Mobile / Freie Wahl: n-tv Apps mit neuer Funktion
Geschrieben am 19-02-2014 |
Köln (ots) - n-tv, der Nachrichtensender der Mediengruppe RTL
Deutschland, erweitert seine erfolgreiche App für iOS-Betriebssysteme
und Android um eine werbefreie Paid-Variante. Ab Mitte Februar haben
Nutzer die Möglichkeit, in der n-tv App die neue Variante für 99 Cent
pro Monat beziehungsweise für 10,99 EUR pro Jahr zu aktivieren. Die
Freischaltung erfolgt über die Rubrik "Mehr" in der Menüleiste. Mit
einem Klick auf "Werbefreie App" wird der Nutzer direkt zum Store
(AppStore bzw. Google Play) geleitet und kann dort zwischen den
beiden Modellen wählen.
"Wir verstehen dieses Angebot als Serviceleistung für die Nutzer",
so Eva Messerschmidt, Bereichsleiterin Neue Medien bei n-tv. "Jetzt
ist es allein ihre Entscheidung, ob sie die erfolgreiche n-tv App
weiter nutzen wie gehabt, oder ob sie lieber auf Werbung verzichten
und dafür 99 Cent pro Monat zahlen wollen."
Die n-tv Apps und das n-tv Mobilportal gehören mit bis zu 36,8
Millionen Visits zu den erfolgreichsten Smartphone-Applikationen für
Nachrichten- und Wirtschaftsthemen. Die n-tv iPhone App ist mit
613.000 Unique Usern das reichweitenstärkste News-Angebot für das
iPhone.
n-tv hat frühzeitig den Trend hin zur mobilen Information erkannt
und die erste iPhone App bereits 2009 gelauncht. Mittlerweile gibt es
Nachrichten, Breaking-News und aktuelle Videos aus dem Hause n-tv für
iPhone und iPad, für Android Smartphones und Tablets, für BlackBerry
und das BlackBerry PlayBook, für Nokia und Samsung Bada Smartphones,
für Smartphones mit Windows Phone 7 und Windows Phone 8 sowie Windows
8.
Über n-tv:
n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH - ein Unternehmen der Mediengruppe
RTL Deutschland - ist Deutschlands erster Nachrichtensender. Bereits
seit mehreren Jahren verfolgt n-tv konsequent eine überaus
erfolgreiche Multiplattform-Strategie. Als moderne News-Company
bietet der Nachrichtensender seine Inhalte jeweils spezifisch
aufbereitet auf allen Plattformen und über alle Medien hinweg an. Ob
im TV, online, auf dem Smartphone oder ganz aktuell als
Smart-TV-Angebot - mit n-tv ist man immer und überall auf dem
neuesten Stand und bestens informiert. Eines haben dabei alle Videos,
Streams und Texte von n-tv gemeinsam: hohe journalistische Qualität
und Glaubwürdigkeit.
Quellen: IVW / AGOF mobile facts II, Stand: 18.2.2014
Pressekontakt:
Bettina Klauser
Leitung Presse & Kommunikation
Tel.: 0221/456-31300
E-Mail: bettina.klauser@n-tv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
512729
weitere Artikel:
- DieEinrichter Neuer Onlineshop für Design Möbel Dortmund (ots) - Mit dem neuen Onlineshop bieten DieEinrichter
anspruchsvollen Kunden die Möglichkeit Luxus Designermöbel
preisgünstig, unkompliziert und vor allem versandkostenfrei zu
bestellen. Innerhalb der Kategorien Sofas & Sessel, Stühle, Tische,
Schränke, Betten, Teppiche, Leuchten und Accessoires findet man eine
umfangreiche Auswahl an Produkten, die täglich erweitert wird. Im
Bereich Gartenmöbel zeigt der Onlineshop ganzjährig ein umfassendes
Sortiment an Stühlen, Liegen, oder Tischen - professionelle
Einkäufer sind mehr...
- Christoph Maria Herbst im stern: "Gegen Stromberg-Chefs hab ich mich mit Spott gewehrt" Hamburg (ots) - Christoph Maria Herbst hat in seiner Jugend Typen
wie Bernd Stromberg kennen gelernt. Der Schauspieler, der ab dem 20.
Februar auch im Kino als Stromberg zu sehen ist, absolvierte Anfang
der 80er-Jahre eine Lehre als Bankkaufmann und traf in dieser Zeit
eine ganze Reihe ziemlich fieser Vorgesetzter. "Es gab richtige
Charakterschweine", sagt Herbst im Interview mit dem Hamburger
Magazin stern. "Typen, die nach oben gebuckelt und nach unten
getreten haben."
Ihn selbst hätten sie allerdings meistens in Ruhe gelassen. mehr...
- Bettina Wulff: "Ich werde mir den Film mit Freunden ansehen" Hamburg (ots) - Das Fernsehereignis der Woche ist zweifellos das
Dokudrama "Der Rücktritt" (Sendetermin: 25.2., 20:15 Uhr, Sat.1), in
dem die 68 letzten dramatischen Amtstage des damaligen
Bundespräsidenten Christian Wulff und seiner Frau Bettina im Zentrum
stehen. Dass die ehemalige First Lady nicht nur neugierig auf den
Film ist, sondern als unmittelbar Beteiligte auch ganz genau
hinschauen wird, verrät Bettina Wulff (40) in der aktuellen GRAZIA
(Ausgabe 9/14, ab morgen im Handel): "Ich werde mir den Film mit
Freunden ansehen." mehr...
- Fleisch ja! Aber bitte ohne Tierquälerei - Umfrage: Für die Mehrheit ist Fleisch unstrittiger Bestandteil der Ernährung, zwei Drittel legen auf nachweislich artgerechte Haltung der Tiere großen Wert Baierbrunn (ots) - Fleisch gehört zur menschlichen Ernährung, die
dafür geschlachteten Tiere sollten unter guten Lebensbedingungen
aufwachsen. So lässt sich einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zufolge die Einstellung
vieler Deutschen zum Fleischkonsum zusammenfassen. Für die große
Mehrheit (85,4 Prozent) der Befragten ist es naturbedingt und
selbstverständlich, dass Menschen Fleisch essen. Doch die dafür
geschlachteten Tiere sind vielen Studienteilnehmern nicht egal. Jeder
Vierte (24,6 Prozent) mehr...
- Das Erste: Nochmals ergänzte Gästeliste und geänderte Uhrzeit
ANNE WILL am 19. Februar 2014
Ziemlich beste Koalitions-Feinde - Wie groß ist der Schaden durch den Fall Edathy? München (ots) - "Ziemlich beste Koalitions-Feinde - Wie groß ist
der Schaden durch den Fall Edathy?" lautet das Thema bei ANNE WILL am
Mittwoch, 19. Februar 2014, um 23.10 Uhr im Ersten.
Die Große Koalition steht gerade erst am Anfang und befindet sich
schon in der Krise. Der Fall Edathy sorgt für ein Klima des
Misstrauens zwischen CDU, CSU und SPD. Vor allem die CSU will nicht
hinnehmen, dass bei der Affäre um den SPD-Mann Edathy nur der
CSU-Mann Hans-Peter Friedrich auf der Strecke bleibt. Im Fokus steht
SPD-Fraktionschef Thomas mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|