(Registrieren)

DECT-Telefon als 6" Android Home Phablet von Binatone wiederauferstanden

Geschrieben am 26-02-2014

- SMART66 & SMART64 verschmelzen das DECT-Festnetztelefon mit dem
Android Wi-Fi Touchscreen Tablet

Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Mobile World Congress --
Seit das Kabel des klassischen Telefons vor fast 30 Jahren
verschwand, hat sich das bekannte Schnurlostelefon kaum verändert.
Während aus dem Mobiltelefon das Smartphone wurde, ist das Telefon zu
Hause weiterhin auf reine Sprache beschränkt. Binatone ist fest
entschlossen, das zu ändern und hat als erstes Unternehmen im Jahr
2010 das Android Home Telephone auf den Markt gebracht.

Mit dem SMART66 stellt Binatone das bisher größte Android Smart
Home Phone mit einem 6" Touchscreen vor. Es folgt dem 4" Android Home
Phone SMART64 nach, das bereits im September 2013 eingeführt wurde.
Die Einzelhandelsversion des Telefons wird unter der Marke iDECT in
UK und AEG in Europa und Asien vertrieben. Zahlreiche Betreiber
werden es ebenfalls unter ihren eigenen Marken vermarkten, allen
voran Turk Telekom, die es bereits als E4 auf den Markt gebracht hat.

SMART66

Das SMART66 ist das bisher größte Android Home Phone, ein Telefon,
das man mit berechtigtem Stolz als Home Phablet bezeichnen kann -
eine Kombination aus DECT-Schnurlostelefon und einem Android Wi-Fi
Multi-Touch-Tablet. Das SMART66 läuft auf dem Google-zertifizierten
Android OS Jelly Bean und wird mit zahlreichen vorinstallierten,
kostenlosen Apps ausgeliefert. Es verfügt über eine starke
Dual-Core-CPU mit 1,3 GHz sowie DECT, Wi-Fi und Bluetooth (BLE)
Konnektivität. SMART66 ist das ideale Gerät für Festnetz- und
Breitbanddienste von Telekommunikationsunternehmen, die mit
vorinstallierten oder herunter geladenen Apps arbeiten.

SMART64

Das SMART64 verfügt über die gleichen hervorragenden Merkmale, nur
mit einem kompakteren 4" Monitor. Mit seinen vorinstallierten Apps
ist es die Kommunikationszentrale für die ganze Familie. Turk
Telekom, das größte Telekommunikationsunternehmen der Türkei, hat
sein E4, eine maßgeschneiderte Version des SMART64 von Binatone,
erfolgreich auf den Markt gebracht. Das E4 verfügt über eine Reihe
von vorinstallierten TT-eigenen Applikationen, wie IPTV und Music
Download. Genau so können auch alle anderen SMART Telefone von
Binatone nach den jeweiligen Anforderungen der
Telekommunikationsunternehmen konfiguriert werden.

VERNETZTES HEIM

Sowohl das SMART64 als auch das SMART66 verfügen über eingebaute
PSTN, DECT, Wi-Fi und Smart Bluetooth Technologie, mit der die
Verbindung zum "Vernetzen Heim" und die Fernbedienung kompatibler
Zusatzgeräte und Anwendungen möglich sind.

Dino Lalvani, der Chairman von Binatone erklärt die Vision des
Unternehmens hinsichtlich der Innovation des Festnetztelefonsegments
und des Internets der Dinge wie folgt: "Unsere langfristige Vision
mit der SMART-Serie geht weit über das einfache Angebot von Festnetz-
und VoIP-Anrufen mit nur einem Gerät hinaus. Mit unserem
SMART-Phablet wird man andere Geräte im Haus, wie Licht, Schlösser,
Thermostate, Smart-TVs und sogar Videoüberwachungskameras
kontrollierten können - damit wird das SMART64 oder das SMART66 zur
Kommunikationskommandozentrale für die schwer beschäftigten Familien
von heute."

Spezifikationen:


SMART64 SMART66
------- -------

4" LCD Multi-Touch 5,9" LCD Multi-Touch
------------------ --------------------

480x800 Auflösung 480x800 Auflösung
----------------- -----------------

Dual Core 1.3Ghz Dual Core 1.3Ghz
---------------- ----------------

512 Mb RAM 512 Mb RAM
---------- ----------

8 Gb FLASH 8 Gb FLASH
---------- ----------

Android 4.2.2 Android 4.2.2
------------- -------------

DECT/DECT 6.0 DECT/DECT 6.0
------------- -------------

Bluetooth 4.0 (Daten) Bluetooth 4.0 (Daten)
-------------------- --------------------

1500 mAH Batterie 2500 mAH Batterie
----------------- -----------------

126x65x11 mm (LxBxH) 165x90x11 mm (LxBxH)
------------------- -------------------


Beide Telefone sind ab Juni 2014 auf dem europäischen Markt
erhältlich.

