phoenix-Live: Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum ZDF-Staatsvertrag, Dienstag, 25. März 2014, 09.45 Uhr
Geschrieben am 24-03-2014 |
Bonn (ots) - Am Dienstag, 25. März 2014 beschäftigt sich phoenix
ab 09.45 Uhr mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über
den ZDF-Staatsvertrag. Das Urteil wird ab 10.00 Uhr live übertragen.
Die Länder Rheinland-Pfalz und Hamburg hatten in Karlsruhe geklagt.
Sie sind der Meinung, dass der Staat und die Parteien zu viel
Einfluss auf den öffentlich-rechtlichen Fernsehsender haben.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
518690
weitere Artikel:
- Ostern im Tessin: Lebendige Traditionen und Bräuche (BILD/DOKUMENT) Bellinzona (ots) -
- Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format
unter http://presseportal.ch/de/pm/100001962 heruntergeladen
werden -
- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100001962 -
Langeweile an Ostern? Nicht im Tessin! Im südlichsten Kanton der
Schweiz, durch den stets ein Hauch von Italien weht, finden an Ostern
zahlreiche Bräuche, Konzerte, Feste und sonstige Anlässe statt. Es
hat für jeden etwas dabei! Nachfolgend eine Übersicht mehr...
- "Frühjahrsputz" bei Solaranlagen: Große Inspektion durch Fachbetrieb sinnvoll / TÜV Rheinland: Kleinere Solaranlagen auf Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Gebäuden jährlich prüfen lassen (FOTO) Köln (ots) -
Die Deutschen sind Weltmeister im Produzieren von Solarstrom: Nach
Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft
erzeugen über 1,4 Millionen so genannter Photovoltaik-Anlagen
hierzulande Strom aus Sonnenenergie. Sie tragen verlässlich zur
Stromerzeugung bei - und das vielfach über 20 oder gar 25 Jahre.
Voraussetzung dafür ist eine fachgerechte Installation. Doch damit
nicht genug, denn Solaranlagen sollten auch im Betrieb regelmäßig
geprüft werden. Willi Vaaßen, Solarexperte von TÜV Rheinland:
"Solaranlagen mehr...
- Anzug an, jetzt wird geheiratet! ProSieben feiert die finale Staffel "How I Met Your Mother" ab 26. März am Serien-Mittwoch (FOTO) Unterföhring (ots) -
24. März 2014: Wer hätte das gedacht: Der legendärste Frauenheld
aller Zeiten, Barney Stinson (Neil Patrick Harris), traut sich vor
den Altar! Doch bevor für ihn die Hochzeitsglocken läuten, hat der
Hobby-Zauberer natürlich noch einige Asse im Ärmel: Die neunte und
finale Staffel der erfolgreichen US-Sitcom bedient sich einer für die
Serie völlig neuen Erzählstruktur. Dabei dreht sich alles um die 72
Stunden bis zur Hochzeit. Ab dem 26. März 2014 zeigt ProSieben die
neuen Folgen von "How I Met Your Mother" mehr...
- "auslandsjournal - die doku: Die Kinder von Aleppo" / ZDF-Dokumentation von Marcel Mettelsiefen über die jüngsten Opfer des syrischen Bürgerkriegs Mainz (ots) - Sie bauen mit dem Vater Bomben im Schuppen, statt
zur Schule zu gehen. Sie leben auf der Flucht und in ständiger Angst
vor dem Tod. Für die syrischen Kinder sind die Folgen des
Bürgerkriegs, der mittlerweile ins vierte Jahr geht, nur schwer
begreiflich und schwer traumatisierend. In "auslandsjournal - die
doku: Die Kinder von Aleppo" zeigt Autor Marcel Mettelsiefen am
Mittwoch, 26. März 2014, 0.45 Uhr, den erschreckenden Alltag von
Kindern in der umkämpften Stadt Aleppo.
Im Mittelpunkt des Films steht die 13-jährige mehr...
- "Frag doch mal die Maus"
Die große Samstagabendshow mit Eckart von Hirschhausen am 29. März um 20.15 Uhr im Ersten Köln (ots) -
Zum 20. Mal stellen sich in der großen Samstagabendshow für die ganze
Familie prominente Erwachsene den witzigen und überraschenden Fragen
von Kindern. Moderator Eckart von Hirschhausen präsentiert "Frag doch
mal die Maus" mit sechs Kandidaten in zwei Rate-Teams:
"Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers tritt gemeinsam mit Fernsehstar
Palina Rojinski und TV-Koch Tim Mälzer an. Sie spielen gegen Tänzerin
und Entertainerin Motsi Mabuse, "Tatort"-Kommissar Oliver Mommsen und
Comedian Matze Knop.
Ob die Kandidaten mit ihren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|