Presseeinladung: Launch von .berlin, 18.3.2014, 10:00 Uhr
Geschrieben am 12-03-2014 |
Berlin (ots) - Zehn Jahre hat es gedauert, um aus einer Vision
Realität werden zu lassen - nun ist es soweit: .berlin geht als
weltweit erste Stadt-Domain an den Start!
Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein:
Dienstag, 18.03.2014, ab 10:00 Uhr im Säulensaal des Roten Rathaus
in Berlin-Mitte, Haupt-Eingang Rathausstraße
Unser Programm umfasst ab 10:30 Uhr Ansprachen von
- Dr. Richard Meng, Sprecher des Senats von Berlin
- Cherine Chalaby, Mitglied des Vorstands, ICANN (Internet
Corporation for Assigned Names and Numbers)
- Jürgen Wittke, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Berlin
- Sylvius Bardt, Landesprecher des BITKOM
- Dirk Krischenowski, Gründer und Geschäftsführer, dotBERLIN.
Ab 11:00 Uhr werden dann die ersten Registrierungen unter .berlin
erwartet.
Anschließend besteht Gelegenheit zu Einzelgesprächen mit
Vertretern von dotBERLIN und ICANN.
Wir freuen uns sehr, Sie zu diesem Anlass im Roten Rathaus
begrüßen zu dürfen und bitten Sie um Anmeldung unter
presse@nic.berlin.
Pressekontakt:
Johannes Lenz-Hawliczek
+49 172 39 29 144
presse@nic.berlin
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516682
weitere Artikel:
- Geschäftszahlen 2013: Rasantes Wachstum in privater Pflegevorsorge (FOTO) Berlin (ots) -
Das Jahr 2013 war für die Private Krankenversicherung (PKV) ein
Jahr besonderer Herausforderungen: Die Branche hat nicht nur die
Umstellung ihrer gesamten Tarifwelt auf eine geschlechtsunabhängige
Kalkulation bewältigt ("Unisex-Tarife"), sondern zugleich ein neues
Vorsorgeprodukt auf den Markt gebracht: die staatlich geförderte
ergänzende Pflegeversicherung.
"Ein Jahr nach Einführung der geförderten Pflegezusatzversicherung
können wir voller Stolz sagen: Das neue Produkt erfüllt eindeutig das
Ziel des Gesetzgebers, mehr...
- Mehr als nur Bauen & Wohnen / Eröffnung der Messe am 20. März mit Oberbürgermeister Lewe Münster/Bremen (ots) - Jetzt wird aufgemöbelt! - Das kann nicht
nur für Haus oder Wohnung gelten, sondern auch für den eigenen
Lebenslauf. Das Motto der Bauen & Wohnen vom 20. bis 23. März in
Münster deckt alle Bereiche der Messe ab: Von der Baufachausstellung
bis zur beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Eröffnet wird die Bauen & Wohnen am Donnerstag, 20. März um 11:30
Uhr. Als Gastredner freuen sich die Veranstalter, Münsters
Oberbürgermeister Markus Lewe sowie den Präsidenten der
Handwerkskammer Münster, Hans Rath begrüßen mehr...
- SKODA im Februar weiter auf Wachstumskurs (FOTO) Mladá Boleslav/Weiterstadt (ots) -
- SKODA liefert 70.200 Fahrzeuge aus - plus 4,6% (Februar 2013:
67.100)
- Stabiler Trend: Sechster Monatszuwachs in Folge; plus 16 Prozent
in Europa
- Neuer SKODA Octavia Volltreffer: rund ein Drittel Plus in West-
und Zentraleuropa
- SKODA macht Tempo: Modell- und Designoffensive geht in die
nächste Runde
SKODA AUTO bleibt auf Wachstumskurs. Im Februar steigerte der
tschechische Hersteller die weltweiten Auslieferungen um 4,6 Prozent
auf 70.200 Fahrzeuge mehr...
- Expertendiskussion: Wachstum um jeden Preis. Wie steht's um die europäische Wirtschaft? am 26. März in Bergisch Gladbach Berlin (ots) - Der europäische Binnenmarkt ist eine
Erfolgsgeschichte - Unternehmen profitieren vom freien Warenverkehr
und einem weitgehend integrierten Markt. Doch wie stünde es um seine
Wettbewerbsfähigkeit, wenn Nachhaltigkeit, verantwortungsvolles
Wirtschaften und unternehmerische Verantwortung eine größere Rolle
spielen würden?
Auf wessen Kosten der europäische Binnenmarkt wächst und über
weitere mögliche Szenarien diskutieren die Experten Dr. Wolf Klinz
MdEP, FDP, Mitglied im Wirtschafts- und Währungsausschuss, Andreas mehr...
- Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014 ausgezeichnet (FOTO) Köln / Berlin (ots) -
Das Great Place to Work Institut Deutschland hat heute gemeinsam
mit dem Handelsblatt, dem personalmagazin und dem Demographienetzwerk
ddn die Gewinner des Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber
2014" bekannt gegeben. Ganz vorne auf der seit 2003 jährlich
ermittelten 100-Beste-Liste konnten sich in diesem Jahr Volkswagen
Financial Services, Microsoft Deutschland sowie die beiden
Pflegeunternehmen domino-world und St. Gereon Seniorendienste
platzieren.
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014" differenziert mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|