Das JAHRBUCH SPONSORING 2014 ist erschienen / Das Jahrbuch Sponsoring 2014 gibt Einblick in Wirkung, Entwicklung und Umsetzung von Sponsoring
Geschrieben am 26-03-2014 |
Hamburg (ots) - In das Kommunikationsinstrument Sponsoring wurden
2012 laut der Studie SPONSOR VISIONS 2012 in Deutschland 4,4
Milliarden Euro investiert - ein Anstieg um fünf Prozent im Vergleich
zum Vorjahr. 2,8 Milliarden Euro davon entfielen allein auf den
Bereich Sportsponsoring. Die im Rahmen der Studie befragten Agenturen
und Unternehmen gehen davon aus, dass diese Summe in den nächsten
Jahren konstant bleiben wird mit leicht steigender Tendenz. Für 2014
wird ein Sponsoring-Volumen von 4,8 Milliarden Euro erwartet.
Die 30 Autoren des JAHRBUCH SPONSORING 2014 geben Einblicke in ihr
Know-how, das sie in den Bereichen Sponsoring-Forschung sowie Sport-,
Kultur- und Public Sponsoring gewonnen haben. Aktuelle
Forschungsergebnisse, Fallstudien preisgekrönter Sponsoring-Kampagnen
sowie praxisbezogene Markteinblicke werden ergänzt durch zahlreiche
Tabellen, Grafiken und Abbildungen. Ein umfangreiches Servicekapitel
mit Adress-, Literatur- und Studien- sowie Veranstaltungshinweisen
zum Thema Sponsoring rundet den Nutzwert des Jahrbuchs ab. Zusätzlich
finden Interessierte auf der Website www.jahrbuch-sponsoring.de
regelmäßig aktualisierte Informationen zum Thema Sponsoring.
Das JAHRBUCH SPONSORING 2014 ist in der new business Edition
erschienen und kann zum Preis von 58,00 Euro beim New Business Verlag
oder im Buchhandel geordert werden.
Weitere Informationen zum Inhalt: www.jahrbuch-sponsoring.de
Herausgeber: Peter Strahlendorf / Verlag: New Business Verlag GmbH
& Co. KG, Nebendahlstr. 16, 22041 Hamburg / 176 Seiten, vierfarbig,
Preis 58,00 Euro, ISBN 978-3-936182-48-4
Pressekontakt:
New Business Verlag
Anja Kruse-Anyaegbu
Tel. 49 40 609009-95
kruse@njahrbuch-sponsoring.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
519123
weitere Artikel:
- Mit 45 zu alt für eine Betriebsrente? - BAG erteilt Absage an allzu niedrige Höchstaufnahmealter / Longial sieht darin demographisch nachvollziehbares Urteil Düsseldorf (ots) - Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seinem
Urteil vom 18.03.2014 - 3 AZR 69/12 die Unwirksamkeit einer Regelung
in einer Versorgungsordnung festgestellt, die besagt, dass
Mitarbeiter nur dann in den Genuss einer betrieblichen
Altersversorgung (bAV) kommen können, wenn sie bei Erfüllung einer
10-jährigen Wartezeit noch nicht das 55. Lebensjahr vollendet haben.
Im Ergebnis bedeutet dies, dass Mitarbeiter, die nach ihrem 45.
Geburtstag ins Unternehmen eintreten, keinen Anspruch auf eine
Betriebsrente erlangen können. mehr...
- Marschner neuer Bundesgeschäftsführer der DLRG (FOTO) Bad Nenndorf (ots) -
Ralph Marschner (49) ist seit dem 15. März neuer
Bundesgeschäftsführer der DLRG. Er folgt auf Frank Rabe, der zum
Schwimmverband NRW wechselte.
Marschner war zuvor Geschäftsführer des Immobilienverbands
Deutschland (IVD) Nord und verfügt über elf Jahre Verbandserfahrung.
Der begeisterte Schwimmer und Naturfreud ist verheiratet und Vater
zweier Söhne.
Die Schwerpunkte des in Clausthal-Zellerfeld geborenen
Diplom-Betriebswirtes sind Projektmanagement,
Organisationsentwicklung, internes Consulting mehr...
- Das evangelische Magazin chrismon mit neuer Spitze/
Bedford-Strohm, Kurschus und Schwaetzer neue Herausgeber Hannover (ots) - Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD) hat einen neuen Herausgeberkreis für das evangelische Magazin
chrismon berufen. Der Vorsitzende des Rates der EKD, Nikolaus
Schneider, und die Botschafterin des Rates der EKD für das
Reformationsjubiläum 2017, Margot Käßmann, gehören dem Gremium
weiterhin an. Neu hinzugekommen sind die Präses der EKD-Synode,
Irmgard Schwaetzer, die Präses der Evangelischen Kirche in Westfalen,
Annette Kurschus und der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen
Kirche in Bayern, mehr...
- Auch Feen haben Wünsche / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht zweiten Präventionsfilm zu psychischen Belastungen bei der Arbeit Berlin (ots) - Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
hat heute auf www.dguv.de einen weiteren Kurzfilm zu psychischen
Belastungen am Arbeitsplatz veröffentlicht. Thema ist diese Mal
ständige Erreichbarkeit bei der Arbeit. Die Hauptfigur ist die gute
Fee. Denn ihre Tätigkeit ist beanspruchend: Ununterbrochen erreichen
Wünsche die gute Fee. Ist ein Wunsch erfüllt, muss sie sich schon um
den nächsten kümmern. Die gute Fee ist rund um die Uhr im Einsatz.
Zum Verschnaufen bleibt keine Zeit. Langsam aber sicher gerät sie an mehr...
- Geht es uns wirtschaftlich gut? Die Mehrheit der Deutschen meint eher nicht! Stuttgart (ots) - Die meisten Menschen in Europa haben wenig
Zutrauen, dass die Regierungen ihre wirtschaftliche Situation
verbessern können - auf privater Seite immer weniger Vertrauen in
Finanzratgeber
In neun Ländern quer durch Europa stellt die aktuelle Studie
"Reader's Digest European Trusted Brands 2014" fest, dass zwei
Drittel der Menschen in Europa ihre persönliche wirtschaftliche
Situation als schlecht einschätzen. Jeder Zweite glaubt auch nicht,
dass sich an dieser Situation in Zukunft etwas verbessern wird. Und
schon mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|