Großhandelspreise im Februar 2014: - 1,8 % gegenüber Februar 2013
Geschrieben am 18-03-2014 |
Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 18.03.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Februar 2014 um 1,8 %
niedriger als im Februar 2013. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, hatte im Januar 2014 die
Jahresveränderungsrate - 1,7 % betragen, im Dezember 2013 waren es -
1,3 %. Die auf Großhandelsebene verkauften Waren verbilligten sich im
Februar 2014 gegenüber dem Vormonat Januar 2014 um 0,1 %.
Einen wesentlichen Einfluss auf die Gesamtentwicklung gegenüber
dem Vorjahresmonat hatten im Februar 2014 die um 6,4 % niedrigeren
Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen und
Mineralölerzeugnissen. Kräftige Preisrückgänge gegenüber dem Vorjahr,
die ebenfalls die Gesamtentwicklung stark beeinflussten, gab es auch
im Großhandel mit Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermitteln (-
14,5 %) sowie im Großhandel mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug (-
6,6 %).
Preissteigerungen im Vergleich zum Februar 2013 gab es im
Großhandel mit Obst, Gemüse und Kartoffeln (+ 5,9 %). Milch,
Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette wurden auf
Großhandelsebene gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,4 % teurer.
Weitere Informationen zum Index der Großhandelspreise bietet die
Fachserie 17, Reihe 6, die unter www.destatis.de -> Publikationen ->
Thematische Veröffentlichungen -> Preise erhältlich ist. Detaillierte
Daten und lange Zeitreihen zu den Großhandelspreisen können außerdem
über die Tabelle 61281-0002 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen
werden.
Weitere Daten und Informationen zum Thema bietet die
Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte erhalten Sie über:
Marion Knauer, Telefon: (0611) 75-2302, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517620
weitere Artikel:
- Reloaded Interactive Rebrands to Become RapidFire Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) -
New brand better represents the company's unmatched abilities to
deliver real-time ads inside of video games
Reloaded Interactive, the leading global in-game advertising
network, announced today that it has changed its name to RapidFire to
build a much more recognizable brand, and to better represent its
unique technology for serving real-time advertisements inside of
video games. RapidFire's quick support and solution for
lightning-fast integration, completely bypasses the slow mehr...
- Noser Engineering AG zeigt bei den X.Days, wie Augmented Reality und intelligente technische Accsessoires die Zukunft von Arbeit, Geschäft und Produktivität gestalten werden Winterthur, Schweiz (ots/PRNewswire) -
Noser Engineering AG demonstriert in Zusammenarbeit mit Sage
Schweiz AG, wie Augmented Reality und Google Glass(TM) ein
betriebliches Umfeld schaffen, in dem ohne Zuhilfenahme der Hände und
in Echtzeit auf grosse Datenmengen zugegriffen werden kann.
Noser Engineering AG [http://www.noser.com/de/index.php?setLang=1
], das globale Beratungsunternehmen für Informationstechnologie mit
Sitz in der Schweiz, wird an den X.Days 2014
[http://www.xdays.ch/x-days-2014-zwischen-welten-und-wolken mehr...
- Fluke Networks im Leaders-Quadrant des Gartner Magic Quadrant 2014 für Netzwerk-Performance-Überwachung und Diagnose platziert -- Bewertung nach Vollständigkeit der Vision und
Umsetzungsfähigkeit
Everett, Washington (ots/PRNewswire) - Fluke Networks
[http://www.flukenetworks.com/], ein weltweit führender Anbieter von
Netzwerküberwachungs- und -testlösungen, gab heute bekannt, dass
Gartner, Inc. die Lösung Visual TruView [http://www.flukenetworks.com
/apps/truview?td=product_reviews_and_awards?ls=PRmq&lsd=PR](TM) des
Unternehmens im Quadrant "Leaders" des Berichts "Network Performance
Monitoring and Diagnostics (NPMD, Netzwerk-Performance-Überwachung mehr...
- 5 Klicks zur Küche: Küchen Quelle präsentiert Küchenfinder Nürnberg (ots) - Küchen Quelle, der Spezialist aus Nürnberg für
Küchen nach Maß, stellt in diesen Tagen das neue Tool "Küchenfinder"
vor. Unter http://www.kuechen-quelle.de/Kuechenfinder/ klicken sich
Nutzer in 5 Schritten zur persönlichen Traumküche. Nach erfolgreicher
Auswahl der gewünschten Küche kann umgehend ein Beratungstermin in
den eigenen vier Wänden vereinbart werden.
Der Küchenfinder: In 5 Schritten zur Traumküche
Zunächst erfragt der Küchenfinder die persönlichen Vorlieben
bezüglich des Küchenstils. Der Nutzer mehr...
- Aussterben der Innenstädte muss nicht sein: Familienunternehmen Vorreiter mit Doppelstrategie im Luxus-Uhren-Segment (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Die Königsallee in Düsseldorf ist ein Magnet für Top-Markenfans
aus aller Welt. Die Geschwister Nicole und Christine Blome wissen
das: An bester Stelle betreiben Sie ein renommiertes Geschäft für
Luxusuhren mit angeschlossener großer Werkstatt. Einkaufen auf der
"Kö", das ist immer auch ein Erlebnis: Sehen und gesehen werden,
bummeln und genießen - die Stimmung ist einzigartig. Eben komplett
anders als das anonyme Empfangen von Paketen zuhause. Davon lebt die
Kö. Nun verbinden die Geschwister das Beste aus mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|