Umfrage: Sechs von zehn Fluggästen kennen ihre Rechte nicht / Rechner von Finanztip.de ermittelt Ansprüche und liefert Musterschreiben
Geschrieben am 24-03-2014 |
München (ots) - Die meisten Deutschen wissen nicht, was ihnen
zusteht bei Verspätung, Überbuchung oder Ausfall ihres Flugs. Das hat
eine repräsentative Umfrage von Finanztip ergeben. Ein neuer
Online-Rechner der Verbraucher-Webseite bietet jetzt Unterstützung:
Mit wenigen Klicks können Passagiere herausfinden, welche Ansprüche
sie in ihrem Fall geltend machen können. Bis zu 600 Euro
Entschädigung sind möglich - sogar noch drei Jahre nach dem Flug.
Der Ärger ist gewaltig, wenn das Flugzeug verspätet ist, überbucht
wurde oder sogar ganz ausfällt. Etwa sechs von zehn Bundesbürgern
wissen nicht, welche Entschädigung sie verlangen könnten. Wenn sie
über ihre Rechte Bescheid wüssten, wäre es für 71 Prozent der
Befragten nicht zu aufwendig, eine Entschädigung zu verlangen. Das
sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter 1.000
Bundesbürgern, die die Verbraucher-Webseite Finanztip in Auftrag
gegeben hat.
Dank Rechner und Musterschreiben mit wenigen Klicks zur Entschädigung
Derzeit werden nur zwei Prozent der Betroffenen tatsächlich
entschädigt. Das belegen Zahlen aus dem Verkehrsausschuss des
Europaparlaments. Daher haben die Experten von Finanztip den
speziellen Entschädigungsrechner mit Musterschreiben entwickelt. "Die
europäischen Fluggastrechte sind sehr komplex. Kein Wunder also, dass
Verbraucher nicht wissen, was ihnen eigentlich zusteht, und
schließlich leer ausgehen", sagt Frederike Roser, Reiseexpertin bei
Finanztip. "Mit unserem kostenlosen Rechner kann jetzt jeder ganz
leicht seine Ansprüche herausfinden und mit Hilfe der Musterbriefe
auch einfordern."
Nutzer beantworten auf Finanztip.de wenige kurze Fragen zu den
Umständen des Flugs. Sie erhalten dann eine übersichtliche
Zusammenfassung ihrer Ansprüche. Zum Herunterladen gibt es zudem eine
ausführliche Auswertung mit angepasstem Musterschreiben, um die
Forderungen bei der Airline schnell einreichen zu können. Mit diesem
Service können enttäuschte Passagiere mit geringem Aufwand bis zu 600
Euro von der Fluggesellschaft erhalten.
Entschädigung noch drei Jahre nach dem Flug
Die Ansprüche verjähren erst nach drei Kalenderjahren. "Wer also
im Jahr 2011 geflogen ist, kann noch bis Ende dieses Jahres seine
Forderungen stellen", sagt Roser. Aber Achtung: Entschädigungen gibt
es nach europäischem Recht nur für Flüge, die in einem EU-Land
starten. Wenn die Airline ihren Sitz in der Europäischen Union hat,
gelten die Rechte auch für Flüge, die in der EU landen. Hin- und
Rückflug sowie jede Teilstrecke müssen gesondert betrachtet werden.
Der Rechner ist auf www.finanztip.de/fluggastrecht kostenlos nutzbar.
Über Finanztip (www.finanztip.de)
Finanztip ist eine Verbraucher-Webseite mit 1,4 Millionen Besuchern
pro Monat. Dahinter steht ein Redaktionsteam mit dem Auftrag, seinen
Lesern täglich Geld zu sparen. Die Finanztip-Experten beleuchten alle
Themen, die für Verbraucher wichtig sind: von Versicherungen,
Geldanlage und Kredit über Energie, Medien und Auto bis hin zu Reise,
Recht und Steuern. Die Redaktion recherchiert unabhängig und zeigt
den Weg zur besten Entscheidung. Dazu gibt es auf der Webseite
umfangreiche Ratgeber, schnelle Tipps sowie Onlinerechner und
Beratungstools.
