ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. März 2014
Geschrieben am 10-03-2014 |
Mainz (ots) -
Dienstag, 11. März 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gäste:
Schauspieler Uwe Ochsenknecht und Schauspielerin Charlotte Schwab
Schwerpunkt: Eigenbedarfskündigung
PRAXIS täglich: Neue Therapie zur Behandlung von Grünem Star
Reportage: Gadgets für Smartphones und Handys
Reihe: Der Diagnose-Doc, Teil 4
Dienstag, 11. März 2014 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Hannes Jaenicke: Treffen in Los Angeles
Jasmin Wagner: Porträt der Sängerin
Dienstag, 11. März 2014, 21.00 Uhr
Frontal 21
mit Hilke Petersen
Themen u.a.:
Steuerbetrug leicht gemacht - Fahnder auf verlorenem Posten
Kampf um die Lufthoheit - Arabische Airlines erobern Europa
Angriffsziel Atomkraftwerk - Gefahren nach dem Ausstieg
Kampf um die Lufthoheit - Arabische Airlines erobern Europa:
Arabische Airlines erleben eine beispiellose Erfolgsgeschichte und
lehren europäische Konkurrenten das Fürchten. Die Fluggesellschaft
Emirates aus Dubai zum Beispiel profitiert dabei von vielen Vorteilen
in der Heimat: Die Airline gehört dem Staat und kennt weder
Gewerkschaften noch Tarifverhandlungen. Auch gibt es in Dubai kein
Nachtflugverbot. Der Chef der Airline, Scheich Ahmed bin Saeed Al
Maktoum, ist zugleich Chef des Flughafens und der Luftverkehrsbehörde
und treibt die Entwicklung der Airline zum Global Player voran. Das
alles seien unfaire Wettbewerbsbedingungen, beklagen Konkurrenten wie
Air France-KLM und Lufthansa gegenüber "Frontal 21". Christoph Franz,
Vorstandsvorsitzender von Lufthansa, sieht seinen Konzern durch
Nachtflugverbote, Steuern und den europäischen Emissionshandel im
Nachteil.
Alexandre De Juniac, Chef von Air France-KLM, kritisiert die
Staatsfinanzierung der Golf-Fluggesellschaften. Doch die setzen
unbeirrt auf Wachstum: Emirates hat 140 Großraumflugzeuge vom Typ
A380 bestellt, Lufthansa dagegen lediglich 14. "Frontal 21" über den
ungleichen Konkurrenzkampf in der Luft.
Angriffsziel Atomkraftwerk - Gefahren nach dem Ausstieg:
Panzerbrechende Waffen in Händen von Terrorristen - ein
Albtraum für die Betreiber von Atomkraftwerken. Solche Szenarien
wurden daher totgeschwiegen. Spätestens seit den Bürgerkriegen in
Nordafrika und Syrien geht das nicht mehr, denn viele Anlagen sind
gefährdet. Modernste Waffen gehören inzwischen zum Arsenal von
Terroristen. Das hat erstmals das Oberverwaltungsgericht Schleswig
festgestellt und die Genehmigung für das Brennelement-Zwischenlager
Brunsbüttel für rechtswidrig erklärt. Das Lager gewähre keinen
ausreichenden Schutz gegen Terrorangriffe. Noch ist das Urteil nicht
rechtskräftig, aber die Analyse der Richter könnte weitreichende
Folgen haben, sagt der Verfassungsrechtler Prof. Joachim Wieland: "An
den neuen Maßstäben kommt keiner mehr vorbei." Jetzt müssten alle
Atomanlagen auf die Probe gestellt, Atomkraftwerke gegebenenfalls
nachgerüstet oder stillgelegt werden, um die Grundrechte der Bürger
zu schützen. "Frontal 21" über die Sicherheit von Atomkraftwerken im
Falle von Terroranschlägen und Flugzeugabstürzen sowie ein Urteil,
dessen Folgen weitreichend sein könnten.
Rückfragen bitte an die Redaktion "Frontal 21", Michael Hölting,
Tel.: 030/2099-1254.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516190
weitere Artikel:
- Beleuchten wir uns krank? / Die dunklen Seiten der Energiesparlampen Erkheim (ots) - Weltweite Innovation aus dem Allgäu - das erste
gesunde flimmerfreie LED Beleuchtungssystem!
Viele LED-Systeme verursachen ein sehr blaues Licht, was im
Wohnumfeld oftmals als sehr unangenehm empfunden wird und
gleichzeitig die Ausschüttung des zur Krebsabwehr wichtigen Hormons
Melatonin vermindert. Der sogenannte Flimmeranteil in den
LED-Beleuchtungen beschreibt einen Stroboskopeffekt, welcher vom
menschlichen Auge aufgrund seiner Trägheit zwar nicht wahrgenommen
wird, jedoch laut Aussagen von Medizinern mit mehr...
- Erster "Internationaler Tag der Hose" ausgerufen / GARDEUR GmbH liefert mit Online-Studie Daten zum Thema Hosenkauf Mönchengladbach (ots) - Der Mönchengladbacher Hosenspezialist
GARDEUR ruft morgen erstmals den "Internationalen Tag der Hose" aus.
Ein bekanntes Datum in der Mönchengladbacher Firmenzentrale: Am 11.
März vor 45 Jahren wurde die Marke GARDEUR als erste reine Hosenmarke
Deutschlands eingetragen. "Wir möchten dieses Datum der
Markeneintragung zum Anlass nehmen, um den 'Internationalen Tag der
Hose' ins Leben zu rufen", so Gerhard Kränzle, CEO und
Mehrheitseigentümer der GARDEUR GmbH. "Zum ersten Internationalen Tag
der Hose haben wir mehr...
- Aktion Gesunder Rücken e. V. / "Tu's für Dich - täglich 15 Minuten Rückenfitness!" / 13. Tag der Rückengesundheit am 15. März 2014 (FOTO) Selsingen (ots) -
Der alljährlich stattfindende Tag der Rückengesundheit geht in die
13. Runde: Unter dem Motto "Tu's für Dich - täglich 15 Minuten
Rückenfitness!" finden am 15. März in ganz Deutschland Aktionen und
Informationsveranstaltungen rund um das Thema "Rückengesundheit"
statt. Organisiert und koordiniert wird der Aktionstag vom
Bundesverband der deutschen Rückenschulen (BdR) e. V. und der Aktion
Gesunder Rücken (AGR) e. V.
Als Schirmherr konnte dieses Jahr Prof. Ingo Froböse vom Zentrum
für Gesundheit der Deutschen mehr...
- Zentralorgan der koreanischen Verlagsbranche bereit für den Marktschwerpunkt Korea bei der London Book Fair 2014 Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Der koreanische Buchmarkt
gehört im Hinblick auf das Marktvolumen weltweit zu den Top 10. Daher
ist es auch nicht verwunderlich, dass das Land als Marktschwerpunkt
für die London Book Fair 2014 ausgewählt wurde. Die koreanischen
Verlage kaufen aktiv ausländische Urheberrechte an und haben in den
letzten Jahrzehnten auch ihrerseits die internationalen Verlage mit
hochwertigen Inhalten beliefert.
Video: http://www.youtube.com/watch?v=-eI7_0UcbOU
[http://www.youtube.com/watch?v=-eI7_0UcbOU]
mehr...
- Kapitänswechsel bei der ZDF-"Küstenwache" (FOTO) Mainz (ots) -
Manou Lubowski übernimmt als Kapitän Thure Sander das Kommando bei
der "Küstenwache". In der Folge "Spielball der Wellen", die das ZDF
am Mittwoch, 12. März 2014, 19.35 Uhr ausstrahlt, tritt er seinen
regulären Dienst auf der Brücke der "Albatros II" an und ist fortan
der erste Mann an Bord.
Thorben (Siemen Rühaak) und Ilka Trendelburg (Muriel Baumeister)
wollen mit ihrer Motoryacht auf Weltreise gehen. Doch eines Morgens
ist Thorben verschwunden, Blutspuren deuten auf einen Kampf hin.
Wurde ihr Mann nachts mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|