Foodwatch-Vertreter fordert bei stern TV neue Standards für die Kennzeichnung von Lebensmitteln: "Verbraucher werden in die Irre geführt"
Geschrieben am 27-03-2014 |
Köln (ots) - In der Diskussion über irreführende Etikettierungen
von Lebensmitteln forderte Oliver Huizinga von der
Verbraucherorganisation Foodwatch live bei stern TV: "Es muss so
sein, dass die Vorderseite von Produkten nicht etwas verspricht, das
die Produkte nicht halten können." Wenn eine Leberwurst nicht zu 100
Prozent aus Kalb, Rind oder Leber bestehe, dann müsse das auch so auf
der Packung stehen. "Die Etiketten müssen so sein, dass der
Verbraucher sie versteht."
Dem Vertreter der für die Leitlinien zuständigen
Lebensmittelbuch-Kommission warf Huizinga im stern TV-Studiogespräch
vor "verbraucherunfreundliche Regeln zu verteidigen." Und: "Sie
verteidigen Hersteller, die ganz gezielt Verbraucher in die Irre
führen und verteidigen eine Kommission, die das auch noch
legalisiert."
Dr. Axel Preuß von der Lebensmittelbuch-Kommission wies die
Vorwürfe zurück - und forderte stattdessen die Verbraucher auf,
genauer hinzuschauen, was sie kaufen: "Bei klaren Limonaden weiß
jeder, dass sie nicht mit echter Frucht, sondern mit Zitronenaroma
aromatisiert sind." Preuß machte zudem deutlich: "Die Leitsätze sind
ständig im Fluss - und jeder kann einen Antrag stellen, dass etwas
verändert wird."
Was wissen die Verbraucher?
stern TV hatte zuvor darüber berichtet, dass in Lebensmitteln oft
nicht das drin ist, was das Etikett suggeriert - und in einem
Einkaufstest mit sieben Freiwilligen gezeigt, wie leicht sich die
Verbraucher von den Verpackungen täuschen lassen.
Die Leitlinien für Produktbezeichnungen legt die
Lebensmittelbuch-Kommission fest. Die 32 Experten formulieren
Standards, die beschreiben, welche Inhaltsstoffe in einem Produkt
enthalten sein müssen. Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch
kritisiert in einer aktuellen Kampagne das Deutsche Lebensmittelbuch
- und fordert die Abschaffung der Kommission.
Die Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de und www.iutv.de
Rückfragen für die Presse: Heike Foerster, Pressesprecherin stern TV,
Tel.: 0221/95 15 99 358
Mail: foerster@sterntv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
519351
weitere Artikel:
- Das Yi Jin Jing / Transformation der Muskeln und Sehnen nach der Zi Wu Men Tradition (FOTO) Potsdam, Deutschland (ots) -
Buchveröffentlichung mit Vortrag im Zentrum für Chinesische
Heil-und Kampfkünste Deutschland, Dortustrasse 71a, 14467 Potsdamam
Freitag, den 28.3. 2014 um 19.00 Uhr
mit der Autorin, Meisterin Jennifer Lee
Seminar am 29. und 30. März 10.00 - 17.00 Uhr
mit der Autorin, Meisterin Jennifer Lee.
Das Yi Jin Jing ist eine interne Form des QiGong (NeiGong, Nei:
Innen/Inneres), eine alte Praxis für eine Reihe von Körperübungen,
die mit Atmung und mentaler Fokussierung verbunden sind.
In der mehr...
- Datenschutzbeauftragter vergleicht Google und Facebook mit Geheimpolizei in Diktaturen Berlin (ots) - "Die Intransparenz der Netzgiganten dient - wie die
Geheimpolitik in Diktaturen - nur der Erhaltung ihrer Macht. Und
deshalb bilden sie in ihrer Gesamtheit letztlich nichts anderes als
ein autoritäres System", warnt der rheinland-pfälzische
Datenschutzbeauftragte Edgar Wagner.
Das meldet der Mediendienst Newsroom.de.
"Zu Recht heißt es, die Netzgiganten seien die "Fürsten des
Internet", die sich jeder Kontrolle entziehen", so Edgar Wagner am
Mittwochabend bei der Eröffnung des traditionsreichen
Demokratie-Forums mehr...
- Neues, kostenloses E-Learning-Portal zu Diabetes Typ 2, Bluthochdruck, rheumatoide Arthritis und Rückenschmerzen Baierbrunn (ots) - Mit dem E-Learning-Portal
Meine-Gesundheitsakademie.de aus dem Wort & Bild Verlag können
Patienten zeitlich unabhängig und wissenschaftlich fundiert
umfangreiches Wissen über ihre Erkrankung erwerben
Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2 oder rheumatoide
Arthritis zählen zu den häufigen Diagnosen in deutschen Arztpraxen.
Als betroffener Patient ist man da erst einmal ratlos - wie soll ich
mit dieser Erkrankung umgehen, wo informiere ich mich sachkundig und
umfassend? Wie werde ich Experte in eigener mehr...
- Ausufernde Bildschirmzeit / Viele Jugendliche verbringen täglich mehr als 6 Stunden vor einem Monitor Baierbrunn (ots) - Mehr als jeder Dritte der 11- bis 17-Jährigen
schaut länger als vier Stunden täglich auf einen Bildschirm - Jungen
deutlich mehr als Mädchen. Das berichtet die "Apotheken Umschau"
unter Berufung auf die "Kiggs"-Studie des Robert-Koch-Instituts.
Knapp 22 Prozent der Jungen und 11 Prozent der Mädchen starren sogar
mehr als sechs Stunden auf einem Monitor. Ein intensiver
Mediengebrauch kann zwar Schlafstörungen, Bewegungsmangel und
Übergewicht begünstigen, doch es kommt auch auf Art und Umfang der
Nutzung an, betonen mehr...
- Frischecheck am Tiefkühlregal / Wie man einfach prüft, ob die Kühlkette eines Lebensmittels in Ordnung war Baierbrunn (ots) - Tiefgefrorene Lebensmittel sind nur so lange
hygienisch unbedenklich, wie die Kühlkette funktioniert hat - die
Ware darf zwischendurch nicht aufgetaut sein. Mit einem leichten
Daumendruck lässt sich prüfen, ob Brokkoli, Bohnen oder Beeren lose
sind, erklärt das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Sie sollten
sich zumindest leicht zerteilen lassen. Kompakt verklumpte Ware lässt
man besser liegen - vermutlich war die Kühlkette unterbrochen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|