"Kunscht!" auf den Spuren der Berlinale
Moderator Lars Reichow präsentiert die neue Folge des Kulturmagazins aus Stuttgart-Obertürkheim / Am Donnerstag, 6. Februar 2014, um 23.15 Uhr im SWR Fernsehen
Geschrieben am 05-02-2014 |
Baden-Baden (ots) - Nicht nur in Berlin wird der rote Teppich
ausgerollt: In einer neuen Folge des Kulturmagazins "Kunscht!" taucht
Lars Reichow in die Welt der Stars und Sternchen ein. Seinen roten
Teppich rollt er in der Kinothek in Stuttgart-Obertürkheim aus. Neben
Glamourösem gibt es aber auch Bodenständiges. Der gebürtige
Rheinhesse Reichow lernt, was man bei der schwäbischen Kehrwoche zu
beachten hat. Die Themen der Sendung am Donnerstag, 6. Februar 2014,
um 23.15 Uhr im SWR Fernsehen:
- Filme aus dem Südwesten auf der Berlinale
- Karikaturen für Deutschland - das Zeichnerduo Greser und Lenz im
Zeppelin Museum Friedrichshafen
- Sexuelle Vielfalt als Unterrichtsstoff - die Pläne der
Grün-Roten Landesregierung und ihre Gegner
- Erfolgsfilm "Kreuzweg" - eine SWR-Koproduktion im Wettbewerb der
Biennale
- Durch diese saubere Gasse - 300 Jahre Kehrwoche in Württemberg
- Liedermacher und Frauenschwarm - der Sizilianer Pippo Pollina
auf Tour im Südwesten
- Wie kann man Neue Musik verstehen? - das Festival "Eclat" in
Stuttgart
"Kunscht!" am Donnerstag, 6. Februar 2014, um 23.15 Uhr im SWR
Fernsehen. Pressefotos unter ARD-foto.de. Weitere Infos zur Sendung
unter SWR.de/kunscht.
Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel.: 07221 929-22285,
johanna.leinemann@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
510234
weitere Artikel:
- Bier statt Bjørndalen / Welde-Braumeister Stephan Dück muss nicht nach Sotschi fahren, um fünf Mal Gold zu holen (FOTO) Plankstadt (ots) -
Am 8. Februar starten die XXII. Olympischen Winterspiele in
Sotschi, aber der Goldjunge der Braumanufaktur Welde aus Plankstadt
steht schon heute fest: Braumeister Stephan Dück gewann für fünf
seiner Bier-Kreationen Goldmedaillen der Deutschen
Landwirtschaftsgesellschaft (DLG).
In den Disziplinen "Welde No1 Premium Pils", "Welde EX",
"Hefeweizen Hell", "Hefeweizen Alkoholfrei" und "Kristallweizen"
konnte der 3 Sterne-Braumeister und Biersommelier die begehrten
Goldmedaillen für herausragende Qualität mehr...
- WDR-"Servicezeit" deckt fragwürdige Methoden der ADAC-Reifentests auf Köln (ots) - Die WDR-"Servicezeit" hat aufgedeckt, dass der
ADAC-Reifentest offenbar von wirtschaftlichen Verflechtungen und
Interessenkollisionen des Clubs geprägt ist. Der entsprechende
Beitrag vom 4. Februar 2014 ist unter www.wdr.de/tv/servicezeit
abrufbar. Offensichtlich nutzte der ADAC seine Marktmacht nicht nur
zur Steigerung seiner Werbeeinnahmen, sondern schützte den exklusiven
Kreis der europäischen Reifenproduzenten auch vor Konkurrenz aus
Asien - ein Milliardengeschäft.
Ein ehemaliger hochrangiger Mitarbeiter eines mehr...
- ADAC-Skandal: Immer mehr Mitglieder suchen nach Alternativen Berlin (ots) -
- Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. (VFBV) bietet
unabhängige und bürgerfreundliche Alternative zum
Informationsangebot des ADAC
- VFBV vergleicht alle Vor- und Nachteile der Alternativen zur
ADAC Pannenhilfe in einer praktischen Übersicht:
www.bussgeldkatalog.org/pannenhilfe
Der seit Wochen anhaltende ADAC-Skandal zieht immer weitere Kreise
- fast täglich kommen neue Enthüllungen ans Tageslicht. Das Image des
Automobilclubs als vertrauenswürdiger und unabhängiger Verband mehr...
- Baker Tilly International weiterhin auf Wachstumskurs Düsseldorf (ots) - Baker Tilly International hat seinen
Gesamtumsatz um weltweit drei Prozent auf 3,4 Milliarden US-Dollar
gesteigert und damit dem International Accounting Bulletin (IAB) zu
Folge seine Position als achtgrößtes Beratungs- und
Wirtschaftsprüfungsnetzwerk der Welt gefestigt. Gleichzeitig wurde
die globale Präsenz des Netzwerkes weiter ausgebaut: 161
Partnerunternehmen beschäftigen mittlerweile in Summe über 27.000
Mitarbeiter an 738 Standorten in 137 Ländern. Vor allem im Bereich
Beratung konnte Baker Tilly International mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 5. Februar 2014 Mainz (ots) -
Woche 07/14
Samstag, 08.02.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
23.05 Die Anstalt
Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner
23.55 Mord im Hause Medici: Der Stern von Florenz
0.35 Mord im Hause Medici: Karriere einer Mätresse
1.20 Das Adlon
Die Dokumentation
"Die Kinder der Kennedys - Erinnerungen ihrer Nanny" um 1.15 Uhr
entfällt
1.55 Olympische Winterspiele Sotschi 2014
ZDF Olympia extra
Die Eröffnungsfeier
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|