Außerirdische willkommen: Die UNESCO Biosphäre Entlebuch startet das erste extraterrestrische Tourismusprogramm des Universums (FOTO)
Geschrieben am 14-03-2014 |
Entlebuch, Schweiz (ots) -
Auch eine jahrelange Anreise ist kein Problem: Im UNESCO
Biosphärenreservat Entlebuch in der Schweiz bleibt in punkto
Nachhaltigkeit und Schönheit der Natur alles, wie es ist -
versprochen!
Am 24. März startet das erste extraterrestrische Tourismusprogramm
des Universums mit einer Einladung an alle Lebewesen im Kosmos, das
UNESCO Biosphärenreservat Entlebuch in der Schweiz zu besuchen. Die
Nachricht wird vom Astropeiler der Radiosternwarte Stockert bei Bad
Münstereifel in die unendlichen Weiten des Alls gesendet. Absender
sind die Einwohner der Region Entlebuch im Kanton Luzern, die mit
dieser Einladung ihr Versprechen bekräftigen, für alle Zeiten die
unangetastete Schönheit und Natürlichkeit ihrer Heimat zu bewahren.
Daher können die Entlebucher guten Gewissens Gäste einladen, deren
Anreise "etwas länger" dauert, ob sie knapp 250 Millionen Kilometer
entfernt auf dem Mars oder im Andromedanebel in rund zwei Millionen
Lichtjahren Entfernung zu Hause sind.
Die Region Entlebuch mit dem seit 2001 bestehende
UNESCO-Biosphärenreservat ist ein beliebtes Urlaubsziel für irdische
Naturfreunde und Ruhesuchende. Die Menschen des Entlebuchs stehen für
einen sehr schonenden und nachhaltigen Umgang mit der Natur und
Kultur, auch beim Tourismus. "Ein UNESCO Biosphären-Reservat ist
unsere Garantie dafür, dass die Schönheit unseres Tals Bestand hat -
in 50 Jahren, in 500 Jahren und auch noch in 500.000 Jahren",
bestätigt Theo Schnider, Direktor der UNESCO Biosphäre Entlebuch, "
Als Modellregion der UNESCO für nachhaltiges Leben und Wirtschaften
erfordert diese Entwicklung ein Denken in langen Zeiträumen."
Die Vorbereitungen auf die außerirdischen Gäste sind bereits seit
Monaten im Gange, UFO-Landeplätze werden präpariert. Viele Einwohner
der sieben Biosphären - Gemeinden, Vereine, Trachten- und
Musikgruppen und andere haben der Botschaft ins All ihre persönliche
Einladung beigefügt, damit sich das ganze Universum schon mal einen
Eindruck verschaffen kann von Alphornbläsern, Nachtjodlern und Opern
singenden Gastwirten.
Über das Entlebuch
Das Entlebuch ist seit 2001 nicht nur das erste
UNESCO-Biosphärenreservat der Schweiz nach den Sevilla-Kriterien der
UNESCO sondern auch das erste Biosphärenreservat weltweit, das durch
eine Volksabstimmung unter Mitwirkung der lokalen Bevölkerung
begründet wurde. Herausragende naturräumliche Charakteristiken sind
die ausgiebigen Moore sowie die Karstlandschaft Schrattenfluh. Mehr
als 20 Prozent aller intakten Hochmoore der Schweiz befinden sich
hier, was zu einer ausgesprochen vielfältigen Flora und Fauna auf
kleinstem Raum führt. Insgesamt sind 135 Flach- und Hochmoore sowie
vier Moorlandschaften von nationaler Bedeutung im Biosphärenreservat
verzeichnet.
Das Entlebuch liegt in einem Tal zwischen der Bundesstadt Bern und
der Leuchtenstadt Luzern und setzt sich aus den sieben Gemeinden
Doppleschwand, Entlebuch, Escholzmatt-Marbach, Flühli, Hasle, Romoos
und Schüpfheim zusammen, in denen rund 17.000 Menschen wohnen.
