"Jüdische Interessen": Türkische Zeitung hetzt gegen Axel Springer
Geschrieben am 19-02-2014 |
Istanbul (ots) - Aggressiv ringen Tageszeitungen in der Türkei um
Marktanteile, um Deutungshoheit, agieren ohne Hemmungen für oder
gegen die Regierung von Ministerpräsident Recep Tayip Erdogan.
Jetzt gerät das Berliner Aktienunternehmen Axel Springer SE
("Bild", "Welt", N24, StepStone) in den Kampf der Medien, und will
gegen die Vorwürfe in der Türkei vorgehen.
"Takvim", eine der größten Tageszeitungen der Türkei, greift
massiv "Hürriyet" an, behauptet unter anderem, dass "Hürriyet" zu
32,48 Prozent Axel Springer gehört, im Sinne von Axel Springer
arbeitet, "der sich für die Aussöhnung von Deutschen und Juden
einsetzt".
Dabei hält Axel Springer SE keine Anteile an "Hürriyet", wie ein
Springer-Sprecher auf Nachfrage des Branchendienstes Newsroom.de
bestätigt.
Lesen Sie dem gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Mediendienst
für Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/1o1
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 93827088
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
512708
weitere Artikel:
- "Direktor Berger und das Chefmonster" / "SCHLOSS EINSTEIN" feiert die 800. Sendung mit einem Special Erfurt (ots) - Die am längsten ausgestrahlte Kinder- und
Jugendserie im deutschen Fernsehen feiert mit einem Special ihr
Ausstrahlungsjubiläum. In "SCHLOSS EINSTEIN - Direktor Berger und das
Chefmonster" (ARD/MDR) ist Direktor Berger wie vom Donner gerührt,
als er feststellen muss, dass er plötzlich von niemandem im Internat
mehr wahrgenommen und durch einen Chef zum Selberbasteln ersetzt
wird. Zu sehen ist das Special am 22. Februar um 14:35 Uhr bei KiKA.
Der "Chef zum Selberbasteln" ist jetzt im Internet bestellbar.
Eine großartige mehr...
- Endlich wieder Einmachzeit! / Schritt für Schritt mit Dr. Oetker Gelierzucker für Erdbeer Konfitüre (FOTO) Bielefeld (ots) -
Einmachen ist wieder voll im Trend! Was für unsere Großeltern noch
harte Arbeit war, bedeutet für uns Genuss pur, ein Stückchen Heimat
und viel Spaß am Ausprobieren. Denn dank moderner, gelingsicherer
Einmachprodukte ist es kinderleicht, wahre Einmachschätze zu zaubern
- egal ob als Profi oder als Einsteiger. Kaum verwunderlich, dass
sich alle freuen, wenn es wieder heißt: Jetzt ist Einmachzeit!
Wer kennt das nicht: das lange Warten auf die ersten reifen
Erdbeeren im Garten? Das Schauen nach den Erdbeer-Häuschen mehr...
- phoenix-Sonderprogramm: Weiberfastnacht - Donnerstag, 27. Februar 2014 ab 12.00 Uhr Bonn (ots) - Das phoenix-Sonderprogramm startet an
Weiberfastnacht, 27. Februar 2014, um 12.00 Uhr mit der Reihe "Rom".
Die BBC/ZDF-Dokumentation widmet sich in sechs Teilen der Geschichte
Roms - von Cäsar über Kaiser Nero und den Aufstand der Juden bis zum
Untergang Roms.
Den Anfang macht "Cäsars Spiel um die Macht". In der ersten Folge
der Dokumentation geht es um den riskanten Weg Cäsars an die Spitze
des Römischen Reiches. Wer war dieser Mann wirklich, der nahezu blind
auf die Glücksgöttin Fortuna vertraute? Die opulente mehr...
- Blähungen in den Griff bekommen Stuttgart (ots) - Magazin Reader's Digest gibt Ratschläge gegen
Flatulenzen, Blasenschwäche und Fußpilz
Wer kennt das nicht: Man steht an der Kinokasse, sitzt in der
Straßenbahn oder wartet an der Haltestelle auf den Bus - dann
passiert es. Plötzlich quälen Blähungen, oder extremer Harndrang
lässt sich nicht mehr ganz kontrollieren. Das Magazin Reader's Digest
gibt in seiner März-Ausgabe wertvolle Tipps, wie man solche oft
peinlichen Situationen vermeiden kann.
Lebensmittel wie Zwiebeln, Lauch oder Kohl enthalten "Zuckerstoffe mehr...
- Mobile Jobsuche: stellenanzeigen.de rüstet auf / Effiziente Jobsuche auf mobilen Websites, per iPhone-, iPad-, Android- oder Windows Phone-App München (ots) - stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, hat das Angebot für die Stellensuche
mit mobilen Endgeräten komplett überarbeitet und ausgebaut. Neben
einer neuen mobilen Seite und der überarbeiteten iPhone-App stehen ab
sofort auch Apps für Nutzer von Android- und Windows-Geräten zum
Download zur Verfügung. Damit unterstützt das Unternehmen den
aktuellen Trend zur wachsenden mobilen Internetnutzung von
Jobsuchenden und Unternehmen.
Mobiler "War for talent"
Studien belegen: Die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|