Narrenfreiheit ja, aber nicht am Steuer (mit Geräusch)
Tipps für sicheres Autofahren im Karneval (AUDIO)
Geschrieben am 26-02-2014 |
München (ots) -
0-Ton: 6 Sekunden (Geräusche Karneval)
Stößchen, Prosit oder nicht lange schnacken, Kopf in Nacken, zur
fünften Jahreszeit gehört Alkohol trinken, zum Feiern einfach dazu.
Und dagegen ist auch nichts zu sagen, solange man sich nicht hinters
Steuer setzt. Dann allerdings hört die Narrenfreiheit auf, sagt
Experte Gerhard Laub von TÜV SÜD und weiß womit man rechnen muss,
wenn man mit Alkohol am Steuer erwischt wird:
0-Ton: 17 Sekunden
Dann muss man mit einer Geldbuße rechnen. 500 Euro sind dann
fällig, 1 Monat Fahrverbot und 4 Punkte gibt es in Flensburg. Und
wenn das Gleiche sich wiederholt, dann erhöht sich die Geldbuße, das
Fahrverbot wird länger, und ab 1,1 Promille ist die Fahrerlaubnis
ganz weg.
Zudem ist eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung, kurz MPU,
fällig. Kann man einer hohen Promillefahrt vorbeugen, indem man zum
Beispiel zu einem Alkoholtester greift?
0-Ton: 15 Sekunden
Alkoholtester, die man auf dem freien Markt kaufen kann, sind
einfach unzuverlässig. Schon allein deshalb sollte man sie nicht
verwenden. Der andere Grund ist, dass sie dazu verführen, sich an
Promillegrenzen "hinzutrinken". Und das ist erst recht gefährlich.
Also Hände weg davon.
Also besser nach einer feucht-fröhlichen Nacht mit dem Taxi oder
den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause fahren. Ist der
Restalkohol im Blut am nächsten Morgen verschwunden, sodass man sich
hinters Steuer setzen kann?
0-Ton: 16 Sekunden
Der verschwindet viel langsamer als man denkt. Wenn man am Abend
oder in der Nacht Alkohol getrunken hat, kann am Vormittag immer noch
Restalkohol im Blut sein. Kaffee und Kopfschmerztabletten oder auch
kaltes duschen, nützt alles nichts. Die Devise soll sein: Auto
einfach in so einer Situation stehen lassen.
Und noch ein Tipp von TÜV SÜD: Trotz Kostüm und Pappnase muss man
problemlos lenken, schalten und bremsen können.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast bzw. fertig
gebauten Beitrag finden Sie auf der Homepage von TÜV SÜD.
www.tuev-sued.de/audio-pr.
Kontakt: TÜV SÜD AG, Carolin Eckert, Telefon: +49 89/57 91- 1592
E-Mail: carolin.eckert@tuev-sued.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
513964
weitere Artikel:
- Auszeit von Zuhause / Internate bemühen sich um Kinder und Jugendliche mit Diabetes Baierbrunn (ots) - In Deutschland haben rund 40.000 Kinder und
Jugendliche Diabetes. In Einzelfällen, etwa wenn die
Stoffwechselkrankheit zu Hause kaum im Griff zu halten ist, sich
schulische Probleme und familiäre Konflikte "hochschaukeln", kann es
sinnvoll sein, eine "Auszeit" in einem Internat zu nehmen, das auf
die Betreuung von Schülern mit Diabetes eingerichtet ist.
Mittlerweile, so das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber", gibt es
deutschlandweit bereits ein halbes Dutzend solcher Einrichtungen. Die
Kosten tragen auf Antrag mehr...
- Legende vom Krieg der Generationen / Trotz Rentenproblemen - das Verhältnis der Generationen ist heute so gut wie nie Baierbrunn (ots) - Die zunehmenden Probleme einer bezahlbaren
Alterssicherung lassen immer wieder das Schlagwort vom Krieg der
Generationen aufkommen. Alternsforscher aber mahnen, das Urteil über
das Verhältnis von Jung und Alt nicht allein darauf zu verengen:
Vermutlich seien die Generationen wohl noch nie so gut wie heute
miteinander ausgekommen, heißt es im Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". 40 Prozent der 65- bis 85-Jährigen greifen Kindern und
Enkeln finanziell unter die Arme, so eine repräsentative Umfrage im
Jahr 2012. mehr...
- Keine Pflicht zum Stubenhocken / Wer krankgeschrieben ist, darf aber nichts tun, was die Genesung gefährdet Baierbrunn (ots) - Darf man trotz Krankschreibung spazieren gehen,
einkaufen, ins Fitnessstudio gehen? "Einkaufen mit einer
Beinverletzung ist kein Problem, damit Fußball zu spielen wäre es
schon", erklärt Nils von Bergner, Fachanwalt für Arbeitsrecht, den
Unterschied in der "Apotheken Umschau". Entscheidend ist, dass man
die Genesung nicht beeinträchtigt. Arbeitsgerichte bewerten die
Rechte der Arbeitnehmer in der Regel sehr hoch. Ein Beschäftigter
muss seine Pflichten schon sehr krass verletzen, um einen
berechtigten Anlass zur mehr...
- Lausige Kontakte / Läuse sind lästig, aber harmlos und gut zu behandeln Baierbrunn (ots) - Wenn Kinder mit Läusen aus dem Kindergarten
oder der Schule heimkommen, ist das kein Grund zur Panik. Die
Parasiten sind zwar lästig, aber ungefährlich. Die vom Arzt oder
Apotheker empfohlenen Maßnahmen vertreiben Läuse in der Regel
zuverlässig. Am häufigsten stecken sich übrigens Mädchen an, denn die
pflegen einen innigeren Körperkontakt - und der ist für die
Übertragung nötig. Läuse können weder springen noch fliegen. "Die
Ansteckung durch Bürsten, Mützen oder Bettwäsche ist praktisch
ausgeschlossen, weil Läuse mehr...
- Nach Fasching Fasten? Experten-Tipps für gesunden Verzicht Böblingen (ots) - Wenn der Winter dem Ende zugeht, hat er bei
vielen Menschen seine Spuren hinterlassen: Trübe Tage haben zum
Naschen und Schlemmen verleitet, während die Bewegung auf der Strecke
blieb. Die Folge: das Gewicht hat seinen Höhepunkt und der Elan
seinen Tiefpunkt erreicht. Ab Aschermittwoch, wenn nach der
christlichen Lehre die Fastenzeit beginnt, steigen daher auch viele
Menschen aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend aus dem
grenzenlosen Konsum aus.
Fasten-Experten sind überzeugt, dass eine richtig durchgeführte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|