Ausführliches Bild- und Videomaterial zum Herunterladen finden Sie
hier: https://www.dropbox.com/sh/50qktrslkk58zai/ewIfNrlDOs
Ansprechpartner für die Presse:
Ketchum Pleon GmbH
Anette Weidner
Tel. 069-24286170
E-Mail: anette.weidner@ketchumpleon.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517265
weitere Artikel:
- Deutsch-polnisches multimediales Projekt "Nachbar - Wie geht's?" gestartet (FOTO) Leipzig (ots) -
Aktuelle Bestandsaufnahme der Lebenswirklichkeit in Polen und im
Osten Deutschlands: Gestern ist dazu in Berlin der Startschuss für
das zweisprachige Webspecial und die Socialmedia-Kampagne gefallen.
Der Lebensstandard zweier Durchschnitts-Familien im Jahr 2014 wird am
Beispiel der Schuberts aus Erfurt und der Siweks aus Lomza gezeigt.
In einer TV-Reportage des MDR, von TVP2 und der Deutschen Welle, zu
sehen im MDR FERNSEHEN am 1. Mai, 17.00 Uhr, wird ihr Alltag
verglichen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden mehr...
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 16. März 2014 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Uli Hoeneß - Absturz mit Anstand?
Erst Lichtgestalt, dann Buhmann, jetzt reuiger Büßer: Uli Hoeneß
akzeptiert das Urteil im Steuerprozess, geht ins Gefängnis und legt
alle Ämter im Klub nieder. Ein weiterer Paukenschlag im Fall Hoeneß.
Wie geht es weiter mit Uli Hoeneß? Ist das Urteil ein Warnschuss für
andere Steuerbetrüger? Brauchen wir mehr Steuergerechtigkeit?
Darüber diskutiert Günther Jauch mit
Hans-Ulrich Jörges (Mitglied der "Stern"-Chefredaktion und Freund von
Uli Hoeneß)
Jakob Augstein mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 17. März 2014, 5.30 Uhr Mainz (ots) -
Montag, 17. März 2014, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Dramatische Tage: Reaktionen auf das Krim-Referendum
Ukrainer in Deutschland: Besorgter Blick in die Heimat
Betörende Düfte, schöne Flacons: Parfümmuseum Venedig
Risiko Fettabsaugen: Service Schönheitsoperationen
Im Sport:
Fußball-Bundesliga: HSV im Überlebenskampf - Abstiegsduell gegen
Nürnberg
Formel1: Vertraute Rivalen - Vettels Saisonstart in Melbourne
Gespräche:
Wolfgang Ischinger, Vorsitzender Münchner Sicherheitskonferenz, nach
Krim-Referendum (ca. 8.05 mehr...
- +++ Hoeneß +++ Schwarzer +++ Zumwinkel +++ TELE 5 EXKLUSIV +++
"Der ehrliche Betrüger ist immer der Dumme!"- Oliver Kalkofe
tritt als "Fressesprecher" für den BUND DER STEUERHINTERZIEHER an (FOTO) München (ots) -
Dreieinhalb Jahre Gefängnis für Uli Hoeneß, Alphatier des FC
Bayern! Zu hart, zu übertrieben? Dieser Meinung ist zumindest der
"inoffizielle Fressesprecher vom BDSH, dem Bund der
Steuerhinterzieher" alias Oliver Kalkofe, der sich auf www.tele5.de
in einem exklusiven Video-Statement zur Causa Hoeneß äußert und
dessen Strafe mit "dreieinhalb Stunden in einem steckengebliebenen
Fahrstuhl mit Christoph Daum, Willi Lemke und Jürgen Klopp"
gleichsetzt.
"Wie 'ein ganz gewöhnlicher Krimineller', titelten gar einige mehr...
- ZDF zum Tod von Justus Pfaue Mainz (ots) - Justus Pfaue ist tot. Der Autor, der im September 72
Jahre alt geworden wäre, starb am vergangenen Wochenende in Berlin.
Das ZDF verdankt dem Schriftsteller und Drehbuchautor viele
stilprägende Programme, die für das fiktionale Fernsehen des ZDF der
80er und 90er Jahre stehen: "Timm Thaler", "Patrik Pacard", "Jack
Holborn", "Clara" und die Ballett-Serie "Anna" mit Silvia Seidel
stammen aus seiner Feder, und seine Serie "Wie gut, dass es Maria
gibt" mit Thekla Carola Wied als Nonne war Vorbild für viele heutige
Fernseh-Geschichten. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|