Coveris(TM) ernennt Gary Masse zum CEO
Geschrieben am 18-03-2014 |
Chicago (ots/PRNewswire) - Coveris, der weltweit sechstgrößte
Anbieter von Kunststoffverpackungen, hat heute die Ernennung von Gary
Masse zum CEO mit Wirkung vom 14. April 2014 bekanntgegeben.
Masse ist ein erfahrener, zielgerichteter Manager mit über 25
Jahren Erfahrung im herstellenden Gewerbe. Zuletzt war er CEO von
Precision Partners Inc., ein Ingenieur- und Fertigungsunternehmen mit
einem Volumen von 500 Millionen US-Dollar. Während seiner Amtszeit
hat Masse eine Teamwork- und Rechenschaftskultur im gesamten
Unternehmen eingeführt, was zu einer Ertragssteigerung von 19 %,
einem Wachstum des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) um 38 % und einem rekordträchtigen Cashflow führte.
Vor seiner Tätigkeit bei Precision war Masse Group President bei
Cooper Industries, wo er für das weltweite Geschäft von Cooper Tools
mit einem Volumen von 800 Millionen US-Dollar verantwortlich war. Der
Exportanteil dieses Geschäfts lag bei über 50 %. Bei Cooper konnte
Masse ein profitables Wachstum durch globale Expansion und größere
Margen erzielen, indem die Herstellung im operativen Bereich und
Backoffice verschlankt wurde. Masse war zudem als Manager bei Danaher
Corporation und General Electric tätig.
"Der Vorstand freut sich sehr, dass Gary Masse, ein anerkannter
Manager mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz im weltweiten
herstellenden Gewerbe, das Team bei Coveris verstärkt", sagte David
Mezzanotte, Geschäftsführer von Sun Capital Partners, Inc., ein
privates Investment-Unternehmen, dessen Konzerngesellschaft
Eigentümer des Unternehmens ist. "Gary bringt einen reichen
Erfahrungsschatz mit, und wir sind davon überzeugt, dass Coveris
unter seiner Führung erfolgreich weiterwachsen wird."
"Ich freue mich über meine neue Aufgabe bei Coveris und die
Zusammenarbeit mit dem weltweiten Team. Wir werden versuchen, auf
vergangenen Erfolgen aufzubauen und den weltweiten Verpackungsmarkt
noch weiter zu erschließen", sagte Masse. "In erster Linie werden
wir uns weiter darauf konzentrieren, unsere Kunden durch überragende
Qualität und Dienste, innovative Lösungen und eine breite Palette der
besten Produkte zu überzeugen."
Masse tritt die Nachfolge von Jack Knott an, der weiter als
nicht-exekutiver Direktor im Vorstand von Coveris dient. "Der
Vorstand dankt Jack für seine Arbeit als CEO, beispielsweise bei der
Unternehmensgründung durch die Zusammenführung von fünf
Verpackungsunternehmen in den USA und Europa, der Einführung der
Marke Coveris in 2013 und dem tollen Geschäftsstart 2014. Nach
unseren Schätzungen wird der Umsatz für das erste Quartal (Stichtag
31. März 2014) um 2-4 % und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (EBITDA) gegenüber dem Vorjahr um 18-20 % steigen", so
Mezzanotte.
Coveris hat Gesamteinkünfte von mehr als 2,8 Milliarden US-Dollar
und beschäftigt 8.600 Mitarbeiter. Kunden auf der ganzen Welt werden
über Produktionsstätten in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und
China bedient. Coveris ist eine Konzerngesellschaft von Sun Capital
Partners, Inc.
Informationen zu
Coveris(TM)de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@63c8f2d8Coveris ist der
weltweit sechstgrößte Anbieter von Kunststoffverpackungen. Das
Unternehmen ging aus dem Zusammenschluss von Exopack, Britton Group,
Kobusch, PACCOR und Paragon Print & Packaging hervor und ist
anerkannt und führend bei Entwicklung, Herstellung und Beschaffung
von flexiblen und starren Kunststoff- und Papierverpackungen sowie
Beschichtungslösungen für verschiedene Endverbrauchermärkte im
Konsum- und Industriebereich. Coveris hat Gesamteinkünfte von mehr
als 2,8 Milliarden US-Dollar und betreibt 64 Produktionsstätten in
Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und China. Coveris ist eine
Konzerngesellschaft von Sun Capital Partners, Inc.
