LUMITRONIX stellt individualisierbare Plug&Play LED Lichtquellen vor (FOTO)
Geschrieben am 13-03-2014 |
Hechingen (ots) -
Die als Ersatz für gängige COB-Module gedachten SmartArrays aus
dem Hause Lumitronix finden großen Anklang in der Leuchtenindustrie.
Der Hersteller stellte deshalb nun ein Produktfamilien-Upgrade mit
gleich 20 neuen Modellen vor.
Mit der SmartArray hat Lumitronix, Hersteller von LED-Baugruppen
und Distributor, bereits 2012 eine Produktlinie vorgestellt, welche
sich hauptsächlich an Leuchtenhersteller richtet. SmartArrays dienen
als Punkt-Lichtquelle und sind einfach in der Serienproduktion
einzusetzen. Geringe Kosten bei besseren technischen Eigenschaften
machen sie zur hervorragenden Plug&Play-Alternative für Lampen,
COB-Module oder anderen lichstromstarken Lichtquellen.
Aus LED SmartArray wird große Produktfamilie
Gemeinsam ist allen SmartArrays eine hohe Effizienz und eine lange
Lebensdauer. Bei den verbauten LEDs handelt es sich ausschließlich um
Leuchtdioden von Marktführer Nichia. Lumitronix gibt auf alle
SmartArrays 3 Jahre Garantie. Die Produktfamilie umfasst sowohl
mehrere längliche als auch quadratische Bauformen mit einer Leistung
zwischen 3 und 40 Watt. Der Lichtstrom beträgt je nach Modell 300 bis
4500 Lumen bei einer Effizienz von bis zu 130lm/W. Kunden des
Herstellers können Lichtstrom, Farbtemperatur und CRI aus den
verfügbaren LED-BINs beliebig wählen und auch die Konfektionierung
bestimmen.
Die neue SmartArray-Familie wird von Lumitronix auf der Light +
Building 2014 vorgestellt: Halle 4.2 Stand H60.
Über LUMITRONIX
LUMITRONIX ist führender Spezialist für LEDs und LED-Produkte und
zertifiziert nach ISO 9001. Die Internetseite leds.de erreicht
täglich bis zu 20.000 Besucher und ist der bekannteste LED-Onlineshop
in Deutschland.
Mehr als 200.000 Kunden betreut das schwäbische Unternehmen,
darunter viele aus der namhaften Industrie. LUMITRONIX beschäftigt
sich nicht nur mit der Distribution von LED-Produkten, sondern
entwickelt und fertigt auch im eigenen Haus nach kundenspezifischen
Anforderungen. Derzeit hat das Unternehmen 35 Mitarbeiter und
erreichte 2013 einen Umsatz von 9,2mioEUR. Für 2014 prognostiziert
die LUMITRONIX Geschäftsleitung eine Umsatzsteigerung um mindestens
20% auf 11mioEUR.
Pressekontakt:
LUMITRONIX® LED-Technik GmbH
Christian Hoffmann
Haigerlocher Str. 42, 72379 Hechingen
E-Mail: ch@leds.de
Telefon: +49 (0)7471 96014 -24
www.LEDs.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517031
weitere Artikel:
- Überwältigende Unterstützung für Kreislaufwirtschaft auf Resource 2014 London (ots/PRNewswire) -
Die Resource, Europas führende Veranstaltung für die
Kreislaufwirtschaft, hat mit 11.455 Besuchern bei der Konferenz und
Ausstellung letzte Woche im ExCeL London alle Erwartungen
übertroffen.
Stephen Gee, Mitbegründer und Leiter des Events, als Reaktion auf
die Besucherzahlen:
"Wir freuen uns sehr über die fast 11.500 Besucher unserer
Veranstaltung in ihrem ersten Jahr. Das ist ein eindeutiges Zeichen
dafür, dass Unternehmen die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft
ernst nehmen und aktiv mehr...
- Huawei stellt auf CeBIT 2014 erweiterte Version der eLTE-Breitbandbündelfunk-Lösung vor Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - Huawei, ein weltweit
führender Anbieter von Lösungen rund um Informations- und
Kommunikationstechnologie (ICT), hat eine erweiterte Version seiner
Unternehmens-LTE- (eLTE)-Breitbandbündelfunk-Lösung auf der CeBIT
2014 vorgestellt. Die erweiterte Version mit der Bezeichnung eLTE 3.1
Broadband Trunking Solution wird es Unternehmen ermöglichen, sich
besser für die Chancen und Herausforderungen zu rüsten, vor die Big
Data existierende LTE-Netze stellt. Ein breites Portfolio von
eLTE-Diensten, mehr...
- WDR: Erzbistum Köln: Keine Wohnungsbauförderung mehr für bedürftige Familien Düsseldorf (ots) - Das Kölner Erzbistum darf keine Kredite mehr an
Katholiken vergeben, die eine Wohnung kaufen oder ein Haus bauen
wollen. Ein Sprecher des Erzbistums bestätigte heute entsprechende
Recherchen des Westdeutschen Rundfunks. Bisher konnten Katholiken mit
niedrigem Einkommen über das "Meister-Gerhard-Werk" des Erzbistums
ein zinsloses Darlehen erhalten.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte
die Kreditvergabe durch das kirchliche Hilfswerk bemängelt, weil eine
solche Geschäftstätigkeit nur mehr...
- Xamarin präsentiert Workshop zu Unternehmensmobilität auf CeBIT 2014 - Führendes Unternehmen im Bereich der Mobil-App-Entwicklung zeigt
die Vorteile der Unternehmensmobilität
Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - Am Freitag, den 14. März
wird Xamarin [http://www.xamarin.com/], der neue Standard in der
Entwicklung plattformübergreifender mobiler Anwendungen für
Unternehmen, einen Workshop auf der CeBIT Power Stage abhalten, der
Führungskräfte ebenso wie Entwickler mit dem nötigen Wissen ausrüsten
soll, um ihr Unternehmen mobilfähig zu machen. Die CeBIT wird von der
Deutschen Messe AG veranstaltet mehr...
- NW Bio widerlegt falsche Behauptungen von Adam Feuerstein Bethesda, Maryland (ots/PRNewswire) - Northwest Biotherapeutics
(NW Bio), ein Biotechnologieunternehmen, das nichttoxische,
personalisierte Immuntherapien mit DCVax® für solide Tumore
entwickelt, widerlegte heute die nach der Überzeugung des
Unternehmens falschen Behauptungen und irreführenden Darstellungen,
die Adam Feuerstein am 11. März in einem Artikel machte.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20110329/SF73084LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20110329/SF73084LOGO]
Feuerstein beschuldigte NW Bio der Manipulation mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|