Beliebige Texte professionell vertonen in 25 Sprachen - mit natürlich klingenden Stimmen, die kaum mehr von einem menschlichen Sprecher zu unterscheiden sind (FOTO)
Geschrieben am 06-03-2014 |
München (ots) -
Ab sofort gibt es vom Münchner Sprachtechnologie-Spezialisten
Linguatec die neue Generation 15 des Voice Reader, der innovativen
Text-to-Speech-Lösung für alle, die ihre Texte professionell,
kostengünstig und mit überzeugender Qualität für ihre Zielgruppe
vertonen möchten. Egal ob auf dem Desktop oder als Serverlösung - der
neue Voice Reader 15 bietet professionelle Sprachausgabe für alle
Plattformen.
Natürlich klingende Stimmen bestimmen unseren Alltag
In unserem Alltag gewinnen Voice-Applikationen eine immer größere
Bedeutung. Präsent sind die Stimmen in der Telefonie, bei
Verkehrsdurchsagen, im E-Learning-Sektor und bei der Steuerung
elektronischer Geräte.
Bei Sprachsynthese denken viele von uns noch unwillkürlich an die
monotonen Stimmen von Computern und Androiden in alten
Science-Fiction-Filmen. Doch davon sind die neuen Stimmen weit
entfernt. Basierend auf umfangreichen Studioaufnahmen mit
ausgebildeten Sprechern sind die verblüffend natürlich klingenden
Stimmen kaum mehr von einer menschlichen Sprachaufnahme zu
unterscheiden.
Wie funktioniert moderne Sprachausgabe?
Mit Text-to-Speech wird geschriebener Text in natürlich klingende
Sprache umgewandelt. Die dafür notwendigen Aufzeichnungen werden im
Tonstudio von professionellen Sprechern gesprochen, danach in
phonetische Einheiten zerschnitten und vom Programm anhand der
Textvorlage wieder neu zusammengesetzt. Das Synthetische bei der
Sprachsynthese des Voice Reader 15 ist daher nicht die eigentliche
Stimme, sondern das intelligente Zusammenfügen dieser
natürlich-sprachlichen Elemente. Komplexe linguistische Algorithmen
sorgen für eine natürliche Betonung der Wörter im Satzkontext.
Wo liegen die Vorteile einer professionellen Sprachausgabe?
Voice Reader 15 schafft Unabhängigkeit von professionellen
Sprechern und teuren Tonstudios. Ein einfach zu bedienender Editor,
die Auswahl an weiblichen und männlichen Sprechern, eine intuitive
Ausspracheanpassung und die übersichtliche Wörterbuchpflege machen
das Vertonen zum Kinderspiel. Die erzeugten Audiodateien können per
Knopfdruck als .wav oder .mp3 Datei exportiert werden.
Multilingualität
Jeweils eine Stimme im deutschen, italienischen und französischen
Voice Reader Studio 15 spricht jetzt auch mehrere Sprachen. Anna, die
deutsche ML-Stimme kann nach entsprechender Kodierung souverän
Englisch, Spanisch, Französisch oder auch Italienisch sprechen.
Welche Einsatzgebiete bieten sich an?
"Die Einsatzmöglichkeiten einer effizienten und individualisierten
Vertonung sind immens", analysiert Dr. Reinhard Busch,
Geschäftsführer bei Linguatec GmbH, den Bedarf an rasch und flexibel
zu erstellenden Audiodateien. "Das geht von Durchsagen in
öffentlichen Verkehrsmitteln über die Vertonung von E-Learning
Inhalten, Präsentationen und Werbevideos bis hin zum Vorlesen von
Hörbüchern, Manuskripten oder Webseiten. Wer nicht glauben will, soll
hören!
Alle verfügbaren 25 Sprachen mit insgesamt 60 Stimmen können auf
der Linguatec Website kostenlos getestet werden.
Voice Reader 15 Home: Für den privaten Einsatz
UVP 49 EUR
Voice Reader 15 Studio: Für die gewerbliche Nutzung mit
professionellen Funktionen
UVP 499 EUR
Voice Reader 15 Server: Für die Integration in unterschiedliche
Workflows
UVP ab 4.950 EUR
Alle Informationen zu Voice Reader 15 auf einen Blick:
www.linguatec.de
Über Linguatec:
Linguatec GmbH ist ein führender deutscher Hersteller für
Sprachtechnologie-Programme. Die zentralen Produktsparten sind
Sprachausgabe, automatische Übersetzung und Spracherkennung. Als
bisher einziges Unternehmen wurde Linguatec dreimal mit dem European
Information Technology Prize ausgezeichnet.
www.linguatec.de
Pressekontakt:
Linguatec Sprachtechnologien GmbH
Brigitte Schindler
Gottfried-Keller-Str. 12
81245 München
E-Mail: b.schindler@linguatec.de
Tel: +49-89-896664-152
Fax: +49-89-88919933
Internet: www.linguatec.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
515627
weitere Artikel:
- Autofahrt mit Amokläufer im "Kleinen Fernsehspiel" / ZDF zeigt "In der Überzahl" von Carsten Ludwig (FOTO) Mainz (ots) -
Der Thriller "In der Überzahl" am Montag, 10. März 2014, 0.15 Uhr
im ZDF, beginnt harmlos. Ein Geschäftsmann ist mit dem Auto
unterwegs. Als er im Verkehr stecken bleibt, springt ein junger Mann
in seinen Wagen und hält ihm eine geladene Pistole an den Kopf.
Handstreichartig gerät sein geordnetes Leben aus den Fugen. Die sich
anschließende Autofahrt in der Gewalt eines unberechenbaren
Jugendlichen wird für den 47-Jährigen zu einer Tour de Force, in der
er Strategien entwickeln muss, um sein Leben und das von anderen mehr...
- Wie gefährlich ist Kiffen wirklich? Einladung zur Podiumsdiskussion zum Jenke-Experiment: Drogen Köln (ots) - +++Bis zu vier Millionen Bundesbürger konsumieren
mehr oder weniger regelmäßig Cannabis+++Im US-Bundesstaat Colorado
dürfen seit Anfang des Jahres Bürger über 21 Jahre die Droge auch in
Geschäften erwerben+++Der Deutsche Bundestag lehnt am 20. Februar
eine auch von über 100 namhaften Strafrechtlern unterzeichnete
Petition zur Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten ab+++ Am
25. Februar wird bekannt, dass deutsche Wissenschaftler weltweit die
ersten beiden Fälle nachgewiesen haben, in denen das Kiffen zum Tod
geführt mehr...
- Über 3 Millionen Youtube-Aufrufe innerhalb von 24 Stunden für Syrien-Kurzfilm von Save the Children (VIDEO) Berlin (ots) -
93 Sekunden ist der Kurzfilm von Save the Children lang. 93
Sekunden, die zeigen, wie aus dem behüteten Leben eines jungen
Mädchens ein regelrechter Alptraum wird. Bereits über drei Millionen
Mal wurde das Video in 24 Stunden auf Youtube aufgerufen und
entwickelt sich zum Social-Media-Hit.
Save the Children hat den Kurzfilm anlässlich des 3. Jahrestags
des Syrienkonflikts (15. März) veröffentlicht. Mehr als 10.000 Kinder
wurden bis jetzt Opfer der gewalttätigen Auseinandersetzungen. In
Syrien benötigen über mehr...
- Leider geil: "Penisneid"!
TELE 5 ehrt das weibliche Geschlecht am Weltfrauentag mit der Welturaufführung des neuen Songs des "Schwabiner" Pop-Duos "Suchtpotenzial" (FOTO) München (ots) -
München, 6. März 2014. Am 8. März ist Weltfrauentag! Klar, dass
TELE 5 diese Gelegenheit nutzen wird, dem weiblichen Geschlecht zu
huldigen. Die klare Botschaft: "Liebe Frauen - TELE 5 liebt Euch"!
Dafür gibt es nicht nur Liebesgrüße via Logo-Insert, sondern auch
eigens kreierte Station-IDs und Werbetrenner sowie eine musikalische
Welturaufführung: "Penisneid"!
Der neue Song von "Suchtpotenzial" nennt endlich beim Namen, was
Frauen weltweit seit Jahrtausenden nervt: Warum haben es Männer beim
Pinkeln so mehr...
- Henri Nannen Preis 2014: Insgesamt 912 Einreichungen / Vorjury schickt 31 Texte und 25 Fotoarbeiten in die Endauswahl Hamburg (ots) - 912 deutschsprachige Print- und Online-Texte sowie
Fotoarbeiten bewarben sich in diesem Jahr um den Henri Nannen Preis,
der 2014 zum zehnten Mal ausgeschrieben wird. Der renommierte
Journalistenpreis wird jährlich vom Verlagshaus Gruner + Jahr und dem
STERN verliehen. Die eingereichten Beiträge stammen aus 181 Print-
und Onlinemedien und wurden alle im vergangenen Jahr publiziert. Die
meisten Einreichungen gab es in der Kategorie Reportage, gefolgt von
Dokumentation und Essay.
Die Vorjury - bestehend aus 22 Redakteuren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|