ZDF-Webspecial "1914 - Der Weg ins Verderben"
Geschrieben am 24-03-2014 |
Mainz (ots) - Im Sommer 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten
Weltkriegs zum 100. Mal. Es war ein Krieg, der die alte Weltordnung
für immer veränderte - die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Doch
wie erlebten einfache Menschen, junge Soldaten und ihre Familien
diese Zeit? Das multimediale Webspecial "1914 - der Weg ins
Verderben" ist der Auftakt einer Reihe von Webformaten des ZDF zu
diesem Thema. Das Online-Format www.1914.zdf.de schildert mithilfe
von Tagebuchaufzeichnungen, Fotos, Briefen und Berichten von drei
jungen deutschen Soldaten die Stimmung in Deutschland während des
Ersten Weltkrieges. Was trug ein Soldat bei sich? Mit welchen Waffen
kämpfte er? Und wie wurde das erste Weihnachtsfest im Krieg 1914
zuhause und an der Front gefeiert? Unter www.1914.zdf.de erfährt der
Zuschauer von der anfänglichen Begeisterung für den Krieg, die dann
jedoch rasch in Ernüchterung und Angst vor dem Tod umschlug.
Der 22-jährige Münchner Offizier Kurt Hopffer, der 29-jährige
Jurist Karl Rosner und Peter Kollwitz, der 18-jährige Sohn der
Künstlerin Käthe Kollwitz - die Protagonisten aus der
"ZDFzeit"-Dokumentation "Mit Jubel in die Hölle" (Ausstrahlung am
Dienstag, 25. März 2014, um 20.15 Uhr im ZDF) - sind auch die
Hauptakteure des Webspecials. Ihre Gedanken, Stimmungen und
Erlebnisse sollen gerade einer jüngeren Generation den Verlauf und
die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges näherbringen.
Das Online-Angebot wurde technisch von der Berliner Agentur Aperto
Move umgesetzt und ist neben einer Desktop-Variante auch für Tablets
und Smartphones verfügbar - ab 24. März 2014 unter www.1914.zdf.de .
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
518724
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen mit neuem Umwelt- und Naturmagazin / "natürlich!" ab dem 1. April 2014, jeweils dienstags,18.15 Uhr im Programm Mainz/Stuttgart (ots) - Der SWR hatte vor kurzem den
neugestalteten Vorabend seines Fernsehprogramms bekannt gegeben. Zu
den Sendungen, die künftig ab 18.15 Uhr sowohl in Baden-Württemberg
als auch in Rheinland-Pfalz ausgestrahlt werden, gehört das neue
Umwelt- und Naturmagazin "natürlich!". Ab dem 1. April, zeigt die
30-minütige Sendung des SWR Fernsehens jeweils dienstags die
Schönheit der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Moderator Axel Weiß
stellt Menschen im Südwesten vor, die sich für die Natur und den
nachhaltigen Umgang mehr...
- Bitte korrektes Datum beachten: ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 25. März 2014 Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Dienstag, 25. März 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspieler Sönke Möhring
Top-Thema: Mietwagen-Schäden
Einfach lecker: Köstliche Spargelgerichte
PRAXIS täglich: Darmkrebsvorsorge
Besserwisser: Rotkohl wird grün
Reportage: Mein Mann ist unschuldig
Dienstag, 25. März 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Ärger am Bodensee: Widerstand gegen Swingerboot
Einsatz per Hubschrauber: Mückenplage am Rhein
Gebraten oder geräuchert: Delikatesse mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 24. März 2014 Mainz (ots) -
Montag, 24. März 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspieler Sönke Möhring
Top-Thema: Mietwagen-Schäden
Einfach lecker: Köstliche Spargelgerichte
PRAXIS täglich: Darmkrebsvorsorge
Besserwisser: Rotkohl wird grün
Reportage: Mein Mann ist unschuldig
Montag, 24. März 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Ärger am Bodensee: Widerstand gegen Swingerboot
Einsatz per Hubschrauber: Mückenplage am Rhein
Gebraten oder geräuchert: Delikatesse Stint aus der mehr...
- phoenix-Sendeplan für Dienstag, 25. März 2014; Tages-Tipp: ab 20:15 Sehnsucht Karibik (HD) Bonn (ots) - 05:15
Der Schwedische Neck Film von Claudia Buckenmaier,
phoenix/NDR/2013
05:20
Der Knochenjäger Der Wikinger von Island Film von Travis Rust,
Erik Christensen, phoenix/Discovery/2008 Diesmal reist Scotty an den
Rand des Nördlichen Polarkreises, wo Archäologen ein äußerst seltenes
Wikinger-Skelett entdeckt haben. Die Knochen könnten von Hring, einem
sehr gewalttätigen Menschen sein, der von Norwegen nach Island floh,
um einer Blutfehde zu entkommen. Sind dies die Überreste dieses
legendären Wikingers, mehr...
- phoenix-Runde: Druck oder Dialog? - Machtkampf zwischen Obama und Putin - Dienstag, 25. März 2014, 22.15 Uhr Bonn/Berlin (ots) - Der alte Kampf der Supermächte mit neuer
Dimension. In der Auseinandersetzung um die Krim und die Zukunft der
Ukraine stehen sich die USA und Russland konträr gegenüber. Wer hat
den längeren Atem und die besseren Mittel? Barack Obama und Wladimir
Putin - das war noch nie eine Männerfreundschaft. Bestenfalls ein
Zweckbündnis. Droht nun im Kampf um die neue Weltordnung eine neue
Eiszeit zwischen Washington und Moskau?
Wie kann der Konflikt entschärft werden? Wird es am Ende nur
Verlierer geben? Welche Theorien mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|