Eine Stadt, fünf Restaurants, ein Sieger: Auftakt des Gastro-Wettkampfes "Mein Lokal, Dein Lokal" in der Main-Metropole Frankfurt - ab Montag, 31. März 2014, um 17.00 Uhr, bei kabel eins (FOTO)
Geschrieben am 27-03-2014 |
Unterföhring (ots) -
Das Auge isst mit - aber das alleine reicht bei "Mein Lokal, Dein
Lokal - Wo schmeckt's am besten?" noch lange nicht! Ab 31. März 2014
fechten in der neuen Access Prime Time im wöchentlichen
Städte-Wechsel fünf Gastronomen den Kampf der kulinarischen Giganten
aus. Erste Station: Frankfurt am Main. Den Startschuss gibt Wirt Greg
de Neufville (47) und sein "Wolfgang's", das die anderen vier
konkurrierenden Gastro-Profis mit musikalisch inspirierten
Köstlichkeiten begeistern will. Doch die Konkurrenz ist hart: Denn
auch das türkisch-orientalische Restaurant "Almas" (Inhaberin: Basak
Fatah; 30), das Steakhaus "Ranch and Sea" (Geschäftsführerin: Melina
Bhardwaj; 29), das rustikale Gasthaus "Mainlust - Desche Otto"
(Betriebsleiter: Louie Hölzinger; 58) und das Wein-Eldorado
"Allgaiers" (Inhaber: Stefan Allgaier; 48) wollen mit individuellen
Kombinationen von Geschmack und Ambiente den Sieg nach Hause holen.
Wer macht am Ende das Rennen und darf sich über den Titel und 3.000
Euro Siegprämie freuen? Für "Mainlust"-Chef Louie steht der Meister
ohnehin schon fest: "Ich mache mir keine Sorgen ums Gewinnen, weil
ich weiß, dass wir die besten sind!"
Die besondere Herausforderung: Kein eigens für den Wettkampf
komponiertes Gourmetmenü soll die Konkurrenten überzeugen. Bei
laufendem Betrieb werden Speis und Trank à la carte ausgesucht und
den Kritikern serviert. Stress pur für Küchenpersonal, Service und
Restaurantbesitzer. Denn: Nicht nur das leckerste Essen entscheidet,
auch die Atmosphäre und der Gesamteindruck werden zum Zünglein an der
Waage. Eines ist auf jeden Fall klar: Bei diesem Wettstreit steht
nichts weniger als der gute Ruf auf dem Spiel.
Die Dokutainment-Reihe "Mein Lokal, Dein Lokal" sucht in ganz
Deutschland nach der gastronomischen Crème de la Crème und bietet dem
Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen seiner Lieblingsrestaurants
- inklusive Tipps und Tricks von Profiseite. In den kommenden Wochen
stellen sich unter anderem in Bremen, Stuttgart, Dresden und dem
Ruhrgebiet Restaurants vom gemütlichen Griechen um die Ecke bis zum
feurigen Mexikaner dem ultimativen Gastro-Wettkampf.
"Mein Lokal, Dein Lokal - Wo schmeckt's am besten?" überzeugte in
der Pilotphase im August/September 2013 mit bis zu 5,4 Prozent
Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
"Mein Lokal, Dein Lokal - Wo schmeckt's am besten?", ab 31. März
2014, immer montags bis freitags in der neuen Access Prime Time um
17.00 Uhr bei kabel eins.
Weitere Informationen zum Programm, ganze Folgen im Archiv sowie
Rezepte gibt es auf www.kabeleins.de
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR
Barbara Stefaner
Tel. +49 [89] 9507-1128
Barbara.Stefaner@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Susi Lindlbauer
Tel. +49 [89] 9507-1182
Susi.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
519407
weitere Artikel:
- Neue INFODIGITAL /// Android-Tablets: Die neue Freiheit // Drehanlage & Co. // Formel 1 startet durch Daun (ots) - Die Vielfalt an Android-Tablets ist bemerkenswert:
Für jeden Zweck gibt es das passende Gerät in der passenden Größe -
INFODIGITAL stellt in der April-Ausgabe die neuesten Modelle vor und
erläutert in einem Android-Spezial, wie Sie die schicken Flachmänner
richtig ausreizen. Das Heft 4/2014 ist ab 28. März für 5,50 Euro im
Handel erhältlich.
Drehanlage & Co.
Mit Drehanlagen können Sie ganz flexibel eine Vielzahl von
Satellitenpositionen ansteuern und sich die ganze Programmvielfalt
auch von exotischen mehr...
- Edgar Selge: "Das Internet ist wie eine Droge" Stuttgart (ots) - Der Schauspieler im Interview mit Reader's
Digest über Privates, Playboys und den FC Bayern
Für Schauspieler Edgar Selge birgt das Internet ein hohes
Suchtrisiko. "Es gilt, das Private neu zu definieren und aus dem Netz
herauszuhalten, was uns schützenwert erscheint", sagte Selge dem
Magazin Reader's Digest (April-Ausgabe). Momentan "wirkt das Internet
wie eine Droge, von der es fast kein Loskommen gibt." Selge räumte
ein, dass er selbst nur schwer von den neuen Medien lassen kann:
"Wenn ich beispielsweise am mehr...
- Schockdiagnose Krebs - neues TK-Programm berät Patienten zur
begleitenden Therapie Hamburg (ots) - Die Diagnose "Krebs" ist ein Schock. Wer sie
bekommt, ist dankbar für jeden Hoffnungsschimmer. Doch neben der
Schulmedizin gibt es auch viele unseriöse Angebote:
"Heilsversprechen, die wahre Wunder in Aussicht stellen, gibt es in
der begleitenden Krebstherapie viele", sagt Dr. Jutta Hübner. "Leider
kann man nur den wenigsten davon tatsächlich Glauben schenken."
Gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse (TK) hat die Onkologin von
der Deutschen Krebsgesellschaft deshalb das Programm
"Komplementärmedizin für Krebspatienten" mehr...
- Thementag "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin" am 5. April - exklusiv zu Gast: der neue Zoochef Andreas Knieriem Berlin (ots) - Madeleine Wehle präsentiert am Samstag, 5. April
2014, von 10.00 bis 17.00 Uhr den Thementag "Geschichten aus dem Zoo
Berlin und dem Tierpark Berlin" im rbb Fernsehen. Dabei hat die
Moderatorin einen ganz besonderen Gast an ihrer Seite: den neuen Zoo-
und Tierparkdirektor Andreas Knieriem. Mitten im (tierischen)
Geschehen erzählt der renommierte Veterinärmediziner und Zoo-Manager
von seinen Plänen für Zoo und Tierpark und verrät, was ihn an seiner
neuen Aufgabe besonders reizt.
Dazu zeigt das rbb Fernsehen Höhepunkte mehr...
- Zimmerfarn ist Zimmerpflanze des Monats April / Wildwuchs für das Wohnzimmer: Der sympathische Zimmerfarn (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Der Farn ist überwiegend als Wald- und Wiesenpflanze bekannt, doch
in dieser Saison zieht der Wildfang auch ins Wohnzimmer ein. Der
Zimmerfarn ist in zahlreichen Farben, Formen und Größen erhältlich
und bietet für jeden Grünpflanzen-Liebhaber genau die richtige Dosis
"Wild Life".
Der Zimmerfarn ist Teil einer riesigen Familie. Allein in Europa
existieren 171 verschiedene Arten, weltweit gibt es an die 12.000
Farne. Sie sind überall heimisch und gelten als die ältesten Pflanzen
der Welt. In der Natur wachsen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|