Schluss mit Alkohol und Süßigkeiten - Umfrage: Jeder Achte will in der Fastenzeit kürzer treten
Geschrieben am 04-03-2014 |
Baierbrunn (ots) - Die närrischen Tage sind vorbei, Verzicht und
Enthaltsamkeit stehen bevor: Immerhin fast jeder Siebte (13,4 %) in
Deutschland hat sich in diesem Jahr vorgenommen, während der
Fastenzeit beim Essen und Trinken kürzer zu treten oder auf andere
Dinge zu verzichten. Einschränken wollen sich vor allem Männer und
Frauen in Hessen (24,5 %), in Baden-Württemberg und in Bayern
(jeweils 19,1 %). Im Osten der Republik hingegen ist die Fastenzeit
kaum von Bedeutung (5,6 %). Die, die sich von Aschermittwoch bis
Ostern in Verzicht üben wollen, planen vor allem z. B. auf
Süßigkeiten (92,8 %), Knabbereien (88,7 %), Alkohol (83,4 %) und
Fleisch (81,7 %) zu verzichten bzw. deren Konsum einzuschränken.
Jeder Zweite (50,4 %) will auch weniger ausgehen oder aufs Tanzen
bzw. Kinogehen verzichten.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.229 Männern und Frauen ab 14 Jahren, davon 298 Personen, die
sich während der Fastenzeit beim Essen oder Trinken bzw. anderen
Dingen einschränken wollen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
515007
weitere Artikel:
- Umfrage Tiefkühlkost: Mehr als Pizza und Pommes - Beim Thema Tiefkühlkost wollen die Deutschen Vitamine Berlin (ots) - Die Tiefkühltruhen in Deutschland enthalten mehr
als Pizza und Pommes. Für die Deutschen sind Vitamine aus der Kälte
mindestens genauso wichtig wie weniger Arbeit in der Küche. Das ergab
eine aktuelle, repräsentative TNS Infratest Umfrage zum
Internationalen Tag der Tiefkühlkost, der am 6. März gefeiert wird.
73 Prozent der Befragten schätzten besonders, dass seit Erfindung der
Tiefkühltechnik vitaminreiche und gesunde Kost das ganze Jahr über
verfügbar ist. In Ostdeutschland liegt dieser Wert mit 84 Prozent
sogar noch mehr...
- Bosse-Huber: "Zu Gespräch und Verhandlungen zurückkehren"
EKD-Auslandsbischöfin zur Lage in der Ukraine Hannover (ots) - Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat sich zur gegenwärtigen Lage
in der Ukraine geäußert: "Mit Sorge blicken wir auf die Eskalation
und Spannungen in der Ukraine. Militärische Bewegungen, Mobilmachung
und eine kriegerische Rhetorik nehmen zu. Alle Beteiligten müssen zu
Gespräch und Verhandlungen zurückkehren", sagte die Bischöfin heute
in Hannover. Die EKD-Auslandsbischöfin unterstützte den Vorschlag von
Bundesaußenminister Steinmeier und Bundeskanzlerin Merkel, mehr...
- Tag der Tiefkühlkost - 6. März 2014 / Aktuelle TNS-Umfrage: Tiefkühllebensmittel machen das Leben leichter - einfach, praktisch und frisch (FOTO) Berlin (ots) -
Für 90 % der Deutschen steht fest: Tiefkühllebensmittel haben die
Vorratshaltung einfacher gemacht und das Kochen erleichtert. Das ist
das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage zum "Tag der
Tiefkühlkost", die der Verein "Die Lebensmittelwirtschaft e.V." in
Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tiefkühlinstitut e.V. in Auftrag
gegeben hat.
Vor mehr als 80 Jahren revolutionierte die Innovation
"Schockfrosten" das Haltbarmachen von Lebensmitteln. Heute ist es das
anerkannte Verfahren, um Lebensmittel schonend und mehr...
- Mietwagen-Reisen durch ITB-Partnerland Mexiko nur auf Yucatán empfehlenswert Köln (ots) - Mexiko ist in diesem Jahr das Partnerland der
Internationalen Tourismusbörse ITB, die morgen in Berlin beginnt. Ob
sich eine Mietwagen-Rundreise durch Mexiko lohnt, hängt von guter
Reisevorbereitung ab. billiger-mietwagen.de hat Urlaubs-Tipps für
Mexiko zusammengestellt, die auf Erfahrungen von Reisenden und
Reiseexperten basieren.
Internationale Anbieter wie Avis, Alamo/National und Europcar
vermieten in ganz Mexiko Autos, mit denen Reisende das gut ausgebaute
Straßennetz erkunden können. Der Standard mexikanischer mehr...
- Echtes Handwerk mit Laib und Seele - Bäcker haben noch freie
Lehrstellen! (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Mit 13.666 Meisterbetrieben, 290.000 Mitarbeitern und einem
jährlichen Gesamtumsatz von etwas mehr als 13 Milliarden Euro ist das
deutsche Bäckerhandwerk ein wichtiger Wirtschaftsfaktor bei uns im
Land. Viele Meisterbäcker stehen allerdings gerade vor einer großen
Herausforderung: Ihnen fehlt der Nachwuchs. Uwe Hohmeyer berichtet.
Sprecher: Die Zahl der Lehrlinge im Bäckerhandwerk geht seit
Jahren zurück. Zurzeit sind es noch knapp 26.000 junge Menschen, die
eine Ausbildung zur mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|