Big Data Nutzung für alle - Innsbrucker Start-Up visalyze auf der Cebit - BILD
Geschrieben am 11-03-2014 |
Wien (ots) - Spätestens seit Edward Snowden wissen wir: Big Data
geht uns alle an. Big Data ist wie eine Naturgewalt die über uns
hereinrollt. Das kann man so hinnehmen und sich überrollen lassen,
oder man wappnet sich aktiv und gestaltet das Big Data Universum mit.
Mitgestalten setzt Verständnis voraus. Klassische Statistiken,
Tortendiagramme und Business Intelligence sind längst mit den
Datenmengen überfordert. Mittlerweile braucht es visuelle Metaphern
wie das Innsbrucker Start-Up visalyze sie heute auf der Cebit
präsentiert hat. Christoph Holz, Gründer und CEO von visalyze meint
dazu: "Datenvisualisierung ist der Schlüssel zum Verständnis von Big
Data. Die Demokratisierung von Big Data sehen wir als Teil unserer
Verantwortung". Eines der Produkte von visalyze wird kostenlos zu
Verfügung gestellt um so einen Beitrag für eine flächendeckende
Nutzung von Big Data zu leisten, denn laut Holz gewinnen wir nur so
die Kontrolle über die Flut an Daten zurück.
Bereits am ersten Messetag der Cebit wurden die
Besuchererwartungen um ein Vielfaches übertroffen. Große
Besucherströme wurden unter anderem von der "Cebit Guided Tour"
angezogen, für die visalyze als Station auserwählt wurde. Teil dieses
hochkarätig besetzten Programms wurde visalyze aufgrund der
diesjährigen Schwerpunkte der Cebit: Big Data und Social Media.
Visalyze als Big Data Visualisierungstool bildet genau die
Schnittstelle dieser beiden topaktuellen Themen.
Die Cebit ist die letzte Europastation von visalyze, im April geht
das Unternehmen ins Silicon Valley. Positive Signale von potentiellen
Investoren und ein attraktiver Wettbewerb sind Gründe für den
Standortwechsel. Wer also auf der Cebit noch einen der begehrten
visalyze - Kekse ergattern möchte muss sich wirklich beeilen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Christoph Holz, Tel.: +43 699 / 17407401
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16420/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516322
weitere Artikel:
- Smedvig Capital führt millionenschwere Investition in Ed Busseys Unternehmen Quill an London (ots/PRNewswire) -
Quill, das internationale Unternehmen für Content Creation, gibt
die Schliessung einer überzeichneten Finanzierungsrunde in Höhe von 5
Mio. GBP (knapp 6 Mio. EUR) bekannt, deren grösster Investor das
Londoner Investmenthaus Smedvig Capital ist.
Quill stellt Unternehmen massgeschneiderte Inhalte aller Art in
allen Formaten und Sprachen bereit und ist dank der Investition in
der Lage, seine Position als britischer Marktführer in Sachen Content
Marketing zu festigen und die Einführung seiner patentierten mehr...
- Stiebel Eltron baut neues Trainings- und Kommunikationszentrum / Spatenstich für Millioneninvestition (FOTO) Holzminden (ots) -
Die Stiebel Eltron GmbH & Co. KG wird in Holzminden eine neues
Trainings- und Kommunikationszentrum für Mitarbeiter und Gäste aus
aller Welt bauen. Jetzt setzte Dr. Ulrich Stiebel zusammen mit seiner
Gattin Inge Stiebel und den Geschäftsführern Rudolf Sonnemann, Dr.
Kai Schiefelbein und Karlheinz Reitze den Spatenstich für die neue
rund 16 Millionen Euro teure Akademie.
Hier soll in den nächsten 15 Monaten direkt an der
Dr.-Stiebel-Straße eine einladende Kommunikationsstätte mit flexibel
nutzbaren mehr...
- revos watercooler: Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr / Münchener Trinkwasserspezialist meldet Absatzrekord München (ots) - Für die revos watercooler GmbH war 2013 wiederum
ein Jahr mit starkem Rückenwind. Nach einem ersten Halbjahr, welches
einem nicht enden wollendem Winter nahekam, lag das Unternehmen bei
seinem Haupt-Absatzträger, den Waterbottles, bereits pari mit dem
Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der anschießende bundesweit
eintretende ausgedehnte Sommer führte schießlich zu einem
Jahresabsatzplus von 6% gegenüber dem bereits außergewöhnlichen
Ergebnis von +8% in 2012.
Damit darf revos mit Fug und Recht behaupten, dass mehr...
- Big Data löst Personalmangel im Gesundheitswesen Dortmund (ots) - Gesundheitsportal kliniken.de dient mit der
qualifizierten Untersuchung von insgesamt etwa 26.000 offenen
Stellenanzeigen als Gradmesser der Personalentwicklung in Medizin und
Pflege
Anlässlich der CeBIT 2014 zeigt das Gesundheitsportal kliniken.de,
welche Einsatzmöglichkeiten Big Data für die Branche Medizin und
Pflege bietet. "Qualifizierte Daten zu analysieren und nach mehreren
Gesichtspunkten zu untersuchen gibt dem Markt ein Gesicht. Als
Spezial-Stellenbörse können wir zum Beispiel gezielt beobachten,
welche mehr...
- Grenada neues Condor Ziel in der Karibik / Drittes zusätzliches Ziel im Winter 2014/15 / Ein wöchentlicher Flug ab Frankfurt Frankfurt (ots) -
Das Streckenportfolio des Ferienfliegers Condor wird um ein Ziel
reicher: Ab November 2014 ist Grenada immer samstags ab Frankfurt
nonstop mit Condor zu erreichen. Mit türkisblauem Meer, einsamen
Buchten mit Bilderbuchstränden, bunten Wohnhäusern, Gewürzplantagen
und Vulkanen werden mit Condor in Grenada Karibikträume wahr.
Die Hauptstadt St. George's gilt als eine der schönsten
Hafenstädte der Antillen. Darüber hinaus gibt es Krater-Seen,
beeindruckende Wasserfälle, alte Forts und warme Quellen zu
entdecken. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|