Binatone stellt beide Telefone auf dem Mobile World Congress 2014
in Barcelona in Halle 7 Stand 7F 81 aus.

Über Binatone - www.binatoneglobal.com
[http://www.binatoneglobal.com/]

Binatone ist der offizielle Lizenznehmer von AEG
Kommunikationsprodukten in Europa, von Motorola Überwachungsprodukten
weltweit und von DECT Telefonen in Nordamerika. Binatone konzipiert,
produziert und vermarktet qualitativ hochwertige Produkte unter der
Marke Binatone sowie verschiedenen anderen Verbrauchermarken in über
55 Ländern. Binatone spielt mit seinen innovativen und leistbaren
Produkten seit über 56 Jahren eine wichtige Rolle in der
Unterhaltungselektronikbranche.

Pressematerial steht unter http://binatone.livedrive.com/
[http://binatone.livedrive.com/] zur Verfügung.

Web site: http://www.binatoneglobal.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: Presseanfragen oder weitere Produktinformationen
erhalten Sie bei Kontaktaufnahme mit Binatone Communications Europe:
Luana
Mooibroek, Marketing & PR, Tel.: +32-11-440-943; E-Mail:
Luana.Mooibroek@binatoneglobal.co.uk, Europark 2056, 3530 Houthalen,
Belgien


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

513978

weitere Artikel:
  • Wechsel bei Swiss Life Deutschland - CEO Manfred Behrens geht in Pension und übergibt die Führung per 1. April 2014 an Markus Leibundgut Hannover/München (ots) - Manfred Behrens geht 2014 in den Ruhestand und übergibt seine Aufgaben als CEO von Swiss Life Deutschland und als Mitglied der Konzernleitung der Swiss Life-Gruppe per 1. April 2014 an Markus Leibundgut. Markus Leibundgut war bisher Chief Operating Officer von Swiss Life Deutschland. In diesem Zusammenhang integriert Swiss Life Deutschland alle Tätigkeiten unter eine Führung. Das führt zu Veränderungen in der Geschäftsführung des Unternehmens. Manfred Behrens (59) geht 2014 in den Ruhestand und übergibt mehr...

  • Ipsen trifft strategische Entscheidung zur Standardisierung mit Cloud-basierter Content- Management-Lösung von Veeva Systems zur Verbesserung der Unternehmensflexibilität Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Pharmazeutisches Spitzenunternehmen entscheidet sich für Veeva Vault in seinen Bemühungen zur Umwandlung seiner IT und zur Stärkung des Unternehmens Zur Verbesserung seiner Flexibilität und zur Unterstützung seines raschen Wachstums standardisiert Ipsen sein gesamtes Content-Management auf einer einzigen, Cloud-basierten Plattform: Veeva Vault. Ipsen ersetzt eine Mischung aus individuell zugeschnittenen Lösungen auf einer veralteten Legacy-Plattform durch das neue Anwendungspaket von mehr...

  • Satelliten-Dienstanbieter Inmarsat tritt neuem M2M-Handelsverband bei, Blick auf Wachstum Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Inmarsat, ein führender globaler M2M-Satelliten-Dienstanbieter für die Bereiche Transport, Energie und öffentliche Hand, tritt dem International M2M Council (IMC) bei, wie der IMC verkündete. Dieser neu gegründete Handelsverband will den Einsatz von Kommunikationstechnologie zwischen Maschinen ausbauen. Das Unternehmen ist der Meinung, dass dem IMC beim Ausbau der Maschine-Maschine-Kommunikation (gelegentlich auch als Internet of Things (IoT) bezeichnet) zwischen Unternehmen, die auf der Suche mehr...

  • Autokäufer: Händler müssen sich grundlegend ändern, bleiben aber unverzichtbar Düsseldorf (ots) - Internationale McKinsey-Umfrage unter Autokäufern: 82% der Kunden legen Wert auf Probefahrt - Autohandel in Deutschland vor Umbruch - Technische Neuerungen der Autos erhöhen Beratungsbedarf - Testfahrt-Center und Superstores als Antwort auf Onlinehandel Der klassische Autohandel ist durch Online-Angebote unter Druck. Er wird aber seine zentrale Rolle auch in Zukunft behalten, sofern er sich den veränderten Kundenwünschen anpasst. Autokäufer informieren sich zunehmend im Internet, 82 Prozent wollen aber auf die mehr...

  • BPI und vfa zum Tag der Seltenen Erkrankungen / Orphan Drugs helfen immer mehr Menschen Berlin (ots) - Immer mehr seltene Erkrankungen können medikamentös wirksam behandelt werden. Darauf machen der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) und der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) anlässlich des Internationalen Tages der seltenen Erkrankungen am 28. Februar aufmerksam. Nach Angaben der Europäischen Arzneimittelagentur EMA wurden allein in den letzten drei Jahren mehr als 20 Präparate gegen seltene Leiden zugelassen, damit stehen jetzt schon über 100 Orphan Drugs zur Verfügung. 24 weitere sind im mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht