One of the World's Largest Luxury Goods Companies Selects Hitachi ID Systems for Privileged Access Management
Geschrieben am 11-03-2014 |
Calgary, Alberta (ots/PRNewswire) -
Hitachi ID is pleased to announce that one of the world's largest
luxury goods companies - a Europe-based, multi-billion dollar
enterprise, purchased the Hitachi ID Privileged Access Manager (PAM)
product for implementation throughout their business.
"Hitachi ID Privileged Access Manager is network security software
designed specifically to address the problem of insecure, static and
shared administrator passwords. Most companies consider such
non-monitored passwords one of the highest-risk weaknesses in their
security setup," says Gideon Shoham, CEO of Hitachi ID Systems. "We
are very happy that this company has selected our best of breed PAM
solution - and consistent with their overall approach to business,
they recognize quality and advantages when they see it."
The company evaluated all leading vendor solutions in the PAM
market through a request for proposal (RFP) and detailed on-site
proof of concept (POC). Hitachi ID's team was able to complete the
POC in two days compared with over two weeks spent by its main
competitor.
"Hitachi ID's Privileged Access Management solution is exactly
what we want to implement," says a representative of the company. "We
tested Hitachi ID solution against other leading vendors in the space
and found it to have, by far, the broadest coverage and lowest
overall cost. The technical expertise and delivery abilities of
Hitachi ID Systems outperformed all competing vendors."
About HitachiID Systems Hitachi ID Systems delivers access
governance and identity administration solutions to organizations
globally. Hitachi ID solutions are used by Fortune 500 companies to
secure access to systems in the enterprise and in the cloud.
For further information:
To learn more about Hitachi ID Systems, visit
http://www.hitachi-id.com, e-mail info@Hitachi-ID.com, call
+1-403-233-0740 or follow @Hitachi_ID
[https://twitter.com/Hitachi_ID ] on Twitter.
ots Originaltext: Hitachi ID Systems, Inc.
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516302
weitere Artikel:
- WDR Exklusiv: Atomkraft verursacht volkswirtschaftliche Schäden in Billionen-Höhe Köln (ots) - Unfälle, Katastrophen und Fehlinvestitionen im
Bereich der friedlichen Nutzung der Atomenergie haben in den
vergangenen Jahrzehnten volkswirtschaftliche Schäden in Höhe von mehr
als 1000 Mrd. US-Dollar (im Wert von 2012) verursacht. Dies geht aus
exklusiven Recherchen des WDR-Hörfunks (Wirtschaftsredaktion) hervor,
die heute anlässlich des dritten Jahrestages der Reaktor-Katastrophe
in Fukushima in WDR 5 veröffentlicht werden.
Die größten Einzelschäden richteten die Reaktorunfälle in
Tschernobyl und Fukushima an (450 mehr...
- Private Konsumausgaben 2013 auf knapp 1,6 Billionen Euro gestiegen Wiesbaden (ots) - Die privaten Konsumausgaben in Deutschland
stiegen im Jahr 2013 auf 1,57 Billionen Euro. Nominal betrachtet
waren das 2,5 % mehr als im Vorjahr und 31,6 % mehr als im Jahr 2000.
Preisbereinigt erhöhten sich die privaten Konsumausgaben im Vergleich
zum Vorjahr um 0,9 % und zu 2000 um 9,1 %, wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) auf Basis der Volkswirtschaftlichen
Gesamtrechnungen anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März 2014
mitteilt.
Fast ein Viertel der Konsumausgaben der privaten Haushalte in
Deutschland mehr...
- Zahl der mobilen Internetnutzer im Jahr 2013 um 43 % gestiegen Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2013 haben rund 29,7 Millionen Menschen
oder knapp 51 % aller Internetnutzer ab 10 Jahren in Deutschland das
mobile Internet genutzt. Im Jahr zuvor hatten 20,8 Millionen Menschen
oder 37 % der Internetnutzer mit mobilen Geräten im Internet gesurft.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist damit
die Anzahl der mobilen Internetnutzer innerhalb eines Jahres um 43 %
gestiegen.
Unter den 16- bis 24-Jährigen Internetnutzern beträgt der Anteil
mobiler Onliner knapp 81 %. Er liegt somit mehr...
- Arbeitskosten im Jahr 2013 um 2,4 % gestiegen Wiesbaden (ots) - In Deutschland sind die Arbeitskosten je
geleistete Arbeitsstunde im Jahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr
kalenderbereinigt um 2,4 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, erhöhten sich die Kosten für
Bruttoverdienste dabei um 2,5 %, die Lohnnebenkosten um 2,1 %.
Im 4. Quartal 2013 sind die Arbeitskosten im Vergleich zum 4.
Quartal 2012 kalenderbereinigt um 2,0 % gestiegen. Der Anstieg zum
Vorquartal lag saison- und kalenderbereinigt bei 0,9 %.
Für das dritte Quartal 2013 liegen mehr...
- Umfrage: Junge Chinesen und Brasilianer eifern "deutschen Tugenden" nach Köngen (ots) - Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Gründlichkeit
gelten als die "deutschen Tugenden". Aber auch junge Erwachsene in
den aufstrebenden Volkswirtschaften China und Brasilien halten diese
Eigenschaften im Kampf um einen guten Arbeitsplatz immer öfter für
entscheidend. Erwartungsgemäß: Für mehr als die Hälfte der Deutschen
im Alter von 18 bis 34 Jahren sind insbesondere Zuverlässigkeit und
Pünktlichkeit sehr wichtig. Das sind Ergebnisse der Studie "War for
Talents 2014". Im Auftrag der Unternehmensberatung Staufen wurden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|