Innovative Zeitschriftenideen und Sonderhefte jetzt auch digital: SPORT BILD und COMPUTER BILD präsentieren neue Tablet-Apps
Geschrieben am 21-02-2014 |
Hamburg (ots) - "Entdecken Sie die Vielfalt der SPORT BILD und
COMPUTER BILD-Sonderhefte jetzt auch digital!" Ab sofort sind
ausgewählte neue Magazine und Sonderhefte der beiden Marken als
digitale Version für iPad und Android-Tablets erhältlich.
Zum Start bietet die neue SPORT BILD-App Nutzern das aktuelle
Motorsport-Sonderheft, das am Freitag, 21. Februar 2014, erscheint.
Darin beispielsweise: Die große Titel-Story zu Sebastian Vettel,
alles zu den Technikrevolutionen in der Formel1 und ein exklusives
Interview mit Lewis Hamilton. Im Laufe des Jahres werden auch die
kommenden Sonderhefte - ob zu Bundesliga, Champions League oder
Handball - als digitale Reader-Version in der SPORT
BILD-Sonderhefte-App zur Verfügung stehen.
Die COMPUTER BILD-Sonderhefte-App bietet aktuell die beiden
Ausgaben von DER GRILLER, das Tattoo-Magazin PERFECT INK und das neue
Heft SERIENSTAR. Auch hier werden ausgewählte Neuerscheinungen
künftig digital eingepflegt.
Die Tablet-Applikationen bieten das E-Paper der jeweiligen
Ausgabe. Einzelne Seiten und Artikel können übergreifend auf einer
Pinnwand gesammelt werden. Die Apps können kostenlos im App Store
oder bei Google Play heruntergeladen werden. Die Magazine sind als
In-App-Käufe erhältlich, das aktuelle Motorsport-Sonderheft kostet
3,99 Euro, die Sonderhefte von COMPUTER BILD sind für 5,99 bzw. 6,99
Euro erhältlich.
Pressekontakt:
Sandra Petersen
Tel: +49 30 2591 77613
sandra.petersen@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
513299
weitere Artikel:
- Ulrich Weber, ehemaliger SWF-Verwaltungsdirektor, gestorben Baden-Baden (ots) - Baden-Baden. Der ehemalige Verwaltungsdirektor
des Südwestfunks (SWF) Ulrich Weber ist vorgestern, am 19. Februar
2014, im Alter von 87 Jahren gestorben. Weber war 1969 zum SWF
gekommen. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand Ende 1983 hatte er
neun Jahre lang die Verwaltungsdirektion geleitet und war zudem auch
Stellvertreter des damaligen Intendanten Willibald Hilf. Auch hatte
er vielfach Aufgaben in der ARD übernommen, wie z. B. in der
Finanzkommission oder in der Gesellschafterversammlung der
Filmeinkaufsgesellschaft. mehr...
- Ob blaublütig oder bürgerlich: Wie Eltern ihrer "Prinzessin" eine sichere Zukunft ermöglichen Saarbrücken (ots) - Nachwuchs im schwedischen Königshaus:
Prinzessin Madeleine hat ihr erstes Kind zur Welt gebracht. Um Geld
oder ihre Absicherung wird sich die kleine Prinzessin wenig Gedanken
machen müssen. Wie auch Eltern ohne königliches Blut ihre
"Prinzessin" oder ihren "Prinzen" richtig absichern und ihrem Kind
beste Chancen eröffnen können, erklärt CosmosDirekt.
Die Geburt eines Kindes ist ein großes Geschenk. Kaum auf der
Welt, mischt der kleine Neuling seine Umgebung gehörig auf - und auch
die Gedankenwelt seiner Eltern. mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Montag, 24.02.14 (Woche 9) bis Sonntag, 30.03.14 (Woche 14) Baden-Baden (ots) - Montag, 24. Februar 2014 (Woche 9)/21.02.2014
Geänderten Programmablauf beachten!
09.15 (VPS 09.14) Aus der Luft: Stuttgart Erstsendung:
07.09.1969
09.25 Sport extra: Olympische Winterspiele Sotschi 2014
Abschlussfeier Erstsendung: 23.02.2014 in Das Erste Reporter: Tom
Bartels und Ina Ruck
12.10 Sport extra: Empfang der Deutschen Olympiamannschaft am
Flughafen München
14.30 Der Schwarzwald: Die Schwarzwaldbauern Erstsendung:
16.10.2013 in SWR/SR
14.45 Bilderbuch: Dänemark mehr...
- Das ZDF und Johann Lafer suchen Deutschlands besten Bäcker (FOTO) Mainz (ots) -
Deutschland - Brotland. In Deutschland werden weltweit die meisten
Brotsorten gebacken. Das deutsche Brotregister führt mittlerweile
mehr als 3000 Sorten. Und vielleicht ist deutsches Brot sogar bald
Weltkulturerbe. Deshalb macht sich Johann Lafer für das ZDF mit zwei
Experten auf die Suche nach "Deutschlands bestem Bäcker". Egal ob
herzhaft oder süß: Wer hat das Zeug dazu, Deutschlands bester Bäcker
zu sein?
Aufgerufen sind Bäcker mit "Laib" und Seele, die ihre
Handwerkskunst mit Leidenschaft pflegen. Aber mehr...
- Kaffee oder Tee - Der SWR Nachmittag
Montag, 24. bis Freitag, 28. Februar 2014, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen
Moderation: Lena Ganschow Baden-Baden (ots) - Montag, 24.02.2014
Mein Grüner Daumen: Mediterrane Kübelpflanzen Mit Volker Kugel,
Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg Die Kochoriginale: Servicezeit:
Essen & Trinken: Rheinische Küche Mit Martina Meuth und Bernd
Neuner-Duttenhofer Besser leben - Heimwerken und Modellbau:
Seifenherstellung, Mit Christiane Schulz, Seifensiederin Gute Reise:
Von Neuchâtel nach Pontarlier Tagesthema: Schuldnerberatung, Mit
Martin Langenbahn, Caritasverband Karlsruhe e.V. Staunen im
Südwesten: Filmbeitrag: Swing Hype Abenteuer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|