MLP AG: Friedrich Merz im Forum-Interview: "Die EZB bewegt sich an der Grenze ihres Mandats"
Geschrieben am 17-02-2014 |
Wiesloch (ots) - Ehemaliger Fraktionsvorsitzender der Union
kritisiert Niedrigzinspolitik der Zentralbank
- Neue Ausgabe des MLP Kundenmagazins unter dem Titel
"Grenzverschiebung" erschienen unter www.forum-mlp.de
In der neuen Ausgabe des MLP Kundenmagazins Forum, die unter dem
Titel "Grenzverschiebung" erschienen ist, kritisiert Friedrich Merz
die veränderte Rolle der Europäischen Zentralbank: "Die EZB bewegt
sich mit ihrer Niedrigzinspolitik an der Grenze ihres Mandats und
dessen, was die Kapitalmärkte ertragen können." Die Niedrigzinsphase
müsse irgendwann ein Ende haben. "Denn langfristig wird sonst die
private Kapitalbildung geschwächt", sagt der Finanz- und
Wirtschaftsexperte. In Verbindung mit der in Berlin geplanten
massiven Ausweitung der Rentenleistungen und -zusagen mache er sich
erhebliche Sorgen um die Generation seiner Kinder.
Zugleich ordnet der aktuelle Vorsitzende des Netzwerks
Atlantik-Brücke und ehemalige Fraktionsvorsitzende der Union im
Bundestag die Grenzverschiebungen im globalen Machtgefüge ein: "Seit
Jahren gibt es einen Prozess der Entfremdung zwischen Europa und den
USA." Die Beziehung sei nicht erst seit der NSA-Datenaffäre gestört.
Vielmehr habe sich die US-Außenpolitik zuvor schon anderen Themen
zugewandt. Das komplette Interview mit Friedrich Merz findet sich
kostenfrei im Forum eMagazin unter:
www.forum-mlp.de/magazin/2014-01/interview-friedrich-merz
Forum eMagazin ist das Kundenmagazin des unabhängigen Finanz- und
Vermögensberaters MLP und erscheint dreimal jährlich online unter
www.forum-mlp.de bzw. als kostenfreie App für Tablets in den Stores
von Apple und Google.
Pressekontakt:
Frank Heinemann
Teamleiter Media Relations
MLP Finanzdienstleistungen AG
Alte Heerstraße 40, 69168 Wiesloch
Tel.: +49 (0) 62 22-308-3513
Fax: +49 (0) 62 22-308-1131
E-Mail: frank.heinemann@mlp.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
512343
weitere Artikel:
- Weltwirtschaft auf Erholungskurs / Germany Trade & Invest veröffentlicht jährliches Branchentrendbarometer Berlin/Bonn (ots) - Die Weltwirtschaft soll dieses Jahr wieder an
Fahrt gewinnen. In seinen jüngsten Prognosen geht der Internationale
Währungsfonds (IWF) inzwischen von einem globalen Wachstum von 3,7
Prozent für 2014 aus. Der Trend dürfte laut IWF auch 2015 mit 3,9
Prozent anhalten. Davon dürfte auch die deutsche Exportwirtschaft
profitieren, deren Ausfuhren 2013 im Vergleich zum Vorjahr nach
vorläufigen Zahlen um 0,2 Prozent gesunken sind. In der Euro-Zone war
sogar ein Rückgang von 1,2 Prozent zu verzeichnen.
Der europäischen mehr...
- Coface: Neuer Commercial Director Region Nordeuropa - Dr. Thomas Götting übernimmt ab 1. März 2014 die Funktion (FOTO) Mainz (ots) -
Dr. Thomas Götting wird ab dem 1. März 2014 als neuer Regional
Commercial Director für die Northern Europe Region das Management
Board der Coface in Deutschland verstärken. In seiner neuen Funktion
verantwortet er sowohl den Vertrieb im deutschen Markt als auch die
Geschäfte der ausländischen Einheiten in den Niederlanden, in
Skandinavien und in Russland. Dr. Thomas Götting war zuletzt als
Country Director Deutschland für Atradius tätig. Er verfügt über
umfangreiche Kenntnisse der Kreditversicherungsbranche, in mehr...
- WEIDMANN meldet Abschluss von ISO17025-Akkreditierung St. Johnsbury, Vermont (ots/PRNewswire) - WEIDMANN Electrical
Technology, ein weltweit führender Anbieter von elektrischen
Isolierungsprodukten, Komponenten, Diagnosesystemen und Monitoren für
Hersteller, Eigentümer und Betreiber von Transformatoren, gibt mit
Freude bekannt, dass das Verfahren zur Akkreditierung aller seiner 14
diagnostischen Testlabors in aller Welt gemäß ISO/IEC17025
abgeschlossen ist.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140217/NE64394LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140217/NE64394LOGO] )
mehr...
- DER STANDARD-Kommentar: "Der Stoff, aus dem Ausschüsse sind" von Michael Völker Das Hypo-Debakel gehört untersucht - Die Opposition empfiehlt
sich nicht dafür (ET Ausgabe 18.2.2014)
Wien (ots) - Es gibt viele und gute Gründe für einen
parlamentarischen Untersuchungsausschuss, der sich den Vorgängen rund
um das Finanzdebakel der Hypo Alpe Adria widmet. Es gibt auch einige
dagegen. Diese wurden am Montag bei der Sondersitzung des Parlaments
deutlich: Die Oppositionsparteien hielten das von der Regierung im
Vorfeld befürchtete Spektakel ab. Wie kaum anders zu erwarten war,
nachdem Grüne und Freiheitliche die Regierung mehr...
- WAZ: Wer profitiert von ADAC-Trickserei? Kommentar von Frank Meßing Essen (ots) - Bei der Wahl zum Lieblingsauto der Deutschen zählt
nur eines: die Stimme des Volkes". Dieses Versprechen gab
ADAC-Kommunikationschef Michael Ramstetter bei der Verleihung des
"Gelben Engel" 2010 ab. Heute wissen wir, dass er gelogen hat, dass
sich die Balken biegen. Damals hatte er besonders tief in die
Trickkiste gegriffen und sogar beim Platz 1 des renommierten
Wettbewerbs geschummelt. Jahr für Jahr hat der ADAC seine Millionen
Mitglieder hinter die Fichte geführt. Dank der detektivischen Arbeit
der Wirtschaftsprüfer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|