Finesse Solutions führt SmartParts für intelligente Universal-Controller ein
Geschrieben am 18-03-2014 |
Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Finesse Solutions,
Inc, ein Hersteller von Mess- und Steuertechnologien für
biowissenschaftliche Prozessanwendungen, hat die Einführung seiner
neuen SmartParts(TM)-Produktfamilie von unabhängigen Pumpen und
Steuerventilen bekanntgegeben. SmartParts sind die Bausteine für die
Bioreaktoren sowie die Reinigungsanwendungen der nächsten Generation
von Finesse. Diese SmartParts(TM) funktionieren auf intelligente und
universelle Weise, d. h. sie verfügen über Plug-and-Play-Komponenten
und können jede Art oder Größe von Upstream-Behältern oder
Downstream-Ladungen steuern. Die für die Ausdehnung von F&E und cGMP
konzipierten SmartParts bieten integrierte Diagnostik,
programmierbare Funktionalität und lokale Steuerung, die für die
Funktion jeder Komponente optimiert ist.
Die unabhängige SmartPump-Serie ist konzipiert worden, um äußerst
präzise Anforderungen zur Flüssigkeitszufuhr in Bioprozessanwendungen
zu erfüllen. Durch die Kombination von marktführenden Pumpenköpfen
von Watson Marlow und Cole Parmer zusammen mit elektronischen
SmartBoards der nächsten Generation von Finesse, garantiert die
SmartPump-Reihe exzellente Steuerung bei der Verfahrensdosierung, der
Einspeisung, bei dem Produkttransfers/der Ausbeute, der
Puffermischung (Gradienten oder stufenweise) oder bei dem generellen
Flüssigkeitsmanagement.
Die selbständig arbeitende SmartValve-Reihe ist entwickelt worden,
um Hochgeschwindigkeitsanforderungen bei der
Downstream-Bioprozess-Filtration und bei Chromatographie-Anwendungen
zu erfüllen. Indem Paare von Quetschventilen bereitgestellt werden,
die in der Lage sind, unverzüglich Leitungen mit Innendurchmesser von
1/8" bis 3/8" Zoll zu schließen, erlaubt die
SmartValve-Produktfamilie den Verfahrensingenieuren, unverzüglich
jeden Prozessablauf zu konstruieren, der für ihre
Downstream-Anwendungen erforderlich ist. SmartValve garantiert die
komplette Abschaltung des Produkttransfers/der Ausbeute, die
Puffermischung (Gradienten oder stufenweise) bzw. das generelle
Flüssigkeitsmanagement.
Dr. Mark Selker, CTO von Finesse Solutions, erklärte: "Dadurch
dass ein Bioprozess in die elementaren Komponenten aufgeschlüsselt
wird, die den Flüssigkeitsfluss anhalten oder bewegen, haben wir
einen Bausatz von Upstream- und Downstream-Anwendungen geschaffen.
Wenn dieser mit unseren neuen TruPCT Downstream-Sensoren kombiniert
wird, ermöglichen unsere SmartPumps und SmartValves eine schnelle
Konfiguration des Reinigungsprozesses für die Produktionserweiterung
oder die Multiprodukt-Herstellung. Diese SmartParts werden einen
Paradigmenwandel von der traditionellen Materialbildung zur
flexiblen Asset-Optimierung bei Nachfolge-Aktivitäten ermöglichen."
Über Finesse Solutions, Inc.
Das kalifornische Unternehmen Finesse Solutions Inc. ist ein
etablierter Anbieter skalierbarer gebrauchsfertiger Lösungen für den
Einmalgebrauch in Upstream-Prozessen in der biotechnologischen
Produktion. Die Produktplattform von Finesse umfasst neuartige
Einmalsensoren, modulare Automationshardware und intelligente
Software, die überall auf der Welt den Transfer von Daten und
Technologien harmonisieren kann. Finesse bietet zudem ein
vollständiges Dienstleistungsangebot einschließlich Inbetriebnahme
und Validierung für einen schnellen und zuverlässigen Einsatz von
Einweggeräten an. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter
www.finesse.com [http://www.finesse.com/].
