"Schloss Einstein" feiert die 800. Sendung mit einem Special bei KiKA (FOTO)
Geschrieben am 14-02-2014 |
Leipzig (ots) -
Zum Jubiläum der am längsten ausgestrahlten Kinder- und
Jugendserie im deutschen Fernsehen ist die Folge "Direktor Berger und
das Chefmonster" zu sehen - am 22. Februar 2014, 14.35 Uhr bei KiKA.
In der Straßenbahn trifft Schuldirektor Berger (Robert Schupp)
Frau Rottbach (Angelika Böttiger). Allerdings ist die Erzieherin als
Schaffnerin unterwegs und ignoriert ihn komplett - vielleicht, weil
sie sich für ihren Zweitjob schämt? Alle anderen Fahrgäste reagieren
jedoch auch nicht auf Dr. Berger, was ihn grübeln lässt. Im Internat
wird er unterdessen durch einen "Chef zum Selberbasteln" ersetzt, den
die Schüler kurzerhand im Internet bestellt haben. Aber warum sollte
Dr. Berger ausgetauscht werden? Können ihn die Schüler nicht mehr
sehen, hören, wahrnehmen? Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.
Seit mehr als 15 Jahren freuen sich junge Zuschauerinnen und
Zuschauer auf neue Episoden rund um ihre Fernsehlieblinge von
"Schloss Einstein". Knapp 60 Prozent der Zuschauer sind zwischen
zehn und 13 Jahre alt; in dieser Altersgruppe erreichte "Schloss
Einstein". im vergangenen Jahr Marktanteile von bis zu 45,9 Prozent,
im Durchschnitt 18,2 Prozent. "Schloss Einstein" ist darüber hinaus
die meistgeklickte Serie in KiKA+, der Mediathek des Kinderkanals von
ARD und ZDF. *
Längst hat die unter der Federführung des MDR produzierte
Kinderserie Kultstatus erreicht und zahlreiche renommierte Preise
erhalten, darunter den " Goldenen Spatz" und den
"Kinder-Medien-Preis". Zurzeit wird die 17. Staffel der beliebten
Serie bei KiKA ausgestrahlt. Voraussichtlich im April beginnen die
Dreharbeiten für Staffel 18.
"Schloss Einstein" ist eine Produktion der Saxonia Media
Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für
KiKA. Verantwortliche Redakteurinnen beim MDR sind Christa Streiber
und Dr. Astrid Plenk.
Fotos unter www.kika-presse.de
* Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK, TV Scope 5.1, 2013, KiKA,
629 Schloss Einstein-Sendungen mo-so, 14:10 - 15:00 Uhr, Marktanteile
und Struktur in %, soweit nicht anders angegeben Kinder 3-13 Jahre.
Pressekontakt:
MDR Presse und Information, Petra Saalbach,
Tel.: (0341) 3 00 64 73; presse@mdr.de
Der Kinderkanal von ARD und ZDF, Marketing & Kommunikation,
Tel.: (0361) 2 18 18 27
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
512023
weitere Artikel:
- Winterblues - Nein danke! Hamburg (ots) - Die vierte Jahreszeit hat uns fest im Griff.
Draußen ist es kalt geworden und die meisten Deutschen halten sich
dann am liebsten Daheim auf. Neben Tee, der von innen wärmt, stehen
Wohnaccessoires hoch im Kurs. Sie schaffen eine behagliche kuschelige
Stimmung, die die Frostgrade vor der Tür verschwinden lässt. Ganz
egal ob kuschelige Decken, Duftkerzen oder ein knisterndes
Kaminfeuer: Hauptsache es entsteht eine wohlige Atmosphäre. Aber
legen wirklich alle Deutschen so viel Wert auf diese
Wohl-Fühl-Macher? Oder halten mehr...
- Das tausendste Asklepios-Baby wurde in der Asklepios Klinik Nord - Heidberg geboren / Leonie-Sophie ist eine muntere Erstgeborene (FOTO) Hamburg (ots) -
Für Gabriela Steckmeister ist der 12. Februar ein ganz besonderer
Tag: Da kam ihr erstes Kind auf die Welt. Was die glückliche Mutter
nicht ahnte: Leonie-Sophie ist das tausendste Baby, das 2014 in einer
Asklepios Klinik in Hamburg auf die Welt kam.
"Ich bin überglücklich über die Geburt meines ersten Kindes!",
sagt Gabriela Steckmeister - und man sieht ihrem strahlenden Gesicht
an, wie sehr sie sich freut. Die 36-jährige Mutter wohnt in
Eidelstedt und entschied sich - nach dem Besuch mehrerer Infoabende - mehr...
- INSIGHT Health zum Urteil des OLG Frankfurt: OLG Frankfurt bestätigt INSIGHT Health zu 80 % Waldems-Esch (ots) - Mit Urteil vom 12.11.2013, dessen Begründung
nunmehr vorliegt, urteilte das Gericht, dass der von der IMS geltend
gemachte Leistungsschutz an der 1860er Struktur im Jahr 2003
abgelaufen ist. Das von IMS erbittert verteidigte Monopol ist somit
gebrochen.
Lediglich einem früheren Mitarbeiter der IMS, der an der Schaffung
der Struktur beteiligt war, erkannte das Gericht urheberrechtliche
Ansprüche zu. Demnach muss er keine Strukturen dulden, die bloß zu
dem Zweck geschaffen wurden, 1:1 in die 1860er Struktur mehr...
- "BB RADIO-Stars hautnah!" Gary Barlow LIVE in der Funkhaus-Garage - exklusives Unplugged-Konzert / Sonntag 23.02.2014, 20:00 Uhr,
Ort: BB RADIO-Funkhaus-Garage, Wetzlarer Straße 44, 14482 Potsdam Potsdam (ots) - Ein Superstar hat mit neuem Solo-Album - sein
erstes nach fast 15 Jahren - die große Bühne wieder ganz für sich:
Gary Barlow! Zwei Tage nachdem "Since I Saw You Last" (21.02.2014) in
Deutschlands Plattenläden steht, bringt BB RADIO den smarten Briten
"Live On Stage" - in die BB RADIO-Funkhaus-Garage! Am Sonntag,
23.02.2014 um 20:00 Uhr wird der Superstar unplugged ein Konzert für
100 Fans geben. Anschließend können sie ihre persönlichen Fragen
stellen und Autogramme ergattern. Tickets für dieses exklusive
"Garagen-Konzert" mehr...
- ++Aktuelle Programmänderung im Sendeplan für heute, 14. Februar 2014++ Bonn (ots) - 20:00
Tages-Tipp Die Normannen 1/3: Die Eroberer Film von John Morgan,
BR/2010 Sie waren die Haudegen des hohen Mittelalters, sie eroberten
ein Königreich und entdeckten einen Kontinent. Ihre Anführer
avancierten zu den kultiviertesten Königen, ihre Krieger zu den
geschicktesten und tapfersten Rittern - die Normannen. Der erste Teil
erzählt die Geschichte ihrer Invasion Englands im Jahre 1066 unter
Herzog Wilhelm, dem Eroberer, spürt ihren skandinavischen Wurzeln
nach und erläutert die damaligen Ereignisse in Europa. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|