Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete
Geschrieben am 19-03-2014 |
Nürnberg (ots) - WG kontra Single-Bude: Studenten sparen bei der
Miete bis zu 34 Prozent, wenn sie in eine Wohngemeinschaft ziehen -
das ergibt eine Mietpreisanalyse von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale / Mit 17,40 Euro pro Quadratmeter für ein
Ein-Zimmer-Appartement ist München mit Abstand der teuerste Wohnort
für Studenten / In Leipzig, Dortmund, Bochum und Halle kostet Wohnen
am wenigsten
Ein prall gefüllter Vorlesungsplan, schlecht bezahlte Praktika,
kaum Zeit für Nebenjobs: Studenten sind oft knapp bei Kasse, die
Miete verschlingt häufig einen Großteil des Budgets. Dabei lässt sich
bis zu ein Drittel der Wohnkosten sparen, wenn man auf eine eigene
Wohnung verzichtet und in eine WG zieht. Das zeigt der
"Mietpreis-Check Unistädte" von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale, für den die Angebots-Kaltmieten in Unistädten mit
mehr als 20.000 Studierenden ausgewertet wurden.
Studenten in Wohngemeinschaften sparen bis zu 34 Prozent
Vor allem in den kleineren Städten macht die Wahl der Wohnform
viel aus: Studenten, die an einer der 9 Karlsruher Hochschulen
eingeschrieben sind, müssen für eine Singlewohnung mit bis zu 40
Quadratmetern im Durchschnitt 13,40 Euro pro Quadratmeter zahlen. Wer
eine Wohnung mit 80 bis 120 Quadratmeter mietet und mit einem oder
zwei Kommilitonen zusammenzieht, zahlt dagegen nur 8,80 Euro pro
Quadratmeter. Diese Ersparnis von 34 Prozent gibt es auch in
Erlangen: Dort sind WG-taugliche Wohnungen für 8,70 Euro zu haben,
Singlewohnungen kosten dagegen 13,20 Euro pro Quadratmeter.
Grund für diese hohen Spannen, die bis zu 4,60 Euro pro
Quadratmeter ausmachen: "In Uni-Städten mit einer hohen
Studentendichte ist die Nachfrage nach kleinen Wohnungen im
Verhältnis zum Angebot hoch", erklärt Immowelt-Vorstand Carsten
Schlabritz. "Die Zahl der Einschreibungen steigt ständig, vielerorts
wird aber nicht genug gebaut." So sind Single-Appartements inzwischen
in fast einem Viertel der 39 untersuchten Städte regelrecht zum Luxus
geworden: Die Mieten liegen dort über 12 Euro pro Quadratmeter.
Spitzenreiter ist mit Durchschnittspreisen von 17,40 Euro München.
Stuttgart ist mit 15,10 Euro die zweitteuerste Stadt, gefolgt von
Frankfurt (14,30 Euro) und Tübingen (13,40 Euro). Wer dagegen bereit
ist, seine Küche mit einem Kommilitonen zu teilen, kann sparen:
WG-taugliche Bleiben sind in der Hälfte der untersuchten Städte für 8
Euro pro Quadratmeter und weniger zu haben. Am günstigsten lebt es
sich gemeinschaftlich in Halle (5,80 Euro).
Auch bei der Wahl des Studienortes lässt sich viel sparen
Einsparpotenzial bietet sich Studierenden nicht nur bei der
Entscheidung für eine Wohngemeinschaft, sondern auch bei der Wahl des
Studienortes. Denn in so mancher Studentenstadt ist es durchaus noch
erschwinglich, in einer eigenen Wohnung zu leben: Am günstigen ist es
in Bochum, wo die eigene Bude im Durchschnitt für 6,30 Euro pro
Quadratmeter zu haben ist. In Leipzig wohnt es sich mit 6,90 Euro
ebenfalls nicht besonders teuer.
Für den Mietpreis-Check wurden die Mietpreise der deutschen
Universitätsstädte mit mehr als 20.000 Studierenden untersucht. Es
handelt sich um Kaltmieten bei neu zu vermietenden Wohnungen, die
zwischen September 2013 und Februar 2014 auf immowelt.de angeboten
wurden. Verglichen wurden die Mieten von Single-Wohnungen mit bis zu
40 Quadratmetern Wohnfläche und WG-Wohnungen mit einer Fläche von 80
bis 120 Quadratmetern.
Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in
unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.
Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse@immowelt.de
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
plus.google.com/+immowelt
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
517858
weitere Artikel:
- Kontrollierte Wohnraumlüftung hilft gegen überhöhte Heizkosten, Pollen und dicke Luft Berlin (ots) - Niedrigere Heizkosten, frische Luft und ein
deutlich reduziertes Risiko für Feuchteschäden und Schimmelbildung:
Kontrollierte Wohnraumlüftung hat viele Vorteile - sowohl für
bestehende Gebäude als auch für Neubauten. "Über das Fensteröffnen
wird häufig zu wenig oder falsch gelüftet. Moderne Lüftungstechnik
spart Energie und Kosten und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz",
sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen co2online
GmbH. Ob ein bestimmtes Wohngebäude eine Lüftungsanlage zum
Feuchteschutz benötigt, mehr...
- Mach die Düse! - Das "Tor zur Welt" wird noch größer und günstiger (AUDIO) Hamburg (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Mal eben zum Shoppen nach Mailand, ein verlängertes Badewochenende
auf Mallorca oder ein romantischer Kurztrip nach Venedig: Die
Deutschen machen immer häufiger viele kleine Kurzurlaube. Und genau
das wird immer günstiger. 2014 wird sogar ein richtiges
Schnäppchenflug-Jahr. Denn die Low-Cost-Airlines bauen ihre
Streckennetze immer weiter aus. Und auch der Hamburger Flughafen
erweitert jetzt sein Angebot. Oliver Heinze berichtet.
Sprecher: Rein in den Flieger und ab in den Urlaub mehr...
- Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und Bertelsmann initiieren Kunst-Auktion für guten Zweck (FOTO) Gütersloh/Berlin (ots) -
Werke von Horst Antes, Stephan Balkenhol, Christopher Lehmpfuhl,
Heinz Mack, Otto Piene, Fabrizio Plessi, Peter Schubert und Günther
Uecker zur Versteigerung - Erlös für Schlaganfall-Betroffene
Bertelsmann und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe setzen
sich mit einer gemeinsamen Kunst-Auktion für Schlaganfall-Betroffene
ein. Auf Initiative des internationalen Medienunternehmens haben die
renommierten Künstler Horst Antes, Stephan Balkenhol, Christopher
Lehmpfuhl, Heinz Mack, Otto Piene, Fabrizio mehr...
- FOUR - The World's Best Food Magazine gibt Gewinner der Rising Stars Awards bekannt London (ots/PRNewswire) -
FOUR freut sich, seine internationalen Rising Star Awards
vorstellen zu können. Vier aufstrebende Köche aus Lateinamerika,
Nordamerika, Europa sowie Asien und Australasien wurden dabei mit dem
Titel "Rising Star 2014" ausgezeichnet.
Jede Region wird von einem anerkannten Preisrichter repräsentiert:
Andrea Petrini vertritt Europa, Alexandra Forbes vertritt
Lateinamerika, Mitchell Davies vertritt Nordamerika und Melinda Joe
vertritt Asien und Australasien. Die Preisrichter werden jeweils von
drei mehr...
- Osterurlaube stark gefragt - alltours nimmt zusätzliche Vollcharter ins Programm / Osterangebote werden knapp - Sondermaschinen nach Fuerteventura (FOTO) Duisburg (ots) -
Die Deutschen haben Oster-Reiselust. In diesem Jahr boomt die
Nachfrage. Osterurlaube auf den Kanarischen Inseln sind derzeit so
stark gefragt, dass der Reiseveranstalter alltours sein Angebot
kurzfristig erweitert. Sondermaschinen ab Düsseldorf und Frankfurt
sollen die Nachfrage bedienen.
"Unsere Oster-Angebote waren schnell vergriffen", so Claus Loleit,
Direktor Hoteleinkauf bei alltours. "Deshalb haben wir schnell zwei
Zusatzmaschinen von Germania nach Fuerteventura ins Programm
aufgenommen. Und auch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|