Medien: Mobiler Content als Erfolgsfaktor - BILD
Geschrieben am 12-03-2014 |
APA-IT BusinessBreakfast: Experten diskutierten und bewerteten
technologische Zukunftsszenarien für Medienunternehmen
Wien (ots) - Wie Technologien uns bereits beeinflussen und welche
Relevanz sie noch für Unternehmen haben werden, erklärten die beiden
Experten Alexander Hohnjec, Gartner Executive Programs und Alexander
Falchetto, Geschäftsführer APA-IT, beim heutigen IT-Business
Breakfast im Theater Salon Hollmann.
Anhand von Beispielen und Prognosen wurde gezeigt, wie digitale
Ideen bereits im Alltag Realität sind, wie Zukunftsszenarien zum
Thema Datenschutz aussehen könnten und wieso es für Unternehmen
erfolgsentscheidend ist, aufstrebende Technologien zu beobachten und
umzusetzen.
Die Zukunft der Datenwelt ist bei Weitem nicht garantiert. Wir
befinden uns gerade in einer interessanten und spannenden aber auch
ängstlichen Zeit. Was passiert mit unseren Daten? "Wir müssen
aufpassen, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, die für
Politik und Gesellschaft akzeptabel sind", stellte Hohnjec fest.
Beispielhaft brachte er dem interessierten Publikum verschiedene
Zukunftsszenarien näher, wovon es definitiv nicht nur eine
realistische gibt. Für Unternehmen ist jedoch - so oder so -
ausschlaggebend, dass Geschäftsmodelle digitalisiert werden müssen.
"Speziell für die Medienbranche wird weniger der 3D-Drucker eine
Rolle spielen als die absolute Notwendigkeit von mobiler
Verfügbarkeit von Content", so der Experte.
Gartner entwickelte zudem den "Hype Cycle", bei dem Technologien
auf ihrer Reise Richtung Marktreife analysiert werden. Falchetto
präsentierte die auf das Informationstechnologie Unternehmen
adaptierte Analyse und erklärte die Beweggründe für die
Zusammenarbeit mit Gartner: "Wir wollen bei der Planung unserer
Unternehmensaktivitäten aufs richtige Pferd setzen. Mit Gartner haben
wir den Garant dafür, alle relevanten Technologien im Blick zu
behalten und können dadurch die richtigen Werkzeuge für die digitale
Zukunft unserer Medienkunden entwickeln." Die Ergebnisse des Hype
Cycles seien ein wichtiger Indikator zur Planung von
Unternehmensaktivitäten und dienen als Wegweiser für konkrete
Investitionsentscheidungen.
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5191/
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
APA - Austria Presse Agentur
Barbara Rauchwarter
Unternehmenssprecherin
Leiterin Marketing & Kommunikation
Tel.: +43/1/360 60-5700
E-Mail: barbara.rauchwarter@apa.at
http://www.apa.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/288/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516712
weitere Artikel:
- Spritpreise geben etwas nach / Rohöl günstiger, Euro stärker München (ots) - Die Preise für Benzin und Diesel sind im Vergleich
zur Vorwoche leicht gesunken. Die wöchentliche ADAC Auswertung der
Kraftstoffpreise zeigt, dass ein Liter Super E10 im bundesweiten
Schnitt zurzeit 1,488 Euro kostet und damit 0,6 Cent billiger ist als
vor einer Woche. Der Dieselpreis liegt bei 1,369 Euro - 0,9 Cent
weniger als in der Vorwoche.
Der Rückgang der Kraftstoffpreise verläuft damit weitgehend
parallel zur Entwicklung der maßgeblichen Rahmenfaktoren. So ist
nicht nur Rohöl der Sorte Brent etwas günstiger mehr...
- JLL erhält 65 Neuaufträge von Unternehmen in Europa Cannes, Frankreich (ots/PRNewswire) - In den vergangenen 12
Monaten erhielt JLL Corporate Solutions Europe, Middle East & Africa
[http://www.joneslanglasalle.eu/emea/en-gb/pages/CorporateSolutions.a
spx] 65 neue Outsourcing-Aufträge von Unternehmen.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140311/CL80765
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140311/CL80765]
Dies entspricht einer Steigerung von 58 % gegenüber den 41
Neuaufträgen, die das Unternehmen im Jahr 2012 erhielt. Im Vergleich
zu den 29 Aufträgen aus dem Jahr 2011 mehr...
- Energiepolitik entscheidet über Zukunft der Chemie / IHS-Studie belegt: Erhalt der Entlastungsregelungen im EEG sind unverzichtbar Frankfurt/Main (ots) - In den kommenden Wochen werden in Brüssel
und Berlin Weichen für die Zukunft des Chemiestandortes gestellt. Vom
Fortbestand der Entlastungsregelungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz
(EEG) für besonders energieintensive Unternehmen hängen die
internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter Teile der chemischen
Industrie ab. Aber auch die Funktionsfähigkeit vieler industrieller
Wertschöpfungsketten und die gesamtwirtschaftliche Entwicklung
Deutschlands sind eng mit diesen Entscheidungen verknüpft. Zu diesem
Ergebnis mehr...
- Sealantis gibt erfolgreiche Ergebnisse der ersten klinischen Studie bekannt Haifa, Israel (ots/PRNewswire) -
- Ergebnisse beschleunigen Markteinführung von Seal-V(TM) in
Europa
Sealantis [http://www.sealantis.co.il ] hat positive Ergebnisse
aus seiner ersten klinischen Studie bekannt gegeben, die die
Sicherheit und Leistung von Seal-V prüfte, einem Gefässkleber, der
eine schnelle Kontrolle von Blutungen bei Gefässoperationen
ermöglicht. Die Ergebnisse ebnen den Weg für eine Produkteinführung
auf den europäischen Märkten im späteren Verlauf dieses Jahres.
Seal-V bewirkt eine mechanische Versiegelung mehr...
- Erwartung wächst im Vorfeld von Europas führendem Ereignis für Suche und Rettung nächsten Monat mit Fallstudien von Arctic Command, der RAF und Maritime NZ London (ots/PRNewswire) -
Mehr als 90 internationale SAR-Fachleute aus 55 Organisationen
haben sich bereits angemeldet und werden 18 Weltklasse-Redner
erleben, die auf der Search and Rescue Europe 2014 im Radisson Blu
Scandinavia, Kopenhagen vom 7. - 9. April 2014 über Lektionen aus
wichtigen Operationen berichten werden.
Das einzigartige SAR-Programm soll die Teilnehmer in die Lage
versetzen, ihre SAR-Kapazitäten zu verbessern, die Interoperabilität
zwischen SAR-Ressourcen zu erhöhen und die besten verfügbaren
Lebensrettungstechniken mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|