WAZ: Der Riese Hochtief schrumpft in NRW. Kommentar von Ulf Meinke
Geschrieben am 27-02-2014 |
Essen (ots) - Hochtief ist bundesweit der größte Baukonzern, doch
Deutschland spielt für das Unternehmen eine immer geringere Rolle.
Hochtief-Chef Marcelino Fernández Verdes mag noch so sehr beteuern,
man fühle sich dem Heimatmarkt "sehr verpflichtet". Die Zahlen aber
sprechen für sich: Gerade einmal 7,5 Prozent der weltweit knapp 75500
Hochtief-Beschäftigten hatten zum Ende des abgelaufenen
Geschäftsjahres ihren Arbeitsplatz in der Bundesrepublik. Auch als
Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen und im Ruhrgebiet brachte Hochtief
in der Vergangenheit deutlich mehr auf die Waage. Zählte Hochtief im
Jahr 2007 mehr als 4000 Beschäftigte in NRW, waren es zuletzt nur
noch gut 2700 Mitarbeiter. Ähnlich sieht es im Ruhrgebiet und in
Essen aus: Mit 2100 Jobs gehört Hochtief zwar nach wie vor zu den
großen Unternehmen vor Ort, allerdings sind innerhalb der vergangenen
Jahre 800 Stellen am Konzernsitz verschwunden. Und der Hochtief-Chef
will bekanntlich weitere Stellen streichen. Gewiss, Hochtief ist kein
Regionalbetrieb, sondern ein internationales Unternehmen - und gerade
deshalb stark. Doch Vorsicht: Wenn ein Konzern die Wurzeln kappt,
droht über kurz oder lang das Austrocknen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
514430
weitere Artikel:
- Neue OZ: Kommentar zu Agrar Osnabrück (ots) - Bitte mit Augenmaß
Ehrgeizige Milchbauern fiebern dem 1. April 2015 entgegen. Dann
nämlich werden die Milchquoten, denen sich Produzenten seit 1984
beugen müssen, Geschichte sein. Die EU schafft die Quoten ab, der Weg
zum Glück auf dem durstigen Weltmarkt wird frei.
In Erwartung dessen vergrößern viele Milchviehhalter in
Niedersachsen ihre Ställe und schaffen sich mehr Kühe an. Es stimmt
ja: Die Nachfrage nach Milchprodukten steigt insbesondere in
Schwellenländern und kann den Rückgang im Inland mehr als mehr...
- Börsen-Zeitung: Quellen der Freude, Kommentar zum Jahresergebnis der Allianz, von Michael Flämig Frankfurt (ots) - Seit Beginn der Finanzkrise hat Allianz-Chef
Michael Diekmann nicht mehr so vergnügt eine Bilanzpressekonferenz
durchgestanden wie am Donnerstag. Ein Scherzchen hier, ein Lächeln da
- so hat der 59-Jährige den Großteil der Veranstaltung als Soloshow
bestritten. Den Vorständen für Finanzen und Investments an seiner
Seite blieb bestenfalls eine Nebenrolle. Woher kommt die gute Laune?
Die Reaktion der Investoren kann es nicht gewesen sein. Schon am
frühen Morgen war klar, dass der Aktienkurs nach unten weist. Das mehr...
- Toshiba und NTT Com kündigen globale Cloud-Allianz an Tokio (ots/PRNewswire) - Die Toshiba Corporation (Tokio: 6502),
ein weltweiter Markführer und Pionier im Bereich der
Hightech-Innovation und die NTT Communications Corporation (NTT Com),
ein führendes Unternehmen im Bereich von Daten, der Cloud und
internationaler Kommunikation innerhalb der NTT Group , kündigten am
27. Februar eine facettenreiche Allianz an, im Rahmen derer die
Dienstleistungen von Toshiba für Rechenzentren und Cloud-Computing
über die Enterprise Cloud von NTT Com, eine eigenständig verwaltbare
und virtuelle private mehr...
- Shire Recognizes Rare Disease Day 2014 Lexington, Massachusetts (ots/PRNewswire) -
Global Initiatives Underscore Shire's Long-term Commitment to the
Rare Disease Community
Shire plc today announced its support of Rare Disease Day and
invites others to join them in its continued commitment to the rare
disease community. Observed annually on the last day of February,
Rare Disease Day is coordinated at the international level by the
European Organisation for Rare Diseases (EURORDIS) and by National
Alliances and Patient Organizations at the national level.
mehr...
- Fast 2 Millionen Nichterwerbspersonen mit Wunsch nach Arbeit Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2012 wünschten sich knapp 2 Millionen
Nichterwerbspersonen im Alter von 20 bis 64 Jahren Arbeit. Das waren
rund 21 % aller Nichterwerbspersonen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) auf der Grundlage der Arbeitskräfteerhebung weiter
mitteilt, setzt sich diese Zahl aus 879 000 Personen in Stiller
Reserve und knapp 1,1 Millionen Sonstigen Nichterwerbspersonen mit
generellem Arbeitswunsch zusammen.
Nichterwerbspersonen sind Personen, die nicht am Erwerbsleben
teilnehmen, also weder erwerbstätig noch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|