ZDFinfo-Programmhinweis / Mittwoch, 5. Februar 2014, 22.25 Uhr / log in - Nicht alles war schlecht: Wird die DDR verklärt?
Geschrieben am 04-02-2014 |
Mainz (ots) -
Gäste:
Ines Geipel, Autorin und Professorin
Die ehemalige DDR-Rekordsprinterin war Zwangsdoping ausgesetzt, wurde
bespitzelt, durfte nicht promovieren. Sie will aufklären statt
verklären. Für dieses Engagement erhielt sie 2011 das
Bundesverdienstkreuz.
Kurt Starke
Der Soziologe und Jugendforscher war der Chef-Aufklärer und
"Sex-Papst" der DDR. Er ist überzeugt: "Es ist Unsinn, diesen
Abschnitt der deutschen Geschichte ausschließlich finster zu sehen.
Verklärung ist lebenswichtig."
Jakob Hein, Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Der Sohn des DDR-Schriftstellers Christoph Hein war 18 Jahre alt, als
die Mauer fiel. Er sagt: "Ich glaube nicht, dass ich in der DDR 30
geworden wäre. Erträglich ist der Westen für uns doch nur gewesen,
wenn man überhaupt nicht an ihn dachte."
Angela Elis, Journalistin
Die Moderatorin und Autorin von "Typisch Ossi, typisch Wessi" verließ
1988 die DDR und kehrte fünf Jahre später wieder zurück. Über ihr
Leben in der DDR sagt sie: "Es war nicht alles gut, aber auch nicht
alles schlecht. Vor allem haben wir gelebt und hatten auch viel
Spaß."
Johannes Staemmler
Der Mitbegründer der Initiative "3. Generation Ostdeutschland" wurde
1982 in Dresden geboren. Er sagt: "Wir wollen nicht mehr nur wählen
können zwischen der DDR als Unrechtsstaat und einer schalen
Ostalgie."
Moderation: Wolf-Christian Ulrich und Sandra Rieß
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
510051
weitere Artikel:
- 'Geile Geräte' zum Valentinstag
Lotto King Karl gibt Vollgas für echte Kerle - auf TELE 5 München (ots) - Boliden, Brüste, Bubenspaß - TELE 5 zeigt zum
Valentinstag 'Geile Geräte'. Lotto King Karl präsentiert ein neues
TV-Highlight für echte Kerle, die gerne mit großem Spielzeug spielen
- ungefiltert und ehrlich, unkonventionell und gefährlich. Am 14.
Februar 2014 um 22.00 Uhr auf TELE 5.
"Die allererste Idee zur Sendung war nichts weiter als die
Erkenntnis, dass es absolut ok ist, wenn man seine Träume und
Vorlieben, die man als kleiner Junge hatte, auch noch im gesetzten
Alter haben kann", so Lotto King Karl.
mehr...
- DVORÁKS "SINFONIE AUS DER NEUEN WELT":
AM 19. SEPTEMBER 2014 IN DEUTSCHLANDS KLASSENZIMMERN
UND LIVE AUF ARTE CONCERT Berlin (ots) - Eine der schönsten und dynamischsten Sinfonien soll
am Freitag, den 19. September 2014, in Deutschlands Schulen die
Begeisterung für klassische Musik wecken: Antonín Dvoøáks Sinfonie
Nr. 9 e-Moll op 95, die Sinfonie "Aus der Neuen Welt", gespielt vom
NDR Sinfonieorchester unter Leitung seines Chefdirigenten Thomas
Hengelbrock. Alle ARD-Sender kooperieren und übertragen die Sinfonie
am Vormittag des 19. September deutschlandweit auf ihren
Kulturwellen. ARTE streamt die Veranstaltung auf seiner
Online-Musikplattform mehr...
- Online-Videotheken: aktuelle Serien oft teuer und geschnitten Hamburg (ots) - Neun Anbieter im AUDIO VIDEO FOTO BILD-Test /
iTunes klarer Testsieger / Sonys Video unlimited wegen mangelnder
Datenschutzregeln abgewertet
Online-Videotheken versprechen eine riesige Film- und
Serienauswahl zum Kaufen oder Leihen - bequem und jederzeit am
Fernseher, Tablet oder PC verfügbar. Die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO
FOTO BILD hat die neun größten Anbieter getestet (Heft 3/2014, ab
Mittwoch am Kiosk).
Sieger im AUDIO VIDEO FOTO BILD-Test ist iTunes (Testergebnis:
2,40) mit Preisen im Mittelfeld mehr...
- Lust auf Klassik: Musikvermittlung in der ARD Berlin (ots) - Nähe schaffen, Neugier wecken - klassische Musik
soll auch bei den Jüngsten in Kopf und Ohr gehen: Die Orchester,
Chöre und Big Bands der ARD bieten pro Saison etwa 800 Konzerte an,
die speziell auf die junge Zielgruppe zugeschnitten sind. In der
Saison 2012/2013 haben diese Konzerte fast 180.000 Kinder und
Jugendliche besucht. Ziel der ARD ist es, möglichst vielen jungen
Menschen das ganze Spektrum klassischer Musik zugänglich zu machen.
Lutz Marmor, Intendant des Norddeutschen Rundfunks und
ARD-Vorsitzender: mehr...
- "Das Dvorák -Experiment - Ein ARD-Konzert macht Schule" Berlin (ots) - "Das Dvorák-Experiment - Ein ARD-Konzert macht
Schule" ist ein bisher einzigartiges, bundesweites
Musikvermittlungsprojekt der ARD, mit dem Schülerinnen und Schüler in
ganz Deutschland für klassische Musik begeistert werden sollen.
Am 19.09.2014 spielt das NDR Sinfonieorchester in Hamburg unter
der Leitung seines Chefdirigenten Thomas Hengelbrock Antonín Dvoráks
Sinfonie Nr. 9 "Aus der neuen Welt". Die Sinfonie wird ab 11:15 Uhr
live in allen Kulturradioprogrammen der ARD sowie im Deutschlandradio
(Digitalkanal mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|