Informationen zu Sun Capital Partners,
Inc.de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@1dbf7616Sun Capital Partners, Inc.
ist ein Pionier im Bereich des Private-Equity-Investment. Das
Unternehmen kombiniert die Finanzkompetenz und Ressourcen eines
traditionellen Private-Equity-Unternehmens auf einzigartige Weise mit
den Erkenntnissen und der Expertise eines operativen Teams der
Weltklasse. Die Firma konzentriert sich auf marktführenden
Unternehmen, die bei ihren Bemühungen zur substanziellen
Verbesserungen der operativen Leistung von unseren hauseigenen
Profis, Ressourcen und unserer Expertise profitieren können. Die mit
Sun Capital verbundenen Gesellschaften haben seit unserer Gründung im
Jahr 1995 in über 335 Unternehmen weltweit mit einem Umsatz von
zusammen über 45 Milliarden US-Dollar investiert. Sun Capital hat
Geschäftsstellen in Boca Raton, Los Angeles und New York sowie
Partnerbüros in London, Frankfurt, Paris, Luxemburg, Shanghai und
Shenzhen. Weitere Informationen finden Sie unter www.SunCapPart.com
[http://www.suncappart.com/].
Web site: http://www.suncappart.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Tom Faust, Stanton Public Relations & Marketing,
TFaust@StantonPRM.com, +1-646-502-3513
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517608
weitere Artikel:
- De Persgroep Selects Hitachi ID Systems for Identity Management Calgary (ots/PRNewswire) -
Largest Publishing Company (newspapers, magazines and websites) in
Belgium and the Netherlands to also work with Hitachi ID Systems on
future IDM strategy
Hitachi ID Systems is pleased to announce that, in collaboration
with Hitachi Data Systems Belgium, De Persgroep
[http://www.persgroep.be/en ] has purchased the Hitachi ID Identity
and Access Management product suite for implementation throughout
their company. De Persgroep is the largest media company in Belgium
and The Netherlands, with more mehr...
- Veeva Systems erweitert die Mehrkanalmöglichkeiten für Unternehmen im Bereich Biowissenschaften mit einem neuen, in das Veeva CRM integrierten Webkanal Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) -
Das neue Veeva CRM Engage ermöglicht Kundeninteraktionen online
jederzeit,
überall und auf Geräten aller Art
Veeva Systems präsentiert Veeva CRM Engage, eine cloudbasierte
Anwendung, die es Unternehmen im Bereich Biowissenschaften
ermöglicht, mit Fachleuten im Gesundheitswesen (healthcare
professionals, HCP) über das Internet und über mobile Endgeräte zu
interagieren. Die Commercial Suite von Veeva unterstützt bereits
Kommunikation mit Kunden Face-to-Face, per Telefon sowie per mehr...
- Gender Pay Gap 2013 bei Vollzeitbeschäftigten besonders hoch Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2013 blieb der Verdienstunterschied
zwischen Frauen und Männern im Vergleich zu den Vorjahren konstant.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Equal Pay
Day am 21. März 2014 mitteilt, verdienten Frauen mit einem
durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 15,56 Euro weiterhin 22
% weniger als Männer (19,84 Euro). Bei Vollzeitbeschäftigten war der
Verdienstunterschied deutlich höher als bei Teilzeitbeschäftigten.
Dies ist Resultat einer gesonderten Auswertung nach
Beschäftigungsumfang. mehr...
- Umsatzsteuerstatistik 2012: 5,8 Billionen Euro Umsatz angemeldet Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2012 gaben rund 3,3 Millionen
Unternehmen eine Umsatzsteuer-Voranmeldung mit einem
voraussichtlichen Umsatz in Höhe von 5,8 Billionen Euro (ohne
Umsatzsteuer) ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, stieg der Wert der Lieferungen und Leistungen (Umsatz) und
die Zahl der Steuerpflichtigen gegenüber 2011 jeweils leicht um 1,1 %
an.
Ein Blick auf die Wirtschaftsabschnitte zeigt die mit Abstand
höchsten Umsätze im Verarbeitenden Gewerbe (rund 2,0 Billionen Euro)
und im Handel einschließlich mehr...
- Großhandelspreise im Februar 2014: - 1,8 % gegenüber Februar 2013 Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 18.03.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Februar 2014 um 1,8 %
niedriger als im Februar 2013. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, hatte im Januar 2014 die
Jahresveränderungsrate - 1,7 % betragen, im Dezember 2013 waren es -
1,3 %. Die auf Großhandelsebene verkauften Waren verbilligten sich im
Februar 2014 gegenüber dem Vormonat Januar 2014 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|