WMP holt Michael Inacker an Bord
Geschrieben am 17-03-2014 |
Berlin (ots) - Die WMP EuroCom AG verstärkt sich und holt den
langjährigen Journalisten und Kommunikationsexperten Dr. Michael
Inacker (49) in ihren Vorstand. Er wird sich zugleich als
Minderheitsgesellschafter an dem Unternehmen beteiligen. Inacker, bis
vor kurzem noch stellvertretender Chefredakteur und Leiter
Hauptstadtbüro des "Handelsblatts", wird ab 1. Mai 2014 im Vorstand
der WMP zusammen mit Klaus-Peter Schmidt-Deguelle die Bereiche
Unternehmens- und Finanzkommunikation, Politische Kommunikation sowie
begleitende Gerichtsprozess-Kommunikation (Litigation PR)
verantworten.
"Ich freue mich, dass wir mit Michael Inacker einen strategisch
und operativ außerordentlich erfahrenen Kommunikatoren für die WMP AG
gewinnen konnten, der sowohl über breite Unternehmenserfahrung in
international tätigen Konzernen wie der Daimler AG und Metro AG
verfügt als auch als Journalist in führenden Positionen der
wichtigsten Verlagshäuser Deutschlands tätig war. Er wird das
besondere Profil und die Präsenz der WMP in einem
wettbewerbsintensiven Markt schärfen und verstärken", erklärte der
Vorsitzende des Aufsichtsrats, Prof. Roland Berger.
Michael Inacker war 2012/2013 Mitglied der Chefredaktion des
Handelsblatts. Journalistisch arbeitete er lange Jahre bei der WELT
am SONNTAG, war Mitbegründer und später Hauptstadtchef der
"Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" sowie stellvertretender
Chefredakteur der "WirtschaftsWoche". In seinen acht Jahren in der
Wirtschaft war er Leiter des Planungsstabs des Vorstandsvorsitzenden
sowie später Bereichsleiter Politik und Außenbeziehungen der Daimler
AG. Bei der Metro AG verantwortete er drei Jahre die Bereiche
Konzernkommunikation und Politik.
Der Vorstandsvorsitzende der WMP AG, Hans-Hermann Tiedje, sagte:
"Ich kenne Michael Inacker seit vielen Jahren und freue mich sehr auf
die Zusammenarbeit mit ihm im gemeinsamen Vorstand mit Klaus-Peter
Schmidt-Deguelle. Ich erwarte, dass wir die Position der WMP als eine
der wenigen eigenständigen und führenden deutschen Kommunikations-
und Medienberatungsgesellschaften ausbauen können."
Pressekontakt:
WMP EuroCom AG
Katharina-Heinroth-Ufer 1
Trigon-Haus
10787 Berlin
Tel.: 030 - 206 114 - 24
Mail: j.kovacs@wmp-ag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517480
weitere Artikel:
- Tag des Waldes: Dem Wald durch Zertifizierung eine Zukunft geben / Das Zertifizierungssystem von PEFC will weltweit forstliche Nachhaltigkeit sicherstellen (FOTO) Stuttgart (ots) -
Mit über 258 Millionen Hektar Waldfläche ist PEFC das weltweit am
meisten verbreitete forstliche Zertifizierungssystem. Anlässlich des
Tag des Waldes nennt der Vorsitzende von PEFC Deutschland, Professor
Dr. Ulrich Schraml, Gründe für diesen Erfolg: "Wir setzen uns ganz
bewusst auch für eine ökonomische Nutzung des Waldes ein, ohne andere
Interessen wie den Naturschutz dabei an den Rand zu drängen oder gar
zu vernachlässigen. Überall, und gerade auch in den
Entwicklungsländern, muss man dem Wald für die Menschen mehr...
- High-End 5.1 Blu-ray Systeme von Panasonic / SC-BTT865 und SC-BTT505 mit 4K Ultra HD Bildqualität und smartem Networking unter der edlen Oberfläche (FOTO) Hamburg (ots) -
Panasonic stellt seine neue Heimkino-Elite vor. Bereits das
edel-maskuline Aluminium Hairline-Design des SC-BTT865 und SC BTT505
zeigt deutlich, wohin die Reise mit den 5.1 Blu-ray Systemen geht:
hinein ins High-End Segment und in die Wohnzimmer aller
Technikbegeisterten, für die das Kino die Referenz ist. Mit 1.200
Watt (RMS) Ausgangsleistung bauen sie imposante Surroundkulissen auf
und bringen Bilder in 4K Ultra HD Auflösung auf 4K-fähige Fernseher.
Dank WLAN, Bluetooth, NFC, Miracast sowie vielfältigen
Anschlussmöglichkeiten mehr...
- BDI-Präsident Grillo: Industrielle Wettbewerbsfähigkeit zum Kernprojekt Europas machen Berlin (ots) -
- EU-Industriepolitik jetzt fundamental ändern
- Gemeinsamer Aufruf von BDI und Confindustria zum
EU-Frühjahrsgipfel
- Wirtschaft nimmt an deutsch-italienischen
Regierungskonsultationen teil
"Die Stärkung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit muss das
Kernprojekt der nächsten europäischen Legislaturperiode werden. Dafür
müssen sich die deutsche und die neue italienische Regierung auf dem
anstehenden EU-Frühjahrsgipfel einsetzen." Das forderte BDI-Präsident
Ulrich Grillo am Montag in Berlin. mehr...
- SKODA 2013: Wachstumsstrategie erfolgreich umgesetzt Mlada Boleslav/Weiterstadt (ots) - SKODA AUTO hat seine
Wachstumsstrategie auch im schwierigen Autojahr 2013 weiter
erfolgreich umgesetzt. Mit 920.800 ausgelieferten Fahrzeugen erzielte
der tschechische Autohersteller das zweitbeste Verkaufsjahr seiner
118-jährigen Unternehmensgeschichte (2012: 939.200 Auslieferungen;
minus 2,0 Prozent). Nach den Modellanläufen in der ersten
Jahreshälfte 2013 legten die SKODA Auslieferungen im weiteren
Jahresverlauf wieder zu. Der SKODA Umsatz lag 2013 mit 10,3
Milliarden Euro im dritten Jahr hintereinander mehr...
- Mercedes-Benz Bank gegen den Branchen-Trend 2013 mit Bestmarken beim Vertragsvolumen und Neugeschäft / Auch für 2014 erwartet die Autobank ein beschleunigtes Wachstum
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN (AUDIO) Stuttgart (ots) -
Anmoderation:
2013 war für die Mercedes-Benz Bank ein gutes Jahr. Das deutsche
Tochterunternehmen von Daimler Financial Services hat sowohl beim
Vertragsvolumen, als auch im Neugeschäft Bestmarken verzeichnet: drei
Prozent Wachstum im Gesamtvolumen an Leasing- und
Finanzierungsverträgen und ein Plus von einem Prozent im Neugeschäft,
das damit den bisher höchsten Stand von 9,2 Milliarden Euro
erreichte. Diese Zahlen gab heute (17.03.) der Vorstandsvorsitzende
Franz Reiner bei der Jahres-Pressekonferenz der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|