goldgas startet neue Werbekampagne mit Handballer des Jahres (FOTO)
Geschrieben am 12-03-2014 |
Eschborn (ots) -
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde Uwe Gensheimer von den
Rhein-Neckar Löwen zum "Handballer des Jahres" gewählt. Nun wird der
Ausnahme-Handballer goldgas Markenbotschafter und steht im
Mittelpunkt der neuen Werbekampagne des Energieversorgers.
In ihrer aktuellen Anzeigenkampagne wirbt goldgas mit dem
Handballstar und Sympathieträger Uwe Gensheimer, der von den Lesern
der Fachzeitschrift Handballwoche bereits zum dritten Mal mit dem
Titel "Handballer des Jahres" gewürdigt wurde.
Kernstück der Kampagne ist eine Anzeige, die den Handballer an
seiner Spielstätte auf einem gelben goldgas Sofa zeigt. Im Rahmen der
eigens für den Handballer geschaffenen Rubrik "Captain's Corner" gibt
Gensheimer künftig seine Einschätzung zum jeweils aktuellen
Heimspielgegner und einen Tipp zum Spielausgang ab. goldgas ergänzt
die Botschaft inhaltlich mit einem Energiespar-Tipp. Die Anzeige wird
ab sofort in jedem Heimspielmagazin der Löwen und im Internet zu
sehen sein. Ergänzt wird die klassische Anzeigenkampagne durch
Podcast-Produktionen mit Gensheimer auf der goldgas Website.
"Mit einem prominenten Handballer wie Uwe Gensheimer bewerben wir
unsere goldgas Tarife in einem hochattraktiven, leidenschaftlichen
Umfeld und nutzen einmal mehr unser Sportengagement im
Spitzen-Handball. Unser Sponsoring eignet sich nicht nur zur
wirksamen Traffic-Steigerung im Internet, sondern auch zur
erfolgreichen Kundengewinnung und zum Ausbau des Bekanntheitsgrads in
der großen Handball-Gemeinde", unterstreicht goldgas Marketing
Direktor Heiko Schultze.
Nach dem kompletten Relaunch des goldgas Kommunikationsauftritts
im vergangenen Jahr, trägt die prominente Werbekampagne zur weiteren
Emotionalisierung der Marke des Energieversorgers bei.
Die goldgas-Gruppe, mit Sitz in Eschborn, ist ein
Tochterunternehmen der VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG
AG). goldgas gehört zu den führenden Energieversorgern in
Deutschland. Zu den Kunden zählen neben Privathaushalten,
Gewerbekunden und Hausverwaltungen auch zahlreiche Großverbraucher
aus Industrie und Weiterverteilung. goldgas war im Jahr 2006 der
erste freie Gasanbieter in Deutschland und hat seitdem die
Entwicklung am Gasmarkt konsequent dazu genutzt, marktübergreifend
und bundesweit dauerhaft günstiges Erdgas anzubieten. Seit 2012
agiert das Unternehmen auch als Stromanbieter erfolgreich am Markt.
Pressekontakt:
Heiko Schultze, goldgas SL GmbH, Mergenthalerallee 73-75, 65760
Eschborn, Tel. +49 6196 7740122, heiko.schultze@goldgas.de,
www.goldgas.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516642
weitere Artikel:
- BGA: Außenhandel strebt 2014 nach neuen Bestmarken - Stresstest Krim-Krise Berlin (ots) - "Nach Stand der Dinge wird sich die deutsche
Wirtschaft im laufenden Jahr erfolgreich auf den Weltmärkten
behaupten. Dank neuer Rekorde bei den Exporten wie bei den Importen
wird das Außenhandelsvolumen über der magischen Grenze von 2.000
Milliarden Euro liegen - woran wir im vergangenen Jahr noch knapp
gescheitert sind. Diese Prognosen können jedoch sehr schnell
Makulatur sein, sollte die Krise auf der Krim weiter eskalieren."
Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes
Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen mehr...
- Neue Top-Level-Domains: "Das Interesse ist groß, aber der Markt extrem umkämpft" / .de-Domain 1 Jahr gratis / .berlin deutlich günstiger Berlin (ots) -
- Unter den 45 neuen Top-Level-Domains (nTLDs), die bereits unter
www.strato.de/domain angeboten werden, ist .berlin die am
meisten bestellte neue Domain-Endung. In den nächsten Monaten
werden Schritt für Schritt mehr als 500 frei registrierbare
nTLDs eingeführt.
- Harter Preiskampf: .de ab sofort 1 Jahr gratis*, .berlin 1 Jahr
für 1,89 Euro monatlich**
Einen Monat nach der Einführung der ersten neuen Top-Level-Domains
(nTLDs) im Februar zieht Dr. Christian Böing, Vorstandsvorsitzender mehr...
- Versöhnlicher Jahresausklang im Chemiegeschäft / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der chemischen Industrie im 4. Quartal 2013 Frankfurt/Main (ots) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat
das wechselhafte Jahr 2013 mit einem guten Schlussquartal beendet.
Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband
der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht hat. Demnach legte die
Produktion in Deutschlands drittgrößter Industriebranche von Oktober
bis Dezember kräftig zu. Dadurch stieg der Umsatz, obwohl die Preise
für Chemieprodukte das vierte Quartal in Folge nachgaben. Die
Inlandsnachfrage nach Chemikalien blieb stabil auf hohem Niveau.
Parallel mehr...
- CeBIT Trends Smart Home und vernetztes Auto: IT-Experten äußern Sicherheitsbedenken / eco Report "Internet-Sicherheit 2014" zeigt: Viele Gefahrenpotentiale sind noch völlig unbekannt Köln, Hannover (ots) - Ob im Eigenheim oder auf der Autobahn - die
Vernetzung und "Smartifizierung" des Alltags schreiten in großen
Schritten voran und sind auch 2014 unter den Top-Themen der CeBIT.
Die Entwicklung der Technik ist dabei schneller als die Klärung
wichtiger Fragen: Denn hinsichtlich zentraler Sicherheitsaspekte im
Rahmen der zunehmenden Automatisierung gibt es bundesweit noch
deutlichen Nachholbedarf. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle
Report "Internet-Sicherheit 2014" des eco - Verband der deutschen
Internetwirtschaft mehr...
- Verlängerung des Vertrags des Vorstandsvorsitzenden bis Ende 2018 Köln (ots) - Der Aufsichtsrat der REWE Zentralfinanz eG hat in
seiner gestrigen Sitzung den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden der
REWE Group, Alain Caparros, vorzeitig um zwei Jahre bis zum
31.12.2018 verlängert.
Dazu erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende, Heinz-Bert Zander: "Der
Aufsichtsrat der REWE Zentralfinanz eG hat den Vertrag von Alain
Caparros einstimmig um zwei Jahre verlängert, weil über das bisherige
Ende seines Vertrags im Dezember 2016 hinaus in der REWE Group
strategische Zukunftsaufgaben zu erledigen sind, die bereits mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|