Neue INFODIGITAL /// Android-Tablets: Die neue Freiheit // Drehanlage & Co. // Formel 1 startet durch
Geschrieben am 27-03-2014 |
Daun (ots) - Die Vielfalt an Android-Tablets ist bemerkenswert:
Für jeden Zweck gibt es das passende Gerät in der passenden Größe -
INFODIGITAL stellt in der April-Ausgabe die neuesten Modelle vor und
erläutert in einem Android-Spezial, wie Sie die schicken Flachmänner
richtig ausreizen. Das Heft 4/2014 ist ab 28. März für 5,50 Euro im
Handel erhältlich.
Drehanlage & Co.
Mit Drehanlagen können Sie ganz flexibel eine Vielzahl von
Satellitenpositionen ansteuern und sich die ganze Programmvielfalt
auch von exotischen Satellitenpositionen ins Haus holen. INFODIGITAL
erklärt die Einrichtung und gibt Hilfestellungen.
Formel 1 startet durch
Die Formel 1 ist in jedem Jahr eines der spannendsten Events für
Motorsport-Fans. Wer die Grand Prix-Rennen live verfolgen möchte, hat
dabei die Wahl zwischen verschiedenen Fernsehsendern - wo Sie was
sehen, erfahren Sie in der April-Ausgabe.
Außerdem in der April-Ausgabe Nr. 313:
TV-Mitschnitte auf dem Tablet // Telefoniere lieber ungewöhnlich
// Ultra HD: TV der Zukunft? // Große Leistung - Super-Preis: Xoro
PAD 9720 QR // Android-Versionen im Überblick // Drucken mit
Android-Geräten // Youtube-Videos auf dem TV // Neue TechniSat
Radiotheque-App mit über 6.000 Radiosendern // Boom für
WhatsApp-Alternativen Threema und Telegram // APK-Dateien auch ohne
Play Store manuell installieren // AndroidPIT: Android-Info-Plattform
sowie alternativer App-Store // So geht's: WLAN mit anderen Surfern
teilen // 30 Jahre Apple Macintosh // Wie funktioniert die
Satellitenübertragung? // So geht's: Mehrsatelliten-Empfang mit
Multifeed und DiSEqC // Superflexibel: Linux-HD-Satreceiver Telestar
Starsat LX // Preis-Leistungs-Hammer: Messempfänger TVmeter HD von
Sat-Kabel // Das teuerste TV-Interview der Welt // Sky: "Wollen
Serien mehr und mehr als Blockbuster inszenieren" // Loewe ringt
weiter ums Überleben // HDTV-Highlights im Pay-TV - April // Nat Geo
People in Startlöchern // Das bietet Amazon Prime Instant Video // So
geht's: BBC & Co. auf XBMC // DRadio Wissen mit neuem Sendeschema //
Insel sucht Anschluss: Wie wird das Radio digital? // Euro-Chip 2014:
Immer mehr Sender stützen Multi-Radio-Idee // 50 Jahre Radio Caroline
Die April-Ausgabe von INFODIGITAL ist ab Freitag, 28. März, im
Handel erhältlich.
Pressekontakt:
Martin Braun
Chefredakteur INFODIGITAL
Tel.: 06592/929 8722
www.infodigital.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
519408
weitere Artikel:
- Edgar Selge: "Das Internet ist wie eine Droge" Stuttgart (ots) - Der Schauspieler im Interview mit Reader's
Digest über Privates, Playboys und den FC Bayern
Für Schauspieler Edgar Selge birgt das Internet ein hohes
Suchtrisiko. "Es gilt, das Private neu zu definieren und aus dem Netz
herauszuhalten, was uns schützenwert erscheint", sagte Selge dem
Magazin Reader's Digest (April-Ausgabe). Momentan "wirkt das Internet
wie eine Droge, von der es fast kein Loskommen gibt." Selge räumte
ein, dass er selbst nur schwer von den neuen Medien lassen kann:
"Wenn ich beispielsweise am mehr...
- Schockdiagnose Krebs - neues TK-Programm berät Patienten zur
begleitenden Therapie Hamburg (ots) - Die Diagnose "Krebs" ist ein Schock. Wer sie
bekommt, ist dankbar für jeden Hoffnungsschimmer. Doch neben der
Schulmedizin gibt es auch viele unseriöse Angebote:
"Heilsversprechen, die wahre Wunder in Aussicht stellen, gibt es in
der begleitenden Krebstherapie viele", sagt Dr. Jutta Hübner. "Leider
kann man nur den wenigsten davon tatsächlich Glauben schenken."
Gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse (TK) hat die Onkologin von
der Deutschen Krebsgesellschaft deshalb das Programm
"Komplementärmedizin für Krebspatienten" mehr...
- Thementag "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin" am 5. April - exklusiv zu Gast: der neue Zoochef Andreas Knieriem Berlin (ots) - Madeleine Wehle präsentiert am Samstag, 5. April
2014, von 10.00 bis 17.00 Uhr den Thementag "Geschichten aus dem Zoo
Berlin und dem Tierpark Berlin" im rbb Fernsehen. Dabei hat die
Moderatorin einen ganz besonderen Gast an ihrer Seite: den neuen Zoo-
und Tierparkdirektor Andreas Knieriem. Mitten im (tierischen)
Geschehen erzählt der renommierte Veterinärmediziner und Zoo-Manager
von seinen Plänen für Zoo und Tierpark und verrät, was ihn an seiner
neuen Aufgabe besonders reizt.
Dazu zeigt das rbb Fernsehen Höhepunkte mehr...
- Zimmerfarn ist Zimmerpflanze des Monats April / Wildwuchs für das Wohnzimmer: Der sympathische Zimmerfarn (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Der Farn ist überwiegend als Wald- und Wiesenpflanze bekannt, doch
in dieser Saison zieht der Wildfang auch ins Wohnzimmer ein. Der
Zimmerfarn ist in zahlreichen Farben, Formen und Größen erhältlich
und bietet für jeden Grünpflanzen-Liebhaber genau die richtige Dosis
"Wild Life".
Der Zimmerfarn ist Teil einer riesigen Familie. Allein in Europa
existieren 171 verschiedene Arten, weltweit gibt es an die 12.000
Farne. Sie sind überall heimisch und gelten als die ältesten Pflanzen
der Welt. In der Natur wachsen mehr...
- ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" erhält Jupiter Award (FOTO) Mainz (ots) -
Der dreiteilige ZDF-Fernsehfilm "Unsere Mütter, unsere Väter" hat
in Berlin am Mittwoch, 26. März, den Jupiter Award als bester
TV-Spielfilm erhalten. Lutz Carstens, Chefredakteur von TV Spielfilm:
"Das Jahr 2013 war ein super Fernsehjahr mit außergewöhnlich starken
Reihen. Die alles überragende Produktion aber war der Dreiteiler
'Unsere Mütter, unsere Väter': Fernsehen auf allerhöchstem Niveau,
fesselnd und wirkmächtig."
"Unsere Mütter, unsere Väter" wurde vom 17. März 2013 an im ZDF
gesendet. Den dritten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|