Pressekontakt:
Frederike Roser, Expertin Reise
Tel: 089/ 8099 129 55
Mail: frederike.roser@finanztip.de
Finanztip GmbH
Pienzenauerstraße 2
81679 München
Telefon: (089) 80 99129 40
Telefax: (089) 80 99129 50
presse@finanztip.de
www.finanztip.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
518615
weitere Artikel:
- DQS in der Jury für den Deutschen Compliance Preis 2014 Frankfurt am Main (ots) - Die DQS GmbH als international tätiger
Partner für Audits und Zertifizierungen zählt neben der dfv
Mediengruppe und dem auf Compliance spezialisierten Anwaltsbüro Rack
Rechtsanwälte zu den Initiatoren des Deutschen Compliance Preises.
Die Auszeichnung für besondere Leistungen bei der Erfüllung
gesetzlicher Pflichten wurde am 20. März 2014 in Berlin erstmals
vergeben. Das Votum für die drei Gewinner fällte eine siebenköpfige
Experten-Jury, der auch DQS-Geschäftsführer Götz Blechschmidt
angehörte.
Zu mehr...
- Auswirkungen der HGB-Zinsschmelze bei Unternehmen deutlich spürbar / Rahmenbedingungen für strategische Gegenmaßnahmen verschlechtern sich / Longial sieht noch in 2014 Handlungsbedarf für den Mittelst Düsseldorf (ots) - Unternehmen, die ihre betriebliche
Altersversorgung auf dem Wege der Direktzusage durchführen, sind
stark von den Auswirkungen der stetig sinkenden Rechnungszinsen für
die Bewertung von Versorgungsverpflichtungen für die Handelsbilanz,
der sogenannten HGB-Zinsschmelze, betroffen. Die außerordentlichen
Rückstellungserhöhungen für bestehende Pensionsverpflichtungen zum
Bilanzstichtag schmälern in vielen Fällen signifikant ergebniswirksam
das Jahresergebnis und reduzieren in der Folge die
Ausschüttungserwartungen mehr...
- Sky Media Network baut Verkaufsleitung zur Doppelspitze aus und schafft den neuen Bereich Business Development (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Marcel Quenzel und Ralf Hape leiten gemeinsam den
Werbezeitenverkauf
- Stefanie Gauger baut neuen Unternehmensbereich Business
Developement auf
- Martin Michel: "Die personellen und strukturellen Veränderungen
erhöhen unser Leistungsvolumen deutlich: Schnelligkeit, Flexibilität
und Kundennähe von Sky Media werden dadurch verbessert und
ausgebaut."
Sky Media Network, die führende Vermarktungsgesellschaft im Bereich
Pay-TV in Deutschland, verstärkt im Zuge ihres Wachstums und der
positiven Unternehmensentwicklungen mehr...
- Dezentrale Energieversorgung gewinnt an Bedeutung Hannover (ots) - Auf der kommenden HANNOVER MESSE wächst der
Bereich "Dezentrale Energieversorgung" weiter. Allein auf dem
Gemeinschaftsstand Dezentrale Energieversorgung präsentieren mehr als
40 Aussteller auf einer Fläche von rund 2 000 Quadratmetern
innovative Anlagen zur gleichzeitigen und hocheffizienten Erzeugung
von Strom, Wärme und Kälte. Erstmals präsentieren dort auch Anbieter
von Direktvermarktungslösungen für dezentral erzeugten Strom ihre
Expertise. Anbieter von Energiedienstleistungen, deren Kerngeschäft
die Hebung mehr...
- Forum Erneuerbare Energien: Die Transformation der Energiesysteme aus europäischer Perspektive Hannover (ots) - Novellierung der EEG-Umlage, Planungen für
Stromautobahnen, Finanzierung von neuen Technologien: Mehr als 50
Wissenschaftler, Politiker und Industrievertreter werden auf dem
Forum Erneuerbare Energien im Rahmen der HANNOVER MESSE 2014 über
Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für eine nachhaltige
Transformation der Energiesysteme sprechen. In der Woche vom 7. bis
11. April geht es in Halle 27, Stand E18, in fünf verschiedenen
Blöcken um Strom und Wärme aus Erneuerbaren Energien
"In den Foren wird über die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|