Die Jagd aufs Millionen-Glück (FOTO)
Geschrieben am 07-03-2014 |
München (ots) -
Für sie ist das Glück zum Greifen nah, ganz zu fassen bekommen
wird es aber nur einer: Auf einen von 20 Spielern der SKL-Lotterie
wartet am 11. April bei der neuen SKL-Millionen-Show zum "Tag des
Glücks" wieder eine Million Euro. In der actionreichen Show geht es
für den Gewinner um nicht weniger als den Start in ein neues Leben.
Zur Seite werden ihm prominente Glückspaten stehen, die in sechs
Spielrunden für Spaß und Spannung sorgen. Diesmal begrüßt Moderator
Steven Gätjen in den Münchner Bavaria Studios Christine Neubauer,
Hans Sigl sowie Sonja Zietlow und einen Überraschungsgast.
Glück haben ist die eine Sache - sein Glück finden, die ganz
andere: Eine Million Euro zu gewinnen bedeutet, eine Riesenportion
Glück zu haben und ist die Voraussetzung, sein ganz persönliches
Glück in einem entspannten und sorgenfreien Leben zu finden. Davon
träumt wohl ein jeder, aber nur für einen wird dieser Traum bei der
SKL-Millionen-Show zum "Tag des Glücks" Wirklichkeit. Dann wenn einer
der 20 Losbesitzer, die per Zufallsgenerator als Millionen-Kandidaten
ausgewählt wurden, am Ende der Show im Goldregen stehen wird.
Wer der- oder diejenige sein wird, das entscheidet sich in sechs
Spielrunden voller Action, Spaß und Spannung. Dabei übernehmen die
prominenten Glückspaten die Hauptrolle. Daran sind sie zwar gewöhnt,
aber diese Rolle ist eine ganz besondere. Stargäste sind diesmal
TV-Ikone Christine Neubauer, die als Schauspielerin regelmäßig
Millionen an den Bildschirm fesselt. Auch einer, der uns regelmäßig
via Bildschirm zu Hause besucht, ist Hans Sigl alias "Der Bergdoktor
- Martin Gruber". Der sympathische Steirer, den die Zuschauer schon
aus "SOKO Kitzbühel" kennen, dürfte inzwischen einer der beliebtesten
Österreicher im deutschen Fernsehen sein. Ebenfalls ein beliebtes und
bekanntes Gesicht ist die TV-Moderatorin Sonja Zietlow. Die ehemalige
Lufthansa Pilotin wurde als Kandidatin der Fernsehshow "Herz ist
Trumpf" für das Fernsehen entdeckt und hat seither mehr als zwei
Dutzend Sendungen moderiert, darunter der Quotenhit "Ich bin ein Star
- Holt mich hier raus!". Unterstützt werden die drei Fernsehstars bei
ihrer Jagd auf das Millionenglück von einem weiteren prominenten
Überraschungsgast.
Für das musikalische Highlight sorgen die Senkrechtstarter
"voXXclub", die sich bereits mit ihrer ersten Single "Rock mi" in den
deutschen Charts beweisen konnten. Im vergangen Jahr sorgten sie mit
einem Flashmob in einem Einkaufszentrum für Aufsehen, das zugehörige
Video bekam über 4 Mio. Klicks.
Vier Stars gehen aufs Ganze
Die vier prominenten Stargäste müssen sich in der
SKL-Millionen-Show ordentlich ins Zeug legen. Denn sie wollen
möglichst viel Geld für einen karitativen Zweck erspielen, der ihnen
ganz besonders am Herzen liegt. Die Spielrunden, die sie teils
gemeinsam mit Artisten und Akrobaten der Weltspitze bewältigen,
erfordern nicht nur Köpfchen, sondern auch eine gehörige Portion
Fitness, Mut, Geschicklichkeit und natürlich jede Menge Humor. Am
Ende jeder Spielrunde ergibt sich eine Ziffer - die gesamte
Zahlenfolge bildet zum Schluss den alles entscheidenden
"Glücks-Code". Denn der Kandidat, dessen Losnummer diesem am nächsten
kommt, gewinnt die Million. Und hat die besten Voraussetzungen sein
großes Glück zu finden.
Die Tickets für die SKL-Millionen-Show zum "Tag des Glücks" am 11.
April 2014 in den Bavaria Filmstudios in München sind unter
0221/273737 oder unter www.skl-tickets.de erhältlich. Wer nicht zur
Live-Show kommen kann, aber trotzdem mit den 20 Kandidaten und den
Stars mitfiebern will, kann den "Tag des Glücks" ab 16.04.2014, 19.00
Uhr im Internet unter www.skl.de erleben.
Weitere Informationen zum "Tag des Glücks" gibt es auf www.skl.de.
Über die SKL-Lotterie und die GKL:
Die SKL-Lotterie ist ein Produkt der GKL Gemeinsame
Klassenlotterie der Länder (GKL). Die GKL, eine Anstalt öffentlichen
Rechts mit Sitz in Hamburg und München, ist die Staatslotterie aller
deutschen Länder und wird vertreten durch die Vorstände Jan
Christiansen, Manfred Neidel, Dr. Gerhard Rombach und Günther
Schneider.
Die zum 01.07.2012 gegründete GKL veranstaltet die bis 30.06.2012
von der NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie (NKL) und der SKL
Süddeutsche Klassenlotterie (SKL) angebotenen Lotterien.
SKL-Spieler haben ab einem Mindesteinsatz von 15 Euro pro Monat
laufend die Chance auf Geldgewinne von bis zu 16 Millionen Euro sowie
auf weitere wertvolle Eventgewinne. Pro Jahr werden zwei
SKL-Lotterien durchgeführt, die in jeweils sechs Spielabschnitte, so
genannte Klassen, unterteilt sind. Die Anzahl und Höhe der Gewinne
steigt von Klasse zu Klasse. Gleiches gilt für die Trefferchance. Bei
einer Teilnahme über den gesamten Lotteriezeitraum ist diese so hoch,
dass statistisch gesehen jede zweite Losnummer gewinnen kann. Alle
verkauften Lose nehmen zudem an der Eventziehung zum "Tag des Glücks"
teil und haben so die Chance auf die Teilnahme in der
SKL-Millionen-Show mit einem Höchstgewinn von einer Million Euro.
Denn aus allen Losbesitzern des SKL-Millionenspiels werden per
Zufallsgenerator 20 Kandidaten für die öffentliche Ziehungsshow mit
prominenten Glückspaten ermittelt.
Lotteriebeginn ist immer am 1. Juni und am 1. Dezember eines
Jahres.
Lose und weitere Informationen zur SKL-Lotterie gibt es unter der
kostenfreien Hotline 0800 / 433 43 37, auf www.skl.de oder bei allen
Staatlichen Lotterie-Einnehmern.
Pressekontakt:
Serviceplan Public Relations
Britta Tronke
Tel.: 0 40/20 22 88 8610
Fax: 0 40/20 22 88 8211
E-Mail: b.tronke@serviceplan.com
www.presse.skl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
515782
weitere Artikel:
- 3sat auf der Leipziger Buchmesse / Kult-Literatin Margaret Atwood am 3sat-Stand sowie rund 50 weitere Autorinnen und Autoren / Berichte und Magazine im TV / Mitmach-Aktion Mainz (ots) - Ihre düster-literarischen Umsetzungen einer nicht
allzu weit entfernten Zukunft sind visionär: Die kanadische
Kultautorin Margaret Atwood ist mit ihrem neuen Buch "Die Geschichte
von ZEB" bei der Leipziger Buchmesse (13.-16. März) zu Gast am
3sat-Stand in der Glashalle, Empore Nord, Stand 18. Mit rund 50
Autorinnen und Autoren - unter ihnen auch Adolf Muschg, Margriet de
Moor, Roger Willemsen und Feridun Zaimoglu - hat 3sat in diesem Jahr
ein noch umfangreicheres Programm als in den Vorjahren zu bieten.
Alle Gespräche mehr...
- Chromebooks auf dem Vormarsch Hamburg (ots) - Neue Chromebooks dank besserer Prozessoren richtig
flott / Kostenloser Cloud-Speicher für zwei Jahre / Ohne Internet
sind viele Funktionen nicht nutzbar
In den USA feiern Chromebooks große Erfolge: Zehn Prozent aller
verkauften Computer verbuchten die Google-Mini-Notebooks mit dem
Betriebssystem Chrome OS für sich. Und nun sind sie auch in
Deutschland erhältlich. COMPUTER BILD hat deshalb vier aktuelle
Modelle genau unter die Lupe genommen - inklusive Praxis-Check (Heft
7/2014, ab Samstag am Kiosk).
Sieger mehr...
- Neues aus dem Tiroler Bergsommer auf der ITB Innsbruck (ots) - Die frühlingshaften Temperaturen machen Lust auf
Sonne. Passend dazu hat die Tirol Werbung im Rahmen der
Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin bereits einen
Ausblick auf die Neuigkeiten im Tiroler Bergsommer 2014 geboten.
Bei einem Pressefrühstück im Berliner BahnTower präsentierte Karin
Seiler-Lall, Bereichsleiterin Tourismusmarketing der Tirol Werbung,
am Donnerstag 40 Journalisten aus der Reisebranche unter anderem die
Initiative "Tirol auf Schiene". Damit wird die Anreise der Gäste per
Bahn forciert, mehr...
- Der (nicht so) kleine Unterschied beim Trinken - Umfrage: Beim Alkoholkonsum bestehen deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern Baierbrunn (ots) - Alkohol in Geselligkeit oder zur Entspannung am
Abend scheint für Männer deutlich wichtiger als für Frauen. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de". Mehr als jedem fünften (22,1 Prozent)
Mann, aber nicht einmal jeder zehnten (9,6 Prozent) Frau fällt es
schwer, auf das gewohnte "Gläschen" am Abend oder in Gesellschaft zu
verzichten. Auch geben bei den Männern deutlich mehr an, abends
regelmäßig Alkohol zu trinken, um abschalten zu können: Dies zu tun, mehr...
- Mazda verleiht "Make Things Better Award" (FOTO) Leverkusen (ots) -
- Finnischer Student erhält 10.000 Euro
- Radioprojekt gegen Schusswaffengewalt in Afrika
- Preis wurde auf dem Weltgipfel der Friedensnobelpreisträger 2013
ausgelobt
Den ersten "Mazda Make Things Better Award" hat Jeff Guyton,
Präsident und CEO Mazda Motor Europe, gestern auf dem Genfer
Automobilsalon an den finnischen Medizinstudenten Antti Junkkari
übergeben. Mazda hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis für Projekte
ausgelobt, die mit modernen Mitteln für eine gute Sache werben und
den Alltag vieler mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|