Basset einführt eine neue Wholesale-Revenue-Management-Plattform
Geschrieben am 13-02-2014 |
Stockholm (ots/PRNewswire) -
Basset AB, ein globaler Anbieter von BSS-Software, einführt seine
neue Wholesale-Revenue-Management-Plattform auf dem Mobile World
Congress, der vom 24. bis zum 27. Januar in Barcelona, Spanien,
stattfindet. Die Besucher sind willkommen, das Basset Team am
schwedischen Pavillon in der Halle Nr. 7 zu treffen.
Der Gesamttrend ist eine zunehmende Bedeutung des Grosshandels.
Mit hartem Wettbewerb in den Einzelhandelsdienstleistungen, müssen
die Telekombetreiber Grosshandel nutzen, um von Investitionen in die
Infrastruktur zu profitieren. Durch die Verwendung einer
einheitlichen Suite, wo Module und Funktionalitäten harmonisiert
sind, werden die Betreiber hohe Compliance und geringe
Gesamtbetriebskosten erzielen.
Die Wholesale-Revenue-Management-Plattform übernimmt die
Abrechnung und Einnahmensicherung für das Interconnect, das Roaming
und den Grosshandel. Die verbessert die Rentabilität durch
Routingoptimierung, Automatisierung des Handels und eine volle
Geschäftsberichterstattung.
Durch den Besuch beim Stand der Basset auf dem MWC, werden die
Besucher die Gelegenheit haben, mehr darüber zu erfahren:
- Wie man Geschäftsmöglichkeiten im Wholesale Revenue Management
ermöglichen kann
- Wie man mit Grosshandel das Vermögen zu Geld machen kann
- Wie die Infrastruktur der Telekombetreiberzusätzliche Einnahmequellen
generieren kann
DENKEN SIE AN WHOLESALE -DENKEN SIE AN BASSET
Basset ist der führende Software-Anbieter im Bereich von
Wholesale-Revenue-Management , inklusive Interconnect, Roaming,
Einnahmensicherung und Geschäftsprozessoptimierung. Wir sind der
Überzeugung, dass wir Dinge durch eine andere Denkweise schlauer tun.
Wir suchen immer nach neuen Wegen, um Wert zu schaffen, und wir
streben danach, die Bedürfnisse, die die Kunden jetzt und in der
Zukunft haben, zu erfüllen. Wir ermöchligen den Betreibern, von
bestehenden Infrastuktur- und Netzinvestitionen durch eine starke
Strategie für Grosshandel zu profitieren. Wir haben über 18 Jahre
Erfahrung und Installationen in 70 Ländern.
Lesen Sie mehr unter http://www.basset.com
Daniel Ölvebrink, Manager Wholesale Revenue Management
+46-70-420-76-94
daniel.olvebrink@basset.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
511746
weitere Artikel:
- Studie zum Valentinstag: Beliebte Marken lieben Musik Berlin (ots) - Die Deutschen lieben nicht nur Ihre Liebsten,
sondern auch Ihre Marken: Pünktlich zum Valentinstag hat das
Musiklabel Universal Music in einer repräsentativen Umfrage gemeinsam
mit der Berliner Strategieagentur diffferent die TOP TEN der Love
Brands ermittelt: Coca Cola, Haribo, Ferrero, Nivea, Samsung, Disney,
BMW, Audi, IKEA und McDonalds. Diese Marken erhielten die meisten
Liebeserklärungen von über 1000 repräsentativ ausgewählten Befragten.
Besonders interessant: Marken, die in ihrer Markenführung bewusst
Musik mehr...
- KWK-Wochenende: Kraft-Wärme-Kopplung live erleben (FOTO) Schweinfurt (ots) -
In Zeiten steigender Energiepreise suchen immer mehr
Hauseigentümer nach Möglichkeiten, ihre Kosten einzudämmen. Eine
attraktive Möglichkeit dazu bietet das Prinzip der
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Wer eine Mikro-KWK-Anlage in seinem
Heizungskeller betreibt, heizt damit nicht nur umweltfreundlich und
effizient, sondern erzeugt auch einen Teil seines Stroms selbst. Wie
das funktioniert, erfahren Modernisierer und Bauherren beim dritten
bundesweiten KWK-Wochenende von SenerTec vom 21. bis 23. Februar
2014. mehr...
- Auftakt nach Maß: SKODA wächst im Januar weltweit um 16,5 Prozent Mlada Boleslav/Weiterstadt (ots) -
- SKODA liefert 80.900 Fahrzeuge an Kunden aus (Januar 2013:
69.500)
- Bester Januar aller Zeiten; Hersteller setzt Wachstum 2014
schwungvoll fort
- Starke Zuwächse in Europa; Rekord-Auslieferungen in China
- SKODA im Aufbruch: Modell- und Designoffensive geht in die
nächste Runde
Starker Jahresbeginn für SKODA AUTO: Die Auslieferungen legten im
Januar weltweit um 16,5 Prozent auf 80.900 Fahrzeuge zu (Januar 2013:
69.500 Auslieferungen). In Europa wuchs der tschechische mehr...
- Bauindustrie: ÖPP sind wirksames Mittel gegen den Instandhaltungsstau in Deutschland - Hauptverband weist Kritik in ARTE-Beitrag zurück Berlin (ots) - "ÖPP-Verfahren und Verträge machen öffentliche
Bauprojekte termintreu, kostensicher und transparent. Sie sind ein
wirkungsvolles Instrument, um den Instandhaltungsstau im
Verkehrsbereich oder bei Schulen und Krankenhäusern zu beheben." Mit
diesen Worten reagierte der Vorsitzende des Arbeitskreises Öffentlich
Private Partnerschaften (AK ÖPP) im Hauptverband der Deutschen
Bauindustrie und Mitglied des Vorstands der HOCHTIEF Solutions AG,
Nikolaus Graf von Matuschka, auf eine "ARTE-Dokumentation". In dem
Fernsehbeitrag mehr...
- Live-Präsentation eines Leichtbau-Schlittens für den Maschinenbau auf der Research & Technology Hannover (ots) - Zu den wichtigsten Trends im Maschinenbau gehört
die Hochleistungsbearbeitung. Sie führt aufgrund neuer
Maschinenkonzepte, Komponenten und Schneidstoffe zu verbesserten
Zerspanungsleistungen, sodass Material schneller abgetragen werden
kann. Auf der Research & Technology im Rahmen der HANNOVER MESSE 2014
stellt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einen
innovativen Leichtbau-Schlitten beispielsweise für Werkzeugmaschinen
aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) vor.
"Als internationale Leitmesse mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|