizen abliest, kann seine Energiekosten senken. Liegt dem
Versorger kein aktueller Zählerstand vor, wird der Verbrauch
geschätzt. Bei einer Preisänderung kann das zu unnötigen Mehrkosten
führen. Um die zu vermeiden, sollten Verbraucher ihre Zählerstände
zum 31.12. dem Versorger mitteilen.
Um die Energiekosten auch langfristig zu senken, sollten
Zählerstände regelmäßig abgelesen werden. So lassen sich
Veränderungen beim Energieverbrauch früher erkennen und mehr...
- Zum Jahreswechsel 2013/2014: 7.202.951.000 Menschen leben auf der Erde Hannover (ots) - In der Nacht zum 1. Januar 2014 werden
voraussichtlich 7.202.951.000 Menschen auf der Erde leben. Das sind
rund 80 Millionen Menschen mehr als im Jahr zuvor und entspricht etwa
der Zahl der in Deutschland lebenden Bevölkerung. Jede Sekunde wächst
die Weltbevölkerung um durchschnittlich 2,7 Erdenbürger. Diese Zahlen
gibt die Stiftung Weltbevölkerung zum Jahresende 2013 bekannt.
Das Weltbevölkerungswachstum findet fast ausschließlich in den
Entwicklungsländern statt, wo jedes Jahr 80 Millionen Frauen
ungewollt schwanger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|