Web site: http://www.finesse.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Barbara Paldus, +1-408-570-9012
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517609
weitere Artikel:
- rbb exklusiv: Neue Hoffnung für "Haus der Gesundheit" Berlin (ots) - Die drohende Schließung des Hauses der Gesundheit
in Berlin-Mitte ist nach Informationen des rbb möglicherweise
abgewendet.
Der katholische Trägerverein Alexianer ist nach eigenen Angaben
bereit, einen Teil der Praxen im Haus der Gesundheit
aufrechtzuerhalten. So sollen die drei Allgemeinmediziner und der
Urologe die Betreuung der überwiegend älteren Patienten am
Alexanderplatz fortsetzen.
Ursprünglich sollten die insgesamt mehr als 20 Arztsitze von Mitte
an das Unfallkrankenhaus Marzahn verlagert werden. mehr...
- Mediadesign Hochschule feiert 10 Jahre staatliche Anerkennung mit 33 Stipendien Berlin/Düsseldorf/München (ots) - Die Medienbranche weist eine
Veränderungsdynamik auf wie kaum eine andere Branche in Deutschland.
In diesem stetig in der Erneuerung und Weiterentwicklung befindlichen
Bereich kann die Mediadesign Hochschule (MD.H) zum 01.04.2014 auf 10
Jahre staatliche Anerkennung zurückblicken.
In der noch jungen privaten Hochschullandschaft in Deutschland
zählt die MD.H damit bereits zu den Etablierten. Zu der Verantwortung
als Bildungsträger zählt die MD.H auch die Möglichkeit, einem Teil
der Studierenden mehr...
- Aktuelle Studie der AGOF zeigt: Das Örtliche ist das meistgenutzte mobile Verzeichnis in Deutschland Essen (ots) - In den neuesten Mobile Facts der Arbeitsgemeinschaft
für Online Forschung (AGOF) liegt Das Örtliche in allen relevanten
Mobilkanälen weit vor der Konkurrenz.
Laut der "mobile facts 2013-III" nutzen monatlich rund 2,37
Millionen Menschen die Mobilangebote von Das Örtliche. Im Vergleich
zur letzten Messung konnte Das Örtliche seine Nutzerzahlen um knapp
25% steigern und damit den ersten Platz unter den Verzeichnissen in
Deutschland verteidigen. Im Gesamtranking aller Mobilangebote (mobile
Website plus iOS- und Android-Apps) mehr...
- Streitfall Pflegestufe / Widerspruch gegen die Einstufung ist relativ häufig erfolgreich Baierbrunn (ots) - Wie viel Hilfe braucht ein kranker Angehöriger
wirklich, was kann er noch selbst, was gar nicht mehr? Das muss der
medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) in jedem neuen Fall
einschätzen und kommt dazu ins Haus. Von der Pflegestufe (von I bis
III) hängt viel ab: Wie viel Geld zur Verfügung steht, was an einen
Pflegedienst vergeben werden kann, was die Familie selbst leisten
muss. Nicht selten sind Pflegebedürftiger und Angehörige mit der
Einstufung nicht einverstanden. Dann sollten sie innerhalb eines
Monats mehr...
- Immer mehr Diabetes-Kinder / Seit 20 Jahren steigt die Zahl zuckerkranker Kinder jährlich um drei bis vier Prozent Baierbrunn (ots) - Mehr und mehr Kinder erhalten die Diagnose der
Autoimmunerkrankung Diabetes Typ 1. Das ist die Form der
Zuckerkrankheit, die nur mit Insulinspritzen behandelt werden kann.
In den vergangenen 20 Jahren betrug die jährliche Zunahme drei bis
vier Prozent - und die betroffenen Kinder werden immer jünger,
berichtet das Apothekenmagazin "Baby und Familie". Obwohl intensiv
geforscht wird, kann diese Entwicklung bisher nicht schlüssig erklärt
werden. 25000 Patienten im Alter bis zu 18 Jahren listet das deutsche
Diabetesregister mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|