ZDF-Programmänderung ab Woche 09/14
Geschrieben am 25-02-2014 |
Mainz (ots) - Woche 09/14
Mi., 26.2.
19.20 UEFA Champions League Magazin
Bitte Änderung beachten:
Moderation: Oliver Welke
Bitte streichen: Jochen Breyer
(Änderung bitte auch für die Live Übertragung um 20.25 Uhr
beachten.)
Woche 13/14
Di., 25.3.
0.15 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Her" von Spike Jonze
Woche 15/14
Mo., 7.4.
5.30 * Morgenmagazin
Bitte Ergänzung beachten:
mit Anne Gesthuysen und Sven Lorig
(Ergänzung bitte auch für Di., 8.4. und Mi., 9.4.2014 beachten.)
Do., 10.4.
5.30 * Morgenmagazin
Bitte Ergänzung beachten:
mit Susan Link und Sven Lorig
(Ergänzung bitte auch für Fr., 11.4.2014 beachten.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
513883
weitere Artikel:
- GRE®-Programm bringt brandneue Serie zur Testvorbereitung für Berater angehender Studenten im Aufbaustudium und an Wirtschaftshochschulen heraus -- Exklusiv über die Webinar-Serie GRE® Educate erhältlich.
Princeton, New Jersey (ots/PRNewswire) - Um dem wachsenden
Interesse an GRE®-Tests entgegen zu kommen, hat Educational Testing
Service (ETS) soeben eine brandneue Webinar-Serie zur
Testvorbereitung für Berater und Lehrer herausgebracht. Die neue
Webinar-Serie GRE® Educate, die für Fachkräfte im Hochschulbereich
gedacht ist, die Studenten anleiten, bringt wichtige Fakten, Details,
Tipps und Strategien aus dem renommierten Workshop zur
GRE-Testvorbereitung von ETS direkt mehr...
- Deutsche Universitäten weltweit in den Top 20 im neuen Ranking für Studienfächer London (ots/PRNewswire) -
Fünf Universitäten aus Deutschland schafften es in mindestens
einem der 30 gelisteten Fächer in die Top 20 des neuen QS World
University Ranking by Subject [http://www.topuniversities.com/subject
-rankings/2014?utm_campaign=Global-PR-campaign ], das heute auf
http://www.topuniversities.com veröffentlicht wurde.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130909/638188 )
Die höchste Position erreicht die Ludwig-Maximilians-Universität
München für das Fach Physik. Mit dem 13. Platz liegt sie dort mehr...
- Narrenfreiheit ja, aber nicht am Steuer (mit Geräusch)
Tipps für sicheres Autofahren im Karneval (AUDIO) München (ots) -
0-Ton: 6 Sekunden (Geräusche Karneval)
Stößchen, Prosit oder nicht lange schnacken, Kopf in Nacken, zur
fünften Jahreszeit gehört Alkohol trinken, zum Feiern einfach dazu.
Und dagegen ist auch nichts zu sagen, solange man sich nicht hinters
Steuer setzt. Dann allerdings hört die Narrenfreiheit auf, sagt
Experte Gerhard Laub von TÜV SÜD und weiß womit man rechnen muss,
wenn man mit Alkohol am Steuer erwischt wird:
0-Ton: 17 Sekunden
Dann muss man mit einer Geldbuße rechnen. 500 Euro sind dann
fällig, mehr...
- Auszeit von Zuhause / Internate bemühen sich um Kinder und Jugendliche mit Diabetes Baierbrunn (ots) - In Deutschland haben rund 40.000 Kinder und
Jugendliche Diabetes. In Einzelfällen, etwa wenn die
Stoffwechselkrankheit zu Hause kaum im Griff zu halten ist, sich
schulische Probleme und familiäre Konflikte "hochschaukeln", kann es
sinnvoll sein, eine "Auszeit" in einem Internat zu nehmen, das auf
die Betreuung von Schülern mit Diabetes eingerichtet ist.
Mittlerweile, so das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber", gibt es
deutschlandweit bereits ein halbes Dutzend solcher Einrichtungen. Die
Kosten tragen auf Antrag mehr...
- Legende vom Krieg der Generationen / Trotz Rentenproblemen - das Verhältnis der Generationen ist heute so gut wie nie Baierbrunn (ots) - Die zunehmenden Probleme einer bezahlbaren
Alterssicherung lassen immer wieder das Schlagwort vom Krieg der
Generationen aufkommen. Alternsforscher aber mahnen, das Urteil über
das Verhältnis von Jung und Alt nicht allein darauf zu verengen:
Vermutlich seien die Generationen wohl noch nie so gut wie heute
miteinander ausgekommen, heißt es im Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". 40 Prozent der 65- bis 85-Jährigen greifen Kindern und
Enkeln finanziell unter die Arme, so eine repräsentative Umfrage im
Jahr 2012. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|