Kieler Nachrichten: Dobrindt: Bund finanziert fünfte Schleusenkammer in Brunsbüttel komplett
Geschrieben am 27-02-2014 |
Kiel (ots) - "Der Bund wird die Finanzierung für die fünfte
Schleusenkammer in Brunsbüttel sicherstellen." Das versprach
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt gestern in einem Interview
der Kieler Nachrichten. Dobrindt wird heute in Brunsbüttel erwartet,
wo er gemeinsam mit den Parlamentarischen Staatssekretären Dorothee
Bär und Enak Ferlemann das Konzept zum Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals
vorstellen will. Am Mittwoch war bekannt geworden, dass der Bau der
Schleusenkammer 115 Millionen Euro teurer als geplant wird.
Pressekontakt:
Kieler Nachrichten
newsroom Kieler Nachrichten
Telefon: Tel.: 0431/9032812
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
514402
weitere Artikel:
- Karstadt Warenhaus GmbH: Aufstellung des Management Teams Essen (ots) - Kurz nach ihrem Start als CEO der Karstadt Warenhaus
GmbH stellt Eva-Lotta Sjöstedt ihr Management vor.
Die neue CEO wird mit folgendem Management Team arbeiten: Kai-Uwe
Weitz als Chief Human Resources Officer (CHRO); Miguel Müllenbach als
Chief Financial Officer (CFO); Terry von Bibra als Chief Retail
Officer Omni-Channel und Rüdiger Hartmann als Chief Operations
Officer (IT, Supply Chain/Logistik und Immobilien). Neu im Management
Team sind Thomas Wanke als Chief Retail Officer Sales und Peter
Schmiddem als Chief mehr...
- Interior-Präsentation in Star-Trek-Manier xCAD Solutions GmbH präsentiert virtuelle
Einrichtungspräsentation mit der 3D-CAD Lösung xCAD Interior.
Vorchdorf (ots) - Mit xCAD Interior ist dem österreichischen
Software-Entwickler xCAD Solutions ein spannender Schritt nach vorne
im Bereich der virtuellen Einrichtungspräsentation gelungen. Statt
konventioneller 3D-Anmutung bewegt sich der Kunde scheinbar real in
jenen Räumen, die Einrichtungsprofis, Tischler, (Innen-)Architekten
usw. zuvor nach seinen Wünschen geplant haben.
Tatsächlich lässt sich die neue Technologie am bestem mehr...
- WAZ: Der Riese Hochtief schrumpft in NRW. Kommentar von Ulf Meinke Essen (ots) - Hochtief ist bundesweit der größte Baukonzern, doch
Deutschland spielt für das Unternehmen eine immer geringere Rolle.
Hochtief-Chef Marcelino Fernández Verdes mag noch so sehr beteuern,
man fühle sich dem Heimatmarkt "sehr verpflichtet". Die Zahlen aber
sprechen für sich: Gerade einmal 7,5 Prozent der weltweit knapp 75500
Hochtief-Beschäftigten hatten zum Ende des abgelaufenen
Geschäftsjahres ihren Arbeitsplatz in der Bundesrepublik. Auch als
Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen und im Ruhrgebiet brachte Hochtief
in der mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Agrar Osnabrück (ots) - Bitte mit Augenmaß
Ehrgeizige Milchbauern fiebern dem 1. April 2015 entgegen. Dann
nämlich werden die Milchquoten, denen sich Produzenten seit 1984
beugen müssen, Geschichte sein. Die EU schafft die Quoten ab, der Weg
zum Glück auf dem durstigen Weltmarkt wird frei.
In Erwartung dessen vergrößern viele Milchviehhalter in
Niedersachsen ihre Ställe und schaffen sich mehr Kühe an. Es stimmt
ja: Die Nachfrage nach Milchprodukten steigt insbesondere in
Schwellenländern und kann den Rückgang im Inland mehr als mehr...
- Börsen-Zeitung: Quellen der Freude, Kommentar zum Jahresergebnis der Allianz, von Michael Flämig Frankfurt (ots) - Seit Beginn der Finanzkrise hat Allianz-Chef
Michael Diekmann nicht mehr so vergnügt eine Bilanzpressekonferenz
durchgestanden wie am Donnerstag. Ein Scherzchen hier, ein Lächeln da
- so hat der 59-Jährige den Großteil der Veranstaltung als Soloshow
bestritten. Den Vorständen für Finanzen und Investments an seiner
Seite blieb bestenfalls eine Nebenrolle. Woher kommt die gute Laune?
Die Reaktion der Investoren kann es nicht gewesen sein. Schon am
frühen Morgen war klar, dass der Aktienkurs nach unten weist. Das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|