NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND und PIPER VERLAG weiten Zusammenarbeit aus
Geschrieben am 04-02-2014 |
Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND und der PIPER
VERLAG intensivieren ihre Partnerschaft und gründen gemeinsam die NG
Malik Buchgesellschaft mbH. Das Verlagsprogramm setzt sich zusammen
aus hochwertigen Bildbänden, Sachbüchern, Reiseführern, Fotoratgebern
und DVDs. Bei NATIONAL GEOGRAPHIC veröffentlichen die besten
Fotografen und renommierte Autoren ihre Arbeiten aus nahezu allen
Wissensgebieten.
Bettina Feldweg, bislang Programmleiterin des Malik Verlags, des
Malik-NG-Taschenbuchs und der "Piper Gebrauchsanweisungen", übernimmt
die Verlagsleitung der NG Malik Buchgesellschaft sowie des Malik
Verlags und der zugehörigen Programmbereiche. Die Standorte Hamburg
und München bleiben erhalten.
Alexander Schwerin, Geschäftsführer NATIONAL GEOGRAPHIC
DEUTSCHLAND: "Wir stellen uns im Bereich Buch für die Zukunft optimal
auf. Die strategische Partnerschaft mit dem PIPER VERLAG ist ein
wichtiger Meilenstein auf diesem Weg, und wir freuen uns, dass wir
die bereits bestehende, erfolgreiche Zusammenarbeit weiter
vertiefen."
Marcel Hartges, Verleger PIPER VERLAG: "Die hochwertigen Bücher
von NATIONAL GEOGRAPHIC bilden eine ideale Ergänzung zu unseren
erzählerischen Programmen im Bereich Reise und Abenteuer bei Malik.
Für unsere Autoren eröffnen sich durch diese Zusammenarbeit ganz neue
Möglichkeiten. Und mit Bettina Feldweg haben wir eine
Verlagsleiterin, die in vielen Jahren bei Piper-Malik ihre
herausragende Kompetenz in diesem Bereich bewiesen hat."
Rachel Love, Vice President, International Book Publishing for
National Geographic Society (Washington D.C.): "Wir arbeiten bereits
seit mehreren Jahren mit dem Piper Verlag und Bettina Feldweg
zusammen und freuen uns deshalb sehr über den Ausbau der
Partnerschaft. Pipers Kompetenz im Buchmarkt und die einzigartigen
und hochwertigen Inhalte von NATIONAL GEOGRAPHIC sind eine starke
Kombination. Die neue intensive Zusammenarbeit hilft uns, unsere
Reichweite in Deutschland auszubauen und neue Zielgruppen zu
erschließen."
Pressekontakt:
Piper Verlag GmbH
Eva Brenndörfer
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
80799 München
Tel. +49 (0) 89 / 38 18 01 - 25
E-Mail: eva.brenndoerfer@piper.de
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Maike Pelikan
PR / Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail: pelikan.maike@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
509945
weitere Artikel:
- Versicherungswirtschaft: Neuer Datenschutzkodex sorgt für Modernisierungsschub Hamburg (ots) - Mit der Selbstverpflichtung zum neuen Code of
Conduct Datenschutz (CoC) des Gesamtverbands der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV) entsteht für Versicherer in vielen
Bereichen Handlungsbedarf. Knapp drei Viertel der Assekuranzen wollen
im Zuge dessen ihre IT-Landschaft optimieren. Fast zwei Drittel der
Beigetretenen planen zudem Vermarktungsaktionen - große Versicherer
eher als kleine. Das ergibt die Studie "Code of Conduct Datenschutz
Versicherungen" des Software- und Beratungshauses PPI AG, für die 60
Assekuranzen mehr...
- E-Plus Gruppe im Geschäftsjahr 2013 mit starkem Plus bei Datenumsatz und Vertragskunden (FOTO) Düsseldorf (ots) -
- 1,5 Millionen Neukunden netto hinzugewonnen
- Seit Januar 2014 erstmals mehr als 25 Millionen Kunden im E-Plus
Netz
- Erhebliche Investitionen in Netzausbau und Kundengewinnung
- CEO Thorsten Dirks: "Trotz kräftigem Gegenwind für die gesamte
Branche sind wir 2013 operativ gut vorangekommen. Wir haben
damit eine starke Basis für nachhaltiges Ertragswachstum
geschaffen und gehen selbstbewusst in die geplante Fusion."
Die E-Plus Gruppe hat ihre Investitions- und Wachstumsoffensive mehr...
- Egencia ermöglicht eine innovative Multiplattform-Benutzererfahrung für Geschäftsreisende, mit einer Technologie und Services, die sich an den Bedürfnissen des Nutzers orientieren -- Der Geschäftsreisezweig der Expedia-Gruppe nutzt die
Technologie-Investitionen der weltweit größten Reiseagentur und hilft
so beim Entwurf des Geschäftsreisemodells der Zukunft.
München (ots/PRNewswire) - Auf der Geschäftsreisemesse in London
bietet Egencia®, der Geschäftsreisearm der Expedia-Gruppe , heute
eine Vorschau auf ihre exklusiven "Mobile Only"-Hotelermäßigungen für
die mobile App Egencia® TripNavigator und die allerneuesten
Erweiterungen ihres integrierten Online-Buchungs- und
Kundenservicemodells.
(Logo: mehr...
- Laut Software-Verband gibt es in 2014 sechs wichtige BPM-Trends Köln/Bonn (ots) -
- Software-Initiative Deutschland e.V. (SID,
www.softwareinitiative.de) und die Metasonic AG
(www.metasonic.de) haben aktuelle Entwicklung im Bereich BPM
untersucht
- Ein ausführlicher Überblick zu den sechs aktuellen BPM-Trends
kann unter http://www.metasonic.de/bpm-trends-2014
heruntergeladen werden
Welche sind die BPM-Trends (Business Process Management) des neuen
Jahres 2014? Dieser Frage ist die Software-Initiative Deutschland
e.V. (SID, www.softwareinitiative.de) nachgegangen. mehr...
- Keine Krisenstimmung: Stiftungssektor wächst weiter Berlin (ots) - 638 Neugründungen - die meisten in
Nordrhein-Westfalen / Zahl der rechtsfähigen Stiftungen bürgerlichen
Rechts knackt 2013 die 20.000er-Marke / Trends: Neuausrichtung der
Vermögensbewirtschaftung, neue Wege zur Zweckverwirklichung und
alternative Stiftungsformen
Deutschlands Stiftungssektor trotzt der Krise: Ungeachtet der
anhaltend niedrigen Zinsen wächst die Zahl der Stiftungen in
Deutschland. 638 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts wurden
im Jahr 2013 ins Leben gerufen. Das gab der Bundesverband Deutscher mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|