Ob blaublütig oder bürgerlich: Wie Eltern ihrer "Prinzessin" eine sichere Zukunft ermöglichen
Geschrieben am 21-02-2014 |
Saarbrücken (ots) - Nachwuchs im schwedischen Königshaus:
Prinzessin Madeleine hat ihr erstes Kind zur Welt gebracht. Um Geld
oder ihre Absicherung wird sich die kleine Prinzessin wenig Gedanken
machen müssen. Wie auch Eltern ohne königliches Blut ihre
"Prinzessin" oder ihren "Prinzen" richtig absichern und ihrem Kind
beste Chancen eröffnen können, erklärt CosmosDirekt.
Die Geburt eines Kindes ist ein großes Geschenk. Kaum auf der
Welt, mischt der kleine Neuling seine Umgebung gehörig auf - und auch
die Gedankenwelt seiner Eltern. In das Glück der ersten gemeinsamen
Wochen mischen sich schnell Fragen wie: Welche Absicherung braucht
mein Kind eigentlich? Wie Eltern für die Zukunft ihrer Kinder
vorsorgen können, erklärt Michael Greifenberg, Versicherungsexperte
bei CosmosDirekt.
Sicherheit im Ernstfall: die Risiko-Lebensversicherung
Kinder brauchen nicht nur Liebe und Fürsorge - sie benötigen auch
finanzielle Unterstützung. Falls ein Elternteil plötzlich verstirbt,
sorgt eine Risiko-Lebensversicherung zumindest für die finanzielle
Absicherung des weiteren Lebensweges. Rechnet man mit rund 1.000 Euro
(1) , die ein Kind monatlich für einen Zeitraum von 20 Lebensjahren
benötigt, ergibt dies - Zinsen nicht eingerechnet - eine
Versicherungssumme von 240.000 Euro. Diesen Betrag sollten Eltern bei
der Bemessung ihrer Todesfallabsicherung zusätzlich einplanen. "Auch
die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige Grundsicherung
für Familien", sagt Michael Greifenberg. "Ihre monatliche Rente hilft
bei Berufsunfähigkeit eines Elternteils, den Lebensstandard der
Familie zu sichern."
Für alle Fälle: Absicherung gegen Kindererwerbsunfähigkeit
Es gibt Themen, die scheinen bei der Geburt eines Kindes ganz weit
weg: zum Beispiel eine dauerhafte Krankheit. Laut Statistik aber
liegt darin das Hauptrisiko, dass ein Kind invalide wird und
finanziell nie auf eigenen Beinen stehen kann. Spezielle
Versicherungen wie der Kinderschutz-Plan von CosmosDirekt garantieren
bei Kindererwerbsunfähigkeit infolge von Krankheiten und Unfällen
eine lebenslange Rente. "Viele Anbieter werben beim Kinderschutz mit
Paketlösungen", so Michael Greifenberg. "Mein Tipp: Eltern sollten
zielgerichtet einzelne Risiken absichern und nicht auf Paketlösungen
setzen." Was außerdem zählt: "Am besten einen Tarif wählen, der das
Kind so früh wie möglich absichert."
Für Ausbildung und Co.: flexible Sparkonten
Getreu der Formel "kleine Kinder, kleine Wünsche" - "große Kinder,
große Wünsche" steigen die Ansprüche mit dem Großwerden. Damit
Kinderträume, aber auch notwendige Ausgaben für Bildung und
Ausbildung finanzierbar sind, sollten Eltern rechtzeitig Rücklagen
bilden. "Neben einer guten Verzinsung sollten sie darauf achten,
einen Vertrag zu wählen, bei dem sie schnell und unkompliziert über
die Sparsumme verfügen können", so der Experte.
(1) Eigene Berechnung: 550 Euro für den monatlichen Unterhalt des
Kindes, zuzüglich 450 Euro für Betreuung/Ausbildung.
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
http://www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-prinzessin
Über CosmosDirekt
CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche.
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,6 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands führenden
Online-Versicherer und den weltweit größten Direktversicherer in der
Sparte Lebensversicherungen. CosmosDirekt gehört zur Generali
Deutschland Gruppe. Zusätzliche Informationen gibt es im Internet
unter www.cosmosdirekt.de.
Ihre Ansprechpartner:
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de
Nicole Canbaz
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7147
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: nicole.canbaz@cosmosdirekt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
513301
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Montag, 24.02.14 (Woche 9) bis Sonntag, 30.03.14 (Woche 14) Baden-Baden (ots) - Montag, 24. Februar 2014 (Woche 9)/21.02.2014
Geänderten Programmablauf beachten!
09.15 (VPS 09.14) Aus der Luft: Stuttgart Erstsendung:
07.09.1969
09.25 Sport extra: Olympische Winterspiele Sotschi 2014
Abschlussfeier Erstsendung: 23.02.2014 in Das Erste Reporter: Tom
Bartels und Ina Ruck
12.10 Sport extra: Empfang der Deutschen Olympiamannschaft am
Flughafen München
14.30 Der Schwarzwald: Die Schwarzwaldbauern Erstsendung:
16.10.2013 in SWR/SR
14.45 Bilderbuch: Dänemark mehr...
- Das ZDF und Johann Lafer suchen Deutschlands besten Bäcker (FOTO) Mainz (ots) -
Deutschland - Brotland. In Deutschland werden weltweit die meisten
Brotsorten gebacken. Das deutsche Brotregister führt mittlerweile
mehr als 3000 Sorten. Und vielleicht ist deutsches Brot sogar bald
Weltkulturerbe. Deshalb macht sich Johann Lafer für das ZDF mit zwei
Experten auf die Suche nach "Deutschlands bestem Bäcker". Egal ob
herzhaft oder süß: Wer hat das Zeug dazu, Deutschlands bester Bäcker
zu sein?
Aufgerufen sind Bäcker mit "Laib" und Seele, die ihre
Handwerkskunst mit Leidenschaft pflegen. Aber mehr...
- Kaffee oder Tee - Der SWR Nachmittag
Montag, 24. bis Freitag, 28. Februar 2014, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen
Moderation: Lena Ganschow Baden-Baden (ots) - Montag, 24.02.2014
Mein Grüner Daumen: Mediterrane Kübelpflanzen Mit Volker Kugel,
Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg Die Kochoriginale: Servicezeit:
Essen & Trinken: Rheinische Küche Mit Martina Meuth und Bernd
Neuner-Duttenhofer Besser leben - Heimwerken und Modellbau:
Seifenherstellung, Mit Christiane Schulz, Seifensiederin Gute Reise:
Von Neuchâtel nach Pontarlier Tagesthema: Schuldnerberatung, Mit
Martin Langenbahn, Caritasverband Karlsruhe e.V. Staunen im
Südwesten: Filmbeitrag: Swing Hype Abenteuer mehr...
- Laufapps unter iOS präziser als auf Android-Geräten Hamburg (ots) - Fünf Laufapps im COMPUTER BILD-Test /
Jogging-Dokumentation bei allen Programmen problemlos
Wer im Sommer in Form sein will, muss im Frühjahr trainieren.
Jogging ist der Klassiker, um den Winterspeck loszuwerden - Laufapps
können dabei helfen. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat fünf Apps
getestet (Heft 6/2014, ab Samstag am Kiosk).
Sieger des COMPUTER BILD-Tests auf dem iPhone ist die kostenlose
App Runkeeper (Testergebnis iOS: 1,89; Android: 2,20). Das Programm
misst zurückgelegte Strecken sehr genau mehr...
- Add-ons nur aus sicheren Quellen downloaden Hamburg (ots) - Vom Add-on zum Bad-on: Zusatzprogramme für den
Browser können per Update zur Gefahr für PC und Notebook werden /
Kein hundertprozentiger Schutz
Internetradio hören, Werbung blocken oder die Surfgeschwindigkeit
erhöhen - Add-ons für Firefox, Chrome und Co. machen's möglich. Doch
die praktischen Browser-Ergänzungen können auch gefährlich werden:
Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD berichtet in ihrer aktuellen
Ausgabe, wie Kriminelle aus Add-ons fiese "Bad-ons" basteln (Heft
6/2014, ab Samstag am Kiosk).
Ausgespähte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|