Das Who's Who der Hostingwelt beim 10. Jubiläum des WHD.global
Geschrieben am 19-02-2014 |
Köln/Rust (ots) - Bereits zum 10. Mal findet in diesem Jahr der
WHD.global statt. Die weltgrößte Messe und Konferenz für die Hosting-
und Cloudbranche lädt vom 1. bis 3. April 2014 zum
Erfahrungsaustausch und Networking nach Deutschland ein. Dabei
treffen sich die rund 5.000 Experten traditionell an einem
außerwöhnlichen Ort, nämlich im Freizeitpark Europa-Park in Rust bei
Freiburg.
Hier präsentieren auf der Fachmesse hosting.FAIR mehr als 120
Aussteller ihre neusten Produkte und Lösungen. Darunter zahlreiche
weltbekannte Soft- und Hardware-Hersteller wie Dell, Verisign, HP,
Microsoft, OnApp, Parallels, Rausch Netzwerktechnik oder die
Business-Initiative "Luxembourg for Business". In diesem Jahr werden
von den Ausstellern erstmalig auch Wiederverkäufer und Systemhäuser
verstärkt angesprochen, die beim WHD.global neue Partner und Produkte
finden sollen.
Im Konferenzteil stellen renommierte Experten aus aller Welt ihre
sogenannten Best Practices vor und wagen spannende Ausblicke in die
Zukunft des Hostings. So zeigt Raejeanne Skillern von Intel in ihrem
Vortrag "Re-imagine the datacenter", wie Rechenzentren durch eine
komplett neue Architektur an immer höhere Anforderungen angepasst
werden können. Neue Geschäftsmodelle in und um die Cloud werden
ebenfalls diskutiert, zum Beispiel in der Panel-Diskussion
"Profitable cloud solutions" von Dell am 2. April. Im Rahmen des
"Enrichment Track" vermitteln zudem die Gründer von PHP und Joomla!
einen lebendigen Eindruck der aufregenden Pionierjahre des Internets.
Anlässlich des 10. Jubiläums der WorldHostingDays-Eventreihe
warten einige Überraschungen auf die Besucher. Bei der großen
Abschlussparty am 3. April treten beispielsweise gleich drei
internationale Musikgrößen auf: Die Venga Boys, Magic Affair und
Right Said Fred werden am Abend die Hostingszene zum Tanzen bringen.
Frei Code: MEX12NZ
Ansprechpartner für die Presse:
WorldHostingDays GmbH
Thomas Strohe
Hohenzollernring 72
50672 Köln
E-Mail: presse@worldhostingdays.com
www.worldhostingdays.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
512714
weitere Artikel:
- Brother geht im Bereich mobile Bürotechnik über die Cloud hinaus Manchester, England (ots/PRNewswire) -
Brother hebt Bürotechnik auf eine völlig neue Ebene. Das
Unternehmen bereitet gerade die Präsentation seiner neuesten, auf den
Mobilbereich ausgelegten Innovationen vor - und geht damit
buchstäblich über die Cloud hinaus in den Weltraum.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140219/671082 )
Die neueste Technologie des Bürotechnikspezialisten ist darauf
ausgerichtet, den Anforderungen der heutigen, an mobile Technik
gewöhnten Berufstätigen zu erfüllen und ihnen den Zugriff auf mehr...
- 155 europäische Städte reichen bei der Mayors Challenge 2013-2014 von Bloomberg Philanthropies neue und kreative Vorschläge zum Lösen vordringlicher städtischer Probleme ein -- Auswahl der 20 Finalisten läuft; 9 Millionen Euro an flexiblen
Geldern zu vergeben
-- Teilnahmequote höher als zuvor beim ersten Wettbewerb in den
USA
New York (ots/PRNewswire) - Bloomberg Philanthropies gab heute
bekannt, dass 155 Städte in Europa Vorschläge für die Mayors
Challenge 2013-2014 (Bürgermeister-Wettbewerb,
bloomberg.org/mayorschallenge [http://bloomberg.org/mayorschallenge])
eingereicht haben. Der Wettbewerb soll europäische Städte dazu
inspirieren und befähigen, Herausforderungen zu bewältigen und das mehr...
- Smartphone bezahlt Smartphone: GRAVIS entscheidet sich für Yapital Luxemburg (ots/PRNewswire) -
Neue Apple und Digital-Lifestyle-Produkte demnächst kontaktlos und
sekundenschnell mit dem neuen Cross-Channel-Payment einkaufen -
online wie in der Filiale
Ob iPhone, iPad, MacBook, Samsung Galaxy oder Sony Xperia: Wer bei
GRAVIS einkauft, will nicht nur das neueste digitale Trendprodukt -
er erwartet schon beim Kauf Inspiration durch Technik und Innovation.
Der Digital-Lifestyle-Anbieter rüstet nun beim Bezahlvorgang auf und
integriert mit Yapital noch im ersten Halbjahr 2014 das Bezahlen per mehr...
- München bietet die höchste Lebensqualität in Deutschland Frankfurt (ots) -
München ist 2014 die Stadt mit der höchsten Lebensqualität in
Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die alljährlich von der
Beratungsgesellschaft Mercer durchgeführte weltweite Vergleichsstudie
zur Bewertung der Lebensqualität in 223 Großstädten.
Unter den bestplatzierten Städten finden sich drei deutsche
Metropolen: München (Rang 4), Düsseldorf (Rang 6) und Frankfurt am
Main (Rang 7). Die Hauptstadt Berlin ist auf Rang 16 platziert. Als
Stadt mit der weltweit höchsten Lebensqualität wurde in diesem Jahr mehr...
- Mittelstand in Deutschland muss bei der Rekrutierung über die Grenzen blicken / Kommentar der Personalberatung TreuenFels zur Beschränkung der Zuwanderung in der Schweiz Hamburg (ots) - Mit dem Referendum zur Beschränkung der
Zuwanderung haben die Schweizer eine europaweite Debatte ausgelöst.
"Wir können nur von der Zuwanderung profitieren - in Deutschland sind
qualifizierte Arbeitskräfte von jenseits der Grenzen dringend nötig,
um den akuter werdenden Fachkräftemangel zu lindern", sagt Doris
Mailänder, Geschäftsführerin der Personalberatung TreuenFels, dem
Spezialisten für das Recruiting von Fach- und Führungskräften in
Finanz-, Rechnungswesen und Controlling. Laut einer Umfrage des
Deutschen Industrie- mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|