Erwartung wächst im Vorfeld von Europas führendem Ereignis für Suche und Rettung nächsten Monat mit Fallstudien von Arctic Command, der RAF und Maritime NZ
Geschrieben am 12-03-2014 |
London (ots/PRNewswire) -
Mehr als 90 internationale SAR-Fachleute aus 55 Organisationen
haben sich bereits angemeldet und werden 18 Weltklasse-Redner
erleben, die auf der Search and Rescue Europe 2014 im Radisson Blu
Scandinavia, Kopenhagen vom 7. - 9. April 2014 über Lektionen aus
wichtigen Operationen berichten werden.
Das einzigartige SAR-Programm soll die Teilnehmer in die Lage
versetzen, ihre SAR-Kapazitäten zu verbessern, die Interoperabilität
zwischen SAR-Ressourcen zu erhöhen und die besten verfügbaren
Lebensrettungstechniken einzusetzen, ohne dabei die Balance zwischen
den Kosten und der geforderten Kapazität einzubüssen.
http://www.searchandrescueeurope.com/pr
Höhepunkte der erwarteten Präsentationen sind:
- Eine Grundsatzrede von Generalmajor Nielsen, Leiter von Dänemarks Arctic
Command, der über die Herausforderungen von Such- und Rettungsmassnahmen im hohen
Norden und den Einfluss der multinationalen Übung SAREX Greenland Sea auf die
Einsatzbereitschaft in dieser so unwirtlichen Umgebung sprechen wird
- Ein paneuropäischer Blick auf verschiedene Herangehensweisen an Such- und
Rettungsmassnahmen, inklusive Erfahrungen und spezielle Einsichten aus den
erfolgreichsten Lebensrettungsaktionen des vergangenen Jahres von Organisationen wie
RNLI, SASEMAR, JRCC Estland, JRCC Norwegen und dem polnischen Seenotrettungsdienst
- Eine Untersuchung der innovativsten Such- und Rettungstechniken und der damit
einhergehenden Vorteile, inklusive unbemannte Systeme und soziale Medien, verbunden
mit einer tiefgreifenden Analyse der neuesten Fortschritte bei Schulungsaktivitäten
- Anregende Diskussionen und Vernetzungssitzungen für mehr Kooperation und
Integration innerhalb nationaler SAR-Programme und über internationale Grenzen hinweg
Das komplette Programm, die Rednerliste und das Anmeldeformular
können auf http://www.searchandrescueeurope.com/pr gefunden oder
telefonisch unter +44(0)20-7368-9737 oder per E-Mail an
enquire@oilandgasiq.com angefordert werden.
Die Veranstaltung wird von Honeywell, Critical Software,
Hamilton-Medical, Axnes, Damen, SAAB, Scandanavian Avionics und
Survitec gesponsert.
Medienkontakt: Nishkala Thiru, +44(0)20-7368-9725,
Nishkala.Thiru@iqpc.co.uk oder besuchen Sie
http://www.searchandrescueeurope.com/pr.
Die Presse ist zum Besuch dieses wichtigen Branchenforums
eingeladen. Anfragen für einen kostenlosen Presseausweis bitte per
E-Mail an Nishkala Thiru: Nishkala.Thiru@iqpc.co.uk
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
516717
weitere Artikel:
- "Shisha to Go!" - deutscher Erfinder verklagt Raubkopierer (FOTO) Hannover (ots) -
- Elektronische Shishas sind der Trend im deutschen Einzelhandel:
die Geschmäcker reichen von Blaubeere bis Honigmelone. Darunter
verbergen sich leider auch immer wieder Raubkopien, die
teilweise sogar ohne Altersbegrenzung an Minderjährige verkauft
werden. Dem will die XEO Gruppe - als "Erfinderin" der "Shisha
to Go", nun einen Riegel vorschieben.
Der Inhaber der Schutzrechte klagt vor dem Landgericht Hamburg.
XEO ist ein innovatives Unternehmen, das geistiges Eigentum
respektiert mehr...
- PPI zählt zu "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014" / Für das IT-Beratungshaus zählen Anspruch, Engagement und Wohlbefinden Hamburg (ots) - Die PPI AG ist beim renommierten
Unternehmenswettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014" erneut
als einer der 100 besten Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Das auf
die Finanzbranche spezialisierte Software- und Beratungshaus erzielte
den 25. Platz in der Kategorie "Unternehmen mit 50 bis 500
Beschäftigten". Der bundesweite Unternehmenswettbewerb fand bereits
zum 12. Mal statt. Initiator ist das Forschungs- und
Beratungsinstitut Great Place to Work® Institut in Zusammenarbeit mit
dem "Handelsblatt", dem "personalmagazin" mehr...
- Finesse stellt TruPCT(TM) vor, einen Einwegsensor für Druck, Leitfähigkeit und Temperatur SANTA CLARA, Kalifornien, 12. März 2014 /PRNewswire/ - Finesse
Solutions, Inc., ein Hersteller von Mess- und Steuertechnologien für
biowissenschaftliche Prozessanwendungen, kündigte die technische
Vorführung von TruPCT(TM), einem Multiparameter-Einwegmesssystem für
Downstream-Prozesse, auf der Interphex in New York am 17. März 2014
an.
Der TruPCT-Multisensor ist ein In-Line-Gerät zum Messen von Druck,
Leitfähigkeit und Temperatur in Prozessen. Er besteht aus einem
Einwegsensor und 2 Blade Smart Transmittern. Das Einwegsensor-Element mehr...
- ImmobilienScout24 als einer der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands geehrt Berlin (ots) - Beim bundesweiten Wettbewerb "Deutschlands Beste
Arbeitgeber 2014" wurde ImmobilienScout24 gestern zum vierten Mal in
Folge als einer der 100 Sieger ausgezeichnet.
Das ehemalige Start-up-Unternehmen gehört heute zu den größten
Immobilienportalen Europas. In den vergangenen Jahren wurde
ImmobilienScout24 wiederholt als besonders attraktiver Arbeitgeber
geehrt. Im aktuellen Wettbewerb erreichte die Firma den vierten Platz
in der Größenklasse der Unternehmen von 501 bis 2.000 Mitarbeiter.
Damit konnte ImmobilienScout24 mehr...
- Wettbewerb "Great Place to Work": DRK-Krankenhaus Teterow unter den 50 besten Arbeitgebern Deutschlands Teterow (ots) - Das DRK-Krankenhaus Teterow wurde am Dienstag in
Berlin im bundesdeutschen Wettbewerb "Great Place to Work" für seine
Platzierung unter den besten 50 deutschen Arbeitgebern in der
Kategorie 50 bis 500 Mitarbeiter ausgezeichnet. Damit ist es
gleichzeitig der attraktivste Arbeitgeber Mecklenburg-Vorpommerns in
diesem Wettbewerb.
Mit der aktuellen Auszeichnung setzt das DRK-Krankenhaus Teterow
seine grandiose Erfolgsserie fort: Vor kurzem hatte das Haus beim
Great-Place-Wettbewerb "Gesundheit und Soziales 